Große Gartenhäuser
Unsere großen Gartenhäuser haben eine Nutzfläche von über 20 m². Sie verfügen immer über einen großzügigen Wohnbereich, einige Modelle zusätzlich über ein oder zwei Schlafzimmer, ein Bad oder einen Schlafboden, der auch als Stauraum genutzt werden kann. Mit diesen Ausstattungsmerkmalen eignen sie sich als geräumiges Gartenbüro, Hobbyraum, zweites Wohnzimmer oder als Übernachtungsmöglichkeit für Gäste. Größere Modelle dieser Kategorie können sogar als Ferienhaus genutzt werden.
Ergebnisse 1 – 36 von 63 werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
-
-5%Großes Garten-Holzhaus “D” 5x8m38m270mmSatteldach
-
-6%Großes Gartenhaus „C“ 4x8m30m270mmSatteldach
-
-6%Großes Gartenhaus „E” 4x7m26m270mmFlachdach
-
-6%Großes Gartenhaus „Hansa A” 4x8m30m270mmFlachdach
-
-5%Großes Gartenhaus „Hansa B” 8x5m38m270mmFlachdach
-
-6%Großes Gartenhaus „F” 4x7m26m270mmSatteldach
Unsere großen Gartenhäuser haben eine Grundfläche von 20 m² bis 100 m² und Wandstärken ab 44 mm. Die Designvielfalt ergibt sich unter anderem aus den verschiedenen Dachformen, die in der Regel als Sattel-, Pult- oder Flachdach ausgeführt werden. Jedes große Gartenhaus verfügt über einen großzügigen Wohnbereich, doppelt verglaste Fenster und Türen sowie werkseitig imprägnierte Fundamentbohlen. Viele Modelle sind zusätzlich mit einer Terrasse oder Veranda ausgestattet, deren Terrassenbretter ebenfalls werkseitig imprägniert sind, sodass Sie direkt nach der Lieferung mit dem Aufbau beginnen können.
Andere Modelle verfügen über ein Badezimmer, ein oder mehrere Schlafzimmer, integrierte Geräteschuppen oder sogar eine Sauna. Besonders vielseitig sind unsere großen Gartenhäuser mit Schlafboden, der zum Übernachten oder als Stauraum genutzt werden kann.
Wofür kann ein großes Gartenhaus genutzt werden?
Je nach Größe kann ein großes Gartenhaus als Gartenbüro, Hobbyraum, Fitnessraum, Spielzimmer, Gästehaus, zweites Wohnzimmer oder Sommerküche genutzt werden. In unseren großen Gartenhäusern mit mehreren Räumen können sogar mehrere Nutzungen kombiniert werden, sodass die ganze Familie davon profitiert. Mit Bad und Küche kann ein großes Gartenhaus auch als Ferien- oder Wochenendhaus genutzt werden.
Für Unternehmen eignen sich unsere großen Gartenhäuser unter anderem als Verkaufsraum, Büro oder Ausstellungsfläche.
Die Vorteile unserer großen Gartenhäuser
Wir verfügen über 20 Jahre Erfahrung in der Holzverarbeitung und sind sowohl Hersteller als auch Verkäufer unserer Gartenhäuser. Dadurch können wir direkt auf Kundenwünsche eingehen und unsere Gartenhäuser zu günstigen Preisen anbieten, da wir die Kosten für Zwischenhändler einsparen. In unserer Produktionsstätte verwenden wir modernste Technik, um unser Holz präzise zuzuschneiden, sodass die Bauteile vor Ort problemlos zusammengebaut werden können. Auf alle unsere Holzbauteile gewähren wir eine Werksgarantie von fünf Jahren.
Nach der Fertigung verpacken wir die Bauteile für unsere Gartenhäuser in wetterfeste Folie und liefern sie deutschlandweit frei Haus. Durch die Verpackung können sie mehrere Wochen zwischengelagert werden, falls das Wetter den Aufbau nicht sofort nach der Lieferung zulässt. Hierfür sollte ein regenfreier Zeitraum gewählt werden, da das Holz vor Feuchtigkeit geschützt werden muss. Anhand unserer ausführlichen Aufbauanleitung können Sie die Montage mit einer Hilfskraft selbst durchführen. Alternativ können Sie auch unser professionelles Montageteam mit dem Aufbau beauftragen.
Neben hochwertigem Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft setzen wir auf massive Dachkonstruktionen, doppelt verglaste Türen und Fenster mit Dreh-Kipp-System, europäische Beschläge und Türschlösser sowie verstärkende Metallstreben und Sturmleisten. In unserem Onlineshop finden Sie außerdem zahlreiche Zusatzoptionen wie Holzschutzfarbe, Dachrinnen und Dachschindeln in verschiedenen Farben und Ausführungen, mit denen Sie Ihr Gartenhaus nach Ihren Vorstellungen gestalten können.
