Filter
Filter verbergen
Filter anzeigen
Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an Gartenhäusern – von kleinen Gartenhäusern für kompakte Gärten bis hin zu großen Gartenhäus holz mit viel Platz für Ihre individuellen Bedürfnisse. Ob klassisch oder modern, mit Anbau, Terrasse oder zusätzlichem Stauraum – hier finden Sie Ihr perfektes Gartenhaus.Unsere Fertighaus-Bausätze sind ideal für alle, die ihr Gartenhaus selber bauen möchten. Wählen Sie aus verschiedenen Designs, darunter Containerhäuser für Tiny Living sowie Modelle mit überdachten Sitzbereichen oder integriertem Geräteschuppen. Alle Modelle sind vorgefertigt und einfach anpassbar!
Jetzt Gartenhaus kaufen und Ihren Traum vom perfekten Garten verwirklichen!
Jetzt Gartenhaus kaufen und Ihren Traum vom perfekten Garten verwirklichen!
Filter verbergen
Filter anzeigen
Mit einem Gartenhaus Holz von Hansagarten24 erweitern Sie Ihren Garten nicht nur um eine praktische Nutzfläche, sondern um einen echten Blickfang. Um die lang anhaltende Funktionalität und Ästhetik unserer Gartenhäuser zu gewährleisten, setzen wir auf hochqualitative Materialien, bewährte Baupläne und eine hochtechnisierte Produktion. Wir wissen, dass es sich bei der Anschaffung eines Gartenhauses oder Ferienhauses um eine unerhebliche Investition handelt. Mit unseren kurzen Lieferzeiten und unserem kompetenten Kundenservice möchten wir zu einem möglichst reibungslosen Ablauf Ihres Gartenprojekts beitragen.
In unserem Online-Shop finden Sie ausschließlich Gartenhäuser aus Holz, zumeist dem der nordischen Fichte. Unsere Spezialisierung auf Holzhäuser hat mehrere Gründe:
Unsere hochwertigen Gartenhäuser lassen sich in unterschiedliche Kategorien einteilen, die sowohl ästhetische als auch praktische Aspekte berücksichtigen.
Bei unseren Gartenhäusern Holz unterscheiden wir zwischen der Blockbauweise und der Elementarbauweise. Bei der Blockbauweise werden Holzbohlen übereinandergeschichtet und an den Enden durch Nut und Feder verzahnt. So entstehen unsere Blockbohlenhäuser, die besonders stabil und wärmeeffizient sind. Die Blockbauweise erzeugt einen klassischen Look, der allerdings durch große Fenster und eine kontemporäre Ausstattung modernisiert werden kann. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit ist die Blockbauweise die häufigste Bauweise bei unseren Gartenhäusern.
Ein Gartenhaus Holz in Elementarbauweise hingegen besteht aus vorgefertigten Elementen, die vor Ort deutlich leichter zusammengefügt werden können als es beim Aufschichten von Holzbohlen der Fall ist.
Diese modernen Gartenhäuser verfügen über großzügige Glasflächen und eine elegante Ästhetik. Aufgrund der Fensterflächen und der dünneren Wände eignen sie sich überwiegend für die Nutzung in den warmen Monaten. Beispiele für moderne Gartenhäuser in Elementarbauweise sind Elias und Noah.
Bei uns finden Sie kleine Gartenhäuser mit einer Fläche von bis zu 10 m² ebenso wie große Gartenhäuser mit einer Fläche von über 30 m², die als Ferienhaus oder Klassenzimmer genutzt werden können. Mittelgroße Gartenhäuser hingegen eignen sich ideal als Gartenstudio, Hobbyraum, Gartenbüro oder Gästezimmer.
Vor allem beliebt sind das Gartenhaus 3×3 m und Gartenhaus 4×4 m. Dabei handelt es sich um Standardmaße, die für vielseitige Zwecke genutzt werden. Doch unser Sortiment ist noch vielseitiger und so können Sie nicht nur kleine Gartenhäuser online kaufen. Folgende Maße sind im Sortiment zu finden:
Neben diesen Maßen bieten wir an, Holz Gartenhäuser zu individualisieren. So passen wir die Größe an Ihre Bedürfnisse an und entwickeln das Design, das dem Kunden zusagt.
Die Wandstärke beeinflusst die Stabilität und Wärmedämmung unserer Gartenhäuser. Je größer ein Gartenhaus Holz ist, desto stärker müssen die Wände sein, um das Eigengewicht des Gartenhauses zu tragen. Da Holz wärmedämmende Eigenschaften hat, bedeuten dickere Wände zudem einen höheren Wärmeeffizienzgrad.
