Eine Überdachung aus Holz im Garten

20.01.2023

Cazebo Henley de

Selbst die größten Frischluft-Fanatiker:innen und Garten-Liebhaber:innen möchten nicht den ganzen Tag im Regen verbringen. Zu Glück gibt es mehrere Möglichkeiten, Zeit im Garten zu verbringen, ohne dabei nass zu werden.

Welche Überdachungen gibt es im Garten?

Das Ziel ist klar: Sie möchten sich oder ihr Equipment zeitweise oder ständig vor Wind und Wetter schützen. Während sich für eine Gartenparty ein einfaches Partyzelt anbietet, handelt es sich etwa bei einer Überdachung aus Holz um eine langlebigere Alternative.

Die Terrassenüberdachung

Sie wünschen sich eine Veranda statt einer offenen Terrasse? Dann ist eine Terrassenüberdachung genau das Richtige für Sie. Terrassenüberdachungen können sowohl direkt am Haus angebracht werden, als auch in Form einer Pergola frei stehen. Mit einer Pergola können Sie die Terrasse zudem vom Wohnhaus abrücken und eine kleine Oase mitten im Außenbereich schaffen.

Ebenso kann sich die Terrasse an Ihr Gartenhaus anschließen. In unserem Sortiment finden Sie einige Ausführungen mit einem Vordach oder einer Veranda. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Ihr Gartenhaus mit Terrassenüberdachung sogar im Winter nutzen können.

4. Gartenhaus mit Terrasse Nora E 9m²  Holzgartenlaube B 4 x 3 m 2

Die Gartenlaube

Im Gegensatz zur Pergola steht die Gartenlaube stets frei. Man versteht darunter ein kleines, offenes Gebäude, in dem man sich vor Sonne und Regen geschützt im Freien aufhalten kann. Eine symmetrische Gartenlaube wird Pavillon genannt. Beide Varianten finden Sie in unserem Online-Shop.

Der Geräteschuppen

Wenn Sie nicht sich selbst, sondern Ihr Equipment vor Wettereinflüssen schützen möchten, kommt ein Geräteschuppen in Betracht. Diesen können Sie nicht nur zur Lagerung von Geräten und Werkzeug, sondern auch von Holz und Fahrrädern verwenden. Unsere Holzschuppen sind nicht nur funktional, sondern sehen auch schön aus.

Kombiniertes Gartenhaus und Schuppen Super Tom  Doppelschuppen Typ C

Welches Material eignet sich für eine Überdachung?

Welches Material Sie für Ihre Überdachung verwenden, hängt maßgeblich von Ihrem Geschmack, Ihren Bedürfnissen und Ihrer Gartengestaltung ab. Obwohl Kunststoffe wie Polycarbonat besonders witterungsbeständig sind, können sie eher funktional statt ästhetisch aussehen.

Unser Sortiment besteht ausschließlich aus Holz-Überdachungen. Als natürlicher Baustoff fügt sich Holz mühelos in Ihren Garten ein. Als nachwachsender Rohstoff ist es zudem die nachhaltigste Option. Anders als Plastik oder Metall erlaubt Holz Ihnen viel kreative Freiheit: Sie können es bemalen, ohne teures Werkzeug Löcher bohren und so Ihre Überdachung erweitern oder modifizieren.

Mit einem Holzschutzmittel oder der richtigen Farbe erhöhen Sie zudem die Lebensdauer Ihrer Holz-Überdachung.

Benötigt man eine Baugenehmigung?

Baurecht ist in Deutschland Ländersache: Jedes Bundesland legt eigenständig fest, bis zu welcher Größe Gebäude genehmigungsfrei gebaut werden dürfen. Eine Übersicht über die jeweiligen Bauordnungen finden Sie hier.

Entscheidend sind nicht nur der Grundriss und die Höhe Ihrer Konstruktion, sondern auch deren Abstand zur Grundstücksgrenze.

Erkundigen Sie sich vor dem Kauf und Bau Ihrer Überdachung bei der zuständigen Baubehörde, welche Bauvorschriften Sie beachten müssen.

Was kostet eine Holz-Überdachung?

Wie viel eine Überdachung kostet, hängt von ihrer Größe ab. Einfache Terrassenüberdachungen, die direkt an der Hauswand angebracht werden, kosten einige Hundert Euro.

Unser Sortiment an Pergolen, Gartenlauben und Pavillons aus dem hochwertigen Holz der nordischen Fichte und mit stabilen Pfosten umfasst neben großen Bauten auch kleinere, die unter 3.000 € kosten.

Selbst bauen oder bauen lassen?

Ob Sie Ihre Terrassenüberdachung selbst bauen oder bauen lassen, hängt von Ihrem handwerklichen Geschick ab. Den optimalen Mittelweg bietet ein Bausatz von Hansagarten24. Unsere Bausätze werden mit einer detaillierten Montageanleitung geliefert und können mit einigem handwerklichem Geschick in Eigenregie aufgebaut werden.

Sofern Sie über keine handwerklichen Erfahrungen verfügen, können Sie unseren Montageservice buchen, welcher Ihre Überdachung nach der Lieferung in kürzester Zeit aufbaut.