Für ein rundum individuelles Gartenhaus bieten wir auch maßgefertigte Gartenhäuser an. Entwerfen Sie Ihr Gartenhaus auf der Grundlage eines unserer Modelle oder vollkommen frei. Technische Zeichnungen sind nicht erforderlich. Wir benötigen lediglich eine grobe Skizze und Angaben zu Größe und gewünschter Ausstattung. Auf dieser Basis erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihr individuelles Gartenhaus.
So können Sie Ihr großes Gartenhaus auch im Winter nutzen
Während kleine Gartenhäuser oft nur im Sommer genutzt werden und Gartenhäuser keine hohen Anforderungen an Wohnlichkeit stellen, sollen XXL-Gartenhäuser meist auch im Winter gemütliche Rückzugsorte sein. Dies erfordert eine Heizung und eine Isolierung des Gartenhauses, damit die durch die Heizung erzeugte Wärme nicht sofort wieder entweicht. Je nach Größe des Gartenhauses kann schon ein mobiler Heizstrahler genügend Wärme erzeugen, aber auch der Einbau einer Elektroheizung ist oft günstiger als erwartet.
Damit ein Gartenhaus die Wärme im Winter gut speichern kann, sollte es mindestens 70 mm dicke Wände haben. Überdies sollten Boden und Dach gedämmt sein, eine Dämmung der Wände ist bei dieser Wandstärke jedoch nicht notwendig, da Holz im Gegensatz zu Ziegeln oder Metall ein sehr schlechter Wärmeleiter ist. Deshalb sorgt eine hohe Wandstärke gleichzeitig dafür, dass es im Sommer im Gartenhaus aus Holz relativ kühl bleibt.
Kann man in einem großen Gartenhaus wohnen?
Unsere XXL-Gartenhäuser verfügen neben einem großzügigen Wohnraum über ausreichend Platz für eine Küchenzeile, ein Bad und ein bis zwei Schlafzimmer. Unter unseren Blockhäusern finden Sie sogar Modelle mit drei Schlafzimmern und einer großen Veranda. Mit einer zusätzlichen Dämmung von Dach und Boden und dem Einbau einer Heizung sind sie eine preisgünstige Alternative zu Massivhäusern – sowohl als Wohnhaus als auch als Ferienhaus. Neben hohen Wandstärken und einer massiven Bauweise verfügen unsere großen Gartenhäuser über Sicherheitsglas in Fenstern und Türen sowie europäische Türschlösser und Beschläge, damit Sie sich auch im ebenerdigen Gartenhaus sicher fühlen können.
Achten Sie bei der Planung auf ein geeignetes Fundament und planen Sie Anschlüsse für Strom, Wasser und Abwasser ein. Beachten Sie auch, dass im Baurecht zwischen Wohngebäuden und Nebengebäuden unterschieden wird. Entscheidend ist dabei nicht die Größe, sondern die Nutzung des Gebäudes. Vergewissern Sie sich, dass Sie auf Ihrem Grundstück ein Wohn- oder Ferienhaus errichten dürfen, bevor Sie Ihr großes Gartenhaus bestellen.
Tipps für den Kauf und die Montage eines großen Gartenhauses
Für größere Gartenhäuser ist in der Regel eine Baugenehmigung erforderlich. Teilweise genügt aber auch eine Bauanzeige (d. h. die Behörde muss nur informiert, aber nicht um Erlaubnis gefragt werden). In den Bauordnungen der Bundesländer und den Bebauungsplänen der Städte und Gemeinden gibt es keine allgemeingültigen Regeln für Baugenehmigungen. Erkundigen Sie sich bei der örtlichen Baubehörde, ob Ihr großes Gartenhaus genehmigungspflichtig ist.
Während ein kleines Gartenhaus problemlos auf einem einfachen Kiesfundament oder Gehwegplatten errichtet werden kann, sollten Sie bei einem großen Gartenhaus auf ein ausreichend tragfähiges und beständiges Fundament achten. Es soll nicht nur die dauerhafte Stabilität des Gartenhauses gewährleisten, sondern auch eine Barriere zwischen dem Holz und dem feuchten Untergrund bilden. Lassen Sie das Fundament im Zweifelsfall von einer Fachfirma erstellen. Gleiches gilt für die Anschlüsse für Wasser, Abwasser und Strom.
Wählen Sie für den Aufbau eine Woche mit schönem Wetter und behandeln Sie das Gartenhaus sofort nach dem Aufbau von außen mit einem geeigneten Holzschutzmittel. Geeignete Produkte in verschiedenen Farben können Sie in unserem Online-Shop bestellen. So ist das Holz vor Schädlingen und Feuchtigkeit geschützt. Bei regelmäßiger Pflege können Sie Ihr Gartenhaus jahrzehntelang nutzen.