44 mm Wandstärke verwenden wir überwiegend bei unseren kleinen Gartenhäusern Holz, während 58 mm Wandstärke für mittelgroße Gartenhäuser eingesetzt werden. Bei einem großen Gartenhaus sind wir aus statischen Gründen auf 70–88 mm Wandstärke angewiesen.
Obwohl starke Wände eine höhere Energieeffizienz bedeuten, bieten wir jedes Gartenhaus mit der geringsten Wandstärke an, die eine stabile Konstruktion gewährt – denn mehr Holz bedeutet auch höhere Kosten. Da Holz immer teurer wird, ist es sogar einer der wichtigsten preisbildenden Faktoren für unsere Gartenhäuser. Bei unseren Blockbohlenhäusern bieten wir jedoch stets eine Wandstärkenverbesserung an – bis auf unsere Gartenhäuser mit der höchstmöglichen Wandstärke.
Anders als andere Unternehmen bieten allerdings keine Blockbohlenhäuser mit 28 mm Wandstärke an. Hierbei können zwar weitere Kosten gespart werden, es entstehen jedoch instabile Gartenhäuser, die dem rauen Wetter der kalten Jahreszeit nicht lange standhalten. Zudem können verstärkende Metallstreben erst ab einer Wandstärke von 44 mm eingesetzt werden – diese gehören zu unserer Standardausstattung. Unsere hochwertigen Gartenhäuser sind Qualitätsprodukte, die Ihnen jahrzehntelang Freude bereiten sollen.
Die meisten unserer Gartenhäuser verfügen über ein Satteldach, Pultdach oder Flachdach. Die Dachformen unterscheiden sich weniger hinsichtlich ihrer Funktionalität und mehr hinsichtlich der Optik. Das Satteldach erzeugt einen traditionellen Look, während moderne Gartenhäuser mehrheitlich mit einem Flachdach oder Gartenhaus Pultdach ausgestattet sind. Gartenhäuser mit Pultdach gehören zu der meistgewählten Variante.
Neben klassischen Gartenhäusern mit einem oder mehreren Räumen, die sich beispielsweise als Gartenbüro oder zweites Wohnzimmer eignen, finden Sie in unserem Online-Shop zahlreiche Gartenhäuser für besondere Nutzungsarten. Unsere Gartenhäuser mit Terrasse etwa eignen sich für Grillpartys und gemütliche Abendessen im Freien, während Gartenhäuser mit Schuppen einen komfortablen Wohnraum mit einem praktischen Lagerraum in einem Gebäude verbinden. Zudem finden Sie Blockbohlenhäuser mit mehreren Schlafzimmern und zahlreiche spezielle Gartengebäude in unserem Online-Shop.
Bei Hansagarten24 kann man schöne Gartenhäuser online kaufen und eine große Vielfalt genießen und je nach Verwendungszweck das passende Gartenhaus günstig finden.
Ein Gartenhaus klein wird vor allem zur Aufbewahrung gewählt und erfüllt meist einen funktionellen Nutzen. Man kann mit unseren Modellen problemlos ein kleines Gartenhaus selber bauen. Gartenhäuser klein gibt es in verschiedenen Ausführungen.
So wie es ein Gartenhaus klein gibt, kann man auch große Gartenhäuser wählen. Die größeren Holz Gartenhäuser können verschiedene Zwecke erfüllen. Ob als Hobbyraum, Wohnraum oder Gartenbüro, große Gartenhäuser lassen keine Wünsche offen.
Fertige Gartenhäuser modern überzeugen mit schlichten Formen, klaren Linien und viel Licht. Ein Gartenhaus Holz günstig ist lange nicht mehr langweilig, denn mit den Gartenhäusern modern kann man neue Designs umsetzen. Die individuellen Vorstellungen spielen bei der Gestaltung des Gartenhauses modern eine wichtige Rolle. Als moderne Option wird häufig das Gartenhaus Pultdach oder Flachdach und das Glas-Gartenhaus gewählt..
Einen gebrauchten Schiffscontainer vor der Entsorgung zu bewahren und ihn in ein Container Gartenhaus zu verwandeln, ist mit Hansagarten24 möglich. Vor allem wer ein Gartenhaus günstig und ohne viel Zeitaufwand errichten möchte, kann von einem Container Gartenhaus profitieren. Das Metall Gartenhaus mit Details aus Holz bietet einen ganz besonderen Charakter.
