Hansagarten24 logo - Gartenhaus kaufen

So wird aus einem Gartenhaus ein Spielhaus für Kinder

Mädchen mit roter Mütze vor kleinem Spielhaus
Spielhäuser für Kinder gibt es in allen möglichen Größen und Formen. Oft handelt es sich dabei um Spieltürme auf Stelzen mit Klettergerüst, Rutsche und Sandkasten oder kleine Plastikwürfel. Doch auch Hexenhäuser und Miniatur-Villen können für den entsprechenden Preis im Garten aufgestellt werden. Ein echtes Gartenhaus hingegen kostet einige tausend Euro und erfordert etwas mehr Vorbereitung ...
lies mehr

Die Gartenhütte gemütlich einrichten – Tipps und Tricks

Die Gartenhütte gemütlich einrichten – Tipps und Tricks
Die Gartenhütte bietet allem Möglichen ein gutes, trockenes und sicheres Zuhause. Gartenwerkzeuge sind dort, alle möglichen Materialien, vielleicht noch ein paar Gartenmöbel oder Gartenspiele und noch ein paar Sachen, die einfach zu schade zum Wegschmeißen sind. Vielleicht hat sie ein schönes großes Fenster und einen Frostwächter und kann auch zum Überwintern von frostempfindlichen Kübelpflanzen dienen. ...
lies mehr

Maximalismus im Ferienhaus – Ist der neue Einrichtungstrend plausibel?

Maximalismus im Ferienhaus – Ist der neue Einrichtungstrend plausibel?
„Zuviel“, „Ich müsste mal radikal ausräumen“: Kommen Ihnen solche Gedanken beim Betrachten eines Raumes in Ihrem Ferienhaus auch bekannt vor? Kein Wunder. Wir sind jetzt schon seit drei Jahren gewohnt, dass der dem Bauhausstil folgende Einrichtungs- und Lebensstil des Minimalismus unser Denken, unsere Ästhetik und unsere Einrichtung bestimmt. Damit wird jetzt sehr bald Schluss sein. ...
lies mehr

Wie man ein Gartenhaus als Ferienhaus einrichtet

Wie man ein Gartenhaus als Ferienhaus einrichtet
Die Grenze zwischen einem größeren, im ฺBlockbohlenbau errichteten Gartenhaus und einem Blockbohlenhaus ist fließend. Viele größere Gartenhäuser mit dickeren Wandstärken sind gut für die Einrichtung als Ferienbungalow oder Wochenendhäuschen geeignet. Ein Blockbohlenhaus ist einfach etwas größer und von Anfang an für eine Nutzung als Dauerwohnort oder eben auch als Wochenend- oder Ferienhaus konzipiert. Wenn es ...
lies mehr

Feng Shui und das Blockbohlenhaus – Was können wir für Bau und Einrichtung lernen?

Was können wir für Bau und Einrichtung lernen?
Ein Blockhaus oder besser gesagt: Ein Blockbohlenhaus, denn wir verwenden ja keine runden Stämme für unsere Blockhäuser, sondern massive, zugesägte Bohlen, kann als Ferienhaus, Gästehaus oder auch als Hauptwohnhaus genutzt werden. In vielen Fällen wird ein solches „Schwedenhaus“ auf die eine oder andere Art mindestens zeitweise bewohnt sein und die Frage nach der Lage und ...
lies mehr
back to top