Hansagarten24 logo - Gartenhaus kaufen

Grillen Sie das ganze Jahr hindurch mit Grillkotas und Grillhütten!

Was ist eine Grillkota und woher kommt sie?

Grillkotas sind Gartengebäude, die in Finnland und anderen Teilen Skandinaviens schon seit langer Zeit verbreitet und mittlerweile in der ganzen Welt – darunter auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz – sehr beliebt sind. Wir freuen uns, Ihnen diese wundervollen Hütten vorstellen zu können, die ganz sicher Ihrem Garten neuen Glanz verleihen sowie Freunde und Familie überraschen werden.

Die Menschen in Skandinavien sind berühmt für ihre einzigartigen und urigen Entwürfe, die vielleicht von den langen und kalten Winterperioden inspiriert sind. Wie könnte man sonst auf Saunen oder holzbefeuerte Badebottiche kommen? Ein Saunabad ist nicht nur gut gegen eine Erkältung, sondern allgemein ein Garant für gute Gesundheit und Entspannung. Grillhütten und Grillkotas eignen sich nicht nur zum Grillen zu jeder Zeit und bei jedem Wetter, hier können Sie auch Grillpartys für Familie und Freunde organisieren.

Welche Grillkota oder Grillhütte sollte man kaufen?

Alle unsere Grillhäuser verfügen über den gleichen Standard: einen zentralen Holzkohlegrill, einen runden Tisch aus Granit, einen Schornstein mit regulierbarem Rauchabzug. Was Sie vor dem Kauf bedenken sollten, sind drei Dinge: die Größe, den Preis und das Design, das Ihnen am meisten zusagt. Um alles anderes brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, da Qualität und Gebrauch immer gleich sind.

Es gibt drei verschiedene Größen. Kleinere, 6 m2 große Grillhütten wie „Festival“ sind sechseckig, haben fünf Bänke um den Grill herum und bieten Platz für zehn Personen. Achteckige Grillkotas haben sieben Bänke und bieten 14 Personen genug Platz um den Grilltisch herum. Die größten Grillhütten haben eine Fläche von 12 und 15 m2 und sind multifunktionale Gartengrillhäuser. So verfügen Sie über einen separaten Essbereich sowie eine Kochnische zusätzlich zum Holzkohlegrill.

Wie funktioniert’s?

„Ganz einfach“ wäre die kurze Antwort! Der zentrale Holzkohlegrill funktioniert wie jeder andere Gartengrill. Benutzen Sie gute Holzkohle und entzünden Sie sie im Grill. Er verfügt über einen fixierten Grillrost in der Mitte des Tischs und einen regulierbaren Rost weiter oben, auf dem Sie Gemüse grillen oder die Speisen warmhalten können. Der Granittisch um den Grill bietet genug Platz zum Essen sowie für Snacks, Salate und Getränke. Die Bänke um den Tisch herum sind an den Wänden befestigt, wobei jede Bank für zwei Personen gedacht ist. Kleinere Hütten haben fünf Bänke, größere verfügen über sieben. Der Rauchabzug ist regulierbar: Halten Sie ihn beim Grillen niedrig, später können Sie ihn nach oben schieben. Grillhütten haben keinen Strom, keine Lampen und keine Heizung. Die brennende Kohle erfüllt alle diese Funktionen und kreiert eine besondere Atmosphäre mit ihrer natürlichen Wärme und ihrem natürlichen Licht.

Wie montiert man eine Grillkota oder Grillhüte?

Die Montage ist schnell und einfach und benötigt in Eigenarbeit zwei Personen für ein bis zwei Tage. Auf Fachleute können Sie verzichten. Grillhütten benötigen kein Betonfundament. Die Fundamentbalken können auf austarierte Steinplatten oder Ähnliches gelegt werden, wobei Sie einen Zwischenraum für die Belüftung einplanen sollten. Als Nächstes legen Sie die vorgefertigten Bodenelemente auf die Fundamentbalken (sechs Elemente bei sechseckigen, acht Elemente bei achteckigen Hütten). Danach bringen Sie die Wandelemente mit Schrauben und Befestigungen (im Montage-Kit enthalten) an. Schließlich montieren Sie die vorgefertigten Dachelemente (Dachschindeln Ihrer Wahl sind von Werk aus auf den Dachelementen angebracht.) und Ihre Hütte ist fast fertig. Bringen Sie auf den Dachkanten noch Abdeckungen an, montieren Sie die Bänke, Wandregale, den zentralen Grill und den Schornstein mit dem Rauchabzug. Die Farbbehandlung muss sofort nach der Montage erfolgen. So ist das Gebäude geschützt und Sie können sicher sein, dass Sie viele Jahre fantastische Grillpartys genießen können.

Klicken Sie hier für die ausführliche Montage-Anleitung

Wie kann ich meine Grillkota oder Grillhütte noch verbessern?

Eine besondere Atmosphäre und Komfort sind wichtige Komponenten. Fügen Sie einfach Gardinen und Sitzkissen hinzu und geben Sie der Grillhütte Individualität. Lassen Sie Ihrer Fantasie dabei freien Lauf. In Antikläden finden sich oft interessante Artikel. Auch alte Fotos und Souvenirs von Ihren Reisen eignen sich als Inneneinrichtung. So können Sie Ihrer Grillhütte den letzten Schliff verleihen.

Verfolgen Sie die neuesten Trends und machen Sie Ihren Garten noch attraktiver mit einer ganz besonderen Grillkota oder Grillhütte. Grillen Sie 365 Tage im Jahr!

Klicken Sie hier, um unser komplettes Angebot an Grillhütten, Grillpavillons und Grillkotas zu sehen
Klicken Sie hier, um unseren Bestseller, die Grillhütte „Seattle L“, zu kaufen

Categories

back to top