Traditionelle Gartenhäuser Holz stehen für Gemütlichkeit. Sie können beliebig eingesetzt werden und sind ausschließlich aus Holz hergestellt. Vor allem auch die Dachform macht das Gartenhaus Holz günstig zu einer traditionellen Bauweise. Neben den modernen Flachdächern, tauchen hier häufiger Pult- und Satteldächer auf.
Das Gartenhaus mit Terrasse bietet zusätzlichen Raum, der vielseitig genutzt werden kann. Gartenhäuser mit Terrasse überzeugen damit, romantische Abende, schöne Sonnentage oder allgemein viel Zeit im Freien verbringen zu können. Ebenso kann ein Gartenhaus mit Überdachung gewählt werden.
Das Gartenhaus mit Sauna wird heutzutage immer beliebter, da es eine hervorragende Möglichkeit darstellt, Zeit für sich oder mit Freunden zu verbringen. Es gibt verschiedene Arten des Gartenhauses mit Sauna. Bei der Auswahl kann man sich auf die Expertise von echten Experten verlassen, denn nicht nur in Finnland ist die Sauna zu Hause, sondern auch in Estland ist das Saunieren Teil der Kultur.
Poolhäuser sind Gartenhäuser in der Nähe eines Schwimmbeckens. Sie können entweder als Umkleideraum oder zur Aufbewahrung von Zubehör dienen. Entscheidet man sich nicht für Gartenhäuser klein, sondern für ein größeres Poolhaus, dann kann es auch als Aufenthaltsraum genutzt werden.
In einem Gartenhaus mit Golfsimulator kann man seine Leidenschaft ausleben. Dieses Modell dient in erster Linie als Trainingsraum, kann aber vielseitig genutzt werden. Die Dimensionen sind so ausgerichtet, dass man den Golfschläger sorgenfrei schwingen kann.
Fertige Gartenhäuser Holz können hervorragend als Büro genutzt werden. Vor allem diejenigen, die einen Rückzugsort fürs Home Office suchen, stellt ein Gartenhaus eine hervorragende Option dar. Kunden haben ein Holzhaus unter anderem als Empfangsraum für Kunden, für Yoga Kurse, Schönheitsbehandlungen oder die Herstellung von Seifen genutzt. Unter Umständen können sich Gartenhäuser mit Anbau eignen.
Ob kleine Gartenhäuser aus Holz oder großzügige Modelle, sie stellen den perfekten Ort dar, um sich mit Familie und Freunden zu treffen und unterhaltsame Stunden zu verbringen.
In unserem Online-Shop finden Sie über 200 unterschiedliche Gartenhäuser aus Holz. Wir berücksichtigen bei unseren Designs unterschiedliche Garten-Layouts, Platzbedürfnisse, Stilrichtungen und Nutzungsarten. Falls wir Ihren individuellen Ansprüchen damit nicht gerecht werden, haben Sie zudem die Möglichkeit, ein Gartenhaus nach Maß zu entwerfen. Dabei können Sie mit unserem Konfigurator entweder eines unserer Modelle Ihren Vorstellungen anpassen oder vollkommen frei planen.
Der Kauf eines Gartenhauses erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung. Damit Sie nichts übersehen, haben wir eine kurze Checkliste für Sie zusammengestellt. Auf unserem Blog finden Sie zudem einen Artikel mit den 10 häufigsten Fehlern beim Aufbau eines Gartenhauses.
Erkundigen Sie sich vor dem Kauf, ob Sie eine Baugenehmigung für Ihr Gartenhaus benötigen. Bei kleinen Gartenhäusern ist dies nicht immer der Fall, ein großes Gartenhaus erfordert dagegen in der Regel eine Genehmigung. Sollten Sie eine Gartenhaus Baugenehmigung beantragen müssen, erhalten Sie von uns die erforderlichen Baupläne.
Wir haben über 20 Jahre Erfahrung in der Konstruktion und Produktion von Gartenhäusern und anderen Holzgebäuden, bieten eine fünfjährige Werksgarantie auf alle Holzteile und kostenlose Lieferung in ganz Deutschland und Österreich. Alle unsere Gartenhäuser werden in unserer eigenen Fabrik gefertigt. Dadurch entfallen die Kosten für Zwischenhändler und wir haben die volle Kontrolle über die Qualität unserer Produkte und deren Anpassung nach Kundenwünschen.
Um die hohe Qualität unserer Produkte zu gewährleisten, umfassen unsere Bausätze Merkmale und Ausstattungen, für die andere Hersteller einen Aufpreis verlangen. Dazu gehören insbesondere Sturmstreben und Metallstäbe, welche dem Gartenhaus mehr Widerstandsfähigkeit verleihen. Bei allen Gartenhäusern mit mindestens 44 mm Wandstärke versehen wir die Wandbohlen mit präzise gebohrten Löchern. Vor Ort werden die Wände etwa zur Hälfte errichtet und anschließend die Metallstäbe eingeführt. Diese sorgen beim weiteren Aufbau der Wand für zusätzliche Stabilität und erleichtern so die Konstruktion.
Ebenfalls in der Standardausführung enthalten sind doppelt verglaste und gehärtete Fenster, teilweise mit Dreh-Kipp-Mechanismus und kesseldruckimprägnierte Fundamentbohlen und Terrassenbretter. Auch 18 mm starke Bodenbretter sind in allen Bausätzen enthalten, ab einer Wandstärke von 70 mm enthält die Standardausführung sogar 28 mm starke Bodenbretter.
Unsere Holzelemente bestehen überwiegend aus dem Holz der nordischen Fichte, das aus zertifizierten Anbaugebieten in Finnland, Schweden und Estland stammt. Das Holz aus diesen kalten Regionen wächst langsamer als in warmen Regionen, wodurch eine feste, widerstandsfähige Holzstruktur entsteht.
Wir haben über 20 Jahre Erfahrung in der Konstruktion und Produktion von Gartenhäusern und anderen Holzgebäuden, bieten eine fünfjährige Werksgarantie auf alle Holzteile und kostenlose Lieferung in ganz Deutschland und Österreich. Alle unsere Gartenhäuser werden in unserer eigenen Fabrik gefertigt. Dadurch entfallen die Kosten für Zwischenhändler und wir haben die volle Kontrolle über die Qualität unserer Produkte und deren Anpassung nach Kundenwünschen.
Um die hohe Qualität unserer Produkte zu gewährleisten, umfassen unsere Bausätze Merkmale und Ausstattungen, für die andere Hersteller einen Aufpreis verlangen. Dazu gehören insbesondere Sturmstreben und Metallstäbe, welche dem Gartenhaus mehr Widerstandsfähigkeit verleihen. Bei allen Gartenhäusern mit mindestens 44 mm Wandstärke versehen wir die Wandbohlen mit präzise gebohrten Löchern. Vor Ort werden die Wände etwa zur Hälfte errichtet und anschließend die Metallstäbe eingeführt. Diese sorgen beim weiteren Aufbau der Wand für zusätzliche Stabilität und erleichtern so die Konstruktion.
Ebenfalls in der Standardausführung enthalten sind doppelt verglaste und gehärtete Fenster, teilweise mit Dreh-Kipp-Mechanismus und kesseldruckimprägnierte Fundamentbohlen und Terrassenbretter. Auch 18 mm starke Bodenbretter sind in allen Bausätzen enthalten, ab einer Wandstärke von 70 mm enthält die Standardausführung sogar 28 mm starke Bodenbretter.
Unsere Holzelemente bestehen überwiegend aus dem Holz der nordischen Fichte, das aus zertifizierten Anbaugebieten in Finnland, Schweden und Estland stammt. Das Holz aus diesen kalten Regionen wächst langsamer als in warmen Regionen, wodurch eine feste, widerstandsfähige Holzstruktur entsteht.
Ob Sie eine Baugenehmigung für Ihr Gartenhaus benötigen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Diesbezüglich sollten Sie sich beim örtlichen Bauamt informieren, da jedes Bundesland unterschiedliche Vorgaben hat. Jede Gemeinde erstellt anhand der Musterbauordnung des Landes einen Bebauungsplan, um das Gesamtbild des Ortes einheitlich zu gestalten. Außerdem dient eine Baugenehmigung der Sicherheit aller Anwohner.
Wenn Sie sich fragen, wie groß ein Gartenhaus ohne Baugenehmigung sein darf, dann kann man sagen, dass es im Durchschnitt eine Fläche von 5 qm und eine Höhe von 2 m, das heißt 10 m³, nicht überschreiten darf. Neben der Größe spielt außerdem die Nutzung eine wichtige Rolle. Wird das Gartenhaus als Erweiterung des Wohnraums genutzt, müssen Sie eine Baugenehmigung einholen.
Die Kosten für eine Baugenehmigung setzen sich aus zwei Faktoren zusammen. Zum einen werden Verwaltungsgebühren und zum anderen ein Anteil des Warenwertes berechnet. Die Kosten fallen meist gering aus, weshalb in der Regel eine Mindestgebühr von 50 € behoben wird.
Um eine Baugenehmigung für ein Gartenhaus zu erhalten, muss ein Bauantrag gestellt werden. Die Kosten decken sich mit denen der Baugenehmigung und werden mit ca. 0,5-1% der Baukosten berechnet. Es können zusätzliche Kosten für einen Statiker anfallen, der den erforderlichen Bauplan erstellt.
Wir verwenden für unsere Gartenhäuser nur sorgfältig ausgewählte, langsam wachsende nordische Fichte, die durch ihre hohe Dichte noch mehr Stabilität und Langlebigkeit verspricht. Auch wenn oftmals Gartenhäuser aus Kiefernholz angeboten werden, muss man sich bewusst sein, dass Farbveränderungen auftreten, Astlöcher vorhanden sind und die Qualität nicht so hochwertig ist. Nordische Fichte aus nachhaltig bebauten Wäldern kann ihre Qualität über Jahre hinweg garantieren.
Mit der richtigen Farbe können Sie Ihrem Gartenhaus einen individuellen Stil verleihen. Die Farbe ist jedoch nicht nur für die Optik verantwortlich, sondern muss auch in Hinblick auf die Instandhaltung ausgewählt werden. Man entscheidet grundsätzlich zwischen Holzlasur und einer Beize. Die Holzlasur bietet eine hohe Deckkraft, kann Ungleichmäßigkeiten ausgleichen, während Beize die natürliche Holzoptik unterstützt.
Da die Farbe, vor allem für die Außenwände, in Kombination mit Holzschutzmitteln angebracht werden sollte, müssen Sie verschiedene Grundierungen beachten, um langfristig von dem Ergebnis profitieren zu können. Die Wahl der Farbe kann zur Herausforderung werden. Achten Sie darauf, dass sich das Gartenhaus in das Gesamtbild des Gartens einfügt. Außerdem tragen Faktoren, wie zum Beispiel die Sonneneinstrahlung, zur Farbwahl bei.
Wenn Sie sich fragen, wann Sie Ihr Gartenhaus streichen sollten, dann können wir einen angenehmen Frühlingstag empfehlen. Zu viel Hitze oder Feuchtigkeit kann den Trocknungsprozess verlängern, was zu Unebenheiten führen kann. Wir arbeiten ausschließlich mit hochwertigen Produkten echter Premiummarken, die leicht in der Anwendung sind und ein hochwertiges Ergebnis bieten. Lassen Sie sich bei Bedarf ein Farbmuster zusenden.
Damit Ihr Gartenhaus stabil stehen kann und vor Feuchtigkeit geschützt wird, ist empfohlen, ein entsprechendes Fundament zu wählen. Es gibt verschiedene Fundamentarten, wie zum Beispiel eine Bodenplatte, ein Streifen- oder Pfahlfundament. Die Wahl sollte anhand des Gewichts, der Größe und der Nutzung des Gartenhauses getroffen werden.
Das Material für ein Pfahlfundament kostet zwischen 300 und 900 €. Beauftragen Sie ein Unternehmen, müssen Sie mit bis zu 2.500 € rechnen. Holen Sie sich auf jeden Fall verschiedene Angebote ein. Als Besonderheit bieten wir ein Fundament-Set an, das bis zu 80 % günstiger als ein Betonfundament ist und schnell und einfach errichtet werden kann.
Je nach Nutzung Ihres Gartenhauses muss der Fußboden gewählt werden. Da bei Gartenhäusern häufig die Funktionalität über der Ästhetik steht, muss der Boden robust, wasserabweisend und wärmedämmend sein. Ob OSB-Platten, Fliesen, Vinyl, Linoleum, Holzboden oder Teppich, es steht eine große Auswahl zur Verfügung, sodass Sie Ihr Gartenhaus nach Ihren Vorstellungen gestalten können.
Zusätzlich zum Bodenbelag werden alle unsere Gartenhäuser mit dicken Bodenplatten aus nordischer Fichte geliefert. Für kleine Häuser bieten wir eine Dicke von 18 mm und für große Häuser eine Dicke von mindestens 28 mm an. Wir haben uns bewusst für dicke Wände und Böden entschieden, um Qualität, Langlebigkeit und optimale Wärmedämmung zu ermöglichen.
Das Dach Ihres Gartenhauses können Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sei es ein Sattel-, Flach- oder Pultdach, nicht nur die Form, sondern auch die Dacheindeckung kann individuell ausgewählt werden. Zur Auswahl stehen Dachziegel, Metalldächer oder Kunststoffplatten. Wir von Hansagarten24 setzen auf Dachschindeln und Kunststoffbahnen, die sowohl einfach in der Anbringung sind als auch in Bezug auf Qualität überzeugen. Auf Wunsch kann das Dach auch für eine Dachbegrünung ausgerichtet werden. Entscheiden Sie selbst, welche Option für Sie passend ist!
Damit Regenwasser ablaufen kann, ist eine Dachrinne erforderlich. In unserem Sortiment können Sie eine Dachrinne aus Kunststoff (PVC) oder aus verzinktem Stahl finden. Während sich die Kunststoffrinnen für kleine Gartenhäuser eignen, sind Rinnen aus verzinktem Stahl für größere Modelle geeignet. Sollten Sie Fragen zu unseren Dachrinnen haben, dann fragen Sie direkt bei uns nach. Wir helfen Ihnen, die passende Dachrinne zu finden!
Eine Dämmung ist für alle Gartenhäuser empfehlenswert, egal ob es sich um Wohnraum oder ein unbeheiztes Gartenhaus handelt. So kann man für ein angenehmes Klima und eine bessere Energieeffizienz sorgen. Typischerweise wird ein Mehrschichtdämmsystem verwendet. Hierbei bringt man das Dämmmaterial sowohl an Außen- und Innenwänden als auch am Dach und am Boden an.
Als Dämmmaterial eignen sich verschiedene Materialien, unter anderem Styropor, natürliche Optionen und Mineral- und Glaswolle. Abgedeckt wird die Dämmung mit Holzplatten, sodass eine glatte Oberfläche entsteht. Unter Umständen kann es sich lohnen, sich für einen Isolationsbausatz zu entscheiden.
Wenn Sie sich fragen, welche Heizung für Ihr Gartenhaus geeignet ist, dann können Sie die Entscheidung an verschiedenen Faktoren festmachen. Je nach Nutzung, Größe, Energiequelle, Effizienz, Montage und Budget, können Sie sich für ein Heizsystem entscheiden. Zur Auswahl stehen verschiedene Heizsysteme, darunter Holz- oder Pelletofen, Feuerstelle, Klimaanlage, Konvektor, Elektroheizung oder Heizstrahler. Auch eine Öl- oder Gasheizung kann gewählt werden. Wichtig ist, dass das Gartenhaus entsprechend isoliert ist, um langfristig Heizkosten zu sparen.
Mit einer Batterie für die Solaranlage Ihres Gartenhauses können Sie Energie speichern und so für eine unabhängige Energieversorgung sorgen. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Solarenergie gibt es verschiedene Optionen für optimale Batterien. Je nach Nutzung und Bedarf kann die Größe bestimmt werden. Besonders empfehlenswert sind aktuell Lithium-Ionen-Batterien, die effizient Energie speichern können.
Unsere Gartenhäuser, vor allem die kleineren Modelle, eignen sich hervorragend als DIY-Projekt. Zwei Personen können so das Holzhaus in kurzer Zeit aufbauen. Wenn Sie nicht selbst Hand anlegen wollen, können wir Ihnen unseren Montageservice ans Herz legen. Unser Team arbeitet schnell und professionell und kann entweder das gesamte Gartenhaus oder einzelne Elemente für Sie zusammenbauen. Sollten Sie Fragen haben, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wie viele Gartenhäuser Sie auf Ihrem Grundstück bauen dürfen, hängt vom Bebauungsplan und den Vorgaben des örtlichen Bauamts ab. Deshalb sollten Sie sich diesbezüglich individuell informieren. In den meisten Fällen ist ein Gartenhaus pro Grundstück erlaubt. Eine Erweiterung durch einen Schuppen oder ein Gewächshaus sind jedoch normalerweise möglich.
Wenn Sie sich ein echtes Schnäppchen sichern wollen, dann können Sie im Herbst und Winter von besonderen Aktionen und günstigen Preisen profitieren. Ebenso können SieModelle aus der vergangenen Saison im Abverkauf zu einem unschlagbaren Preis erhalten.
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu einem Produkt benötigen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, und wir werden uns in der Regel am selben oder nächsten Werktag bei Ihnen melden.
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu einem Produkt benötigen, senden Sie uns bitte Ihre Fragen.