Gartenhäuser aus Holz, kleine kuschelige bis romantische Häuschen aller Arten, bis hin zu Wohnwagen aus Holz sind wahre Hits auf Vermietungsplattformen wie Airbnb im Internet, wenn sie schön hergerichtet und eingerichtet sind.
Lesen Sie hier, wie es funktioniert und wie Sie Ihr Gartenhaus so umbauen, dass Sie es zur Vermietung nutzen können!
Internetplattformen wie Airbnb unterscheiden nicht mehr zwischen professionellen Einrichtungen, wie Hotels oder Pensionen und privaten Anbietern, die ihr Haushaltsgeld etwas aufbessern, indem sie ihr Gästezimmer zur bezahlten Übernachtung anbieten. Sie agieren international und Ihr Angebot wird auch internationalen Gästen angeboten. Das geht von Weltreisenden über Besucher bis zu Geschäftsreisenden.
Dabei sind ihre Leistungen der Plattformen klar umrissen: Gegen eine prozentuale Beteiligung am Umsatz bieten sie Werbung für Ihr Angebot, verwalten Anfragen, führen einen Buchungsterminkalender für Sie und wickeln die Zahlungen ab. Außerdem gibt es eine Bewertungsfunktion, auf der sowohl Gastgeber als auch Gäste nach dem Ende der Vermietung öffentlich bewertet werden. Auf diese Weise lassen sich für beide Seiten unliebsame Überraschungen größtenteils vermeiden.
International agierende Plattformen sind in so vielen Ländern aktiv, dass es ihnen ganz unmöglich ist, die einzelnen, relevanten, lokalen Vorschriften zu kennen. Um diese müssen Sie sich als Anbieter selber kümmern. Ob Sie für Ihre Einnahmen Steuern zahlen müssen und wie viel, ob Gartenhäuser aus Holz bei Ihnen für Übernachtungen zugelassen sind und unter welchen Umständen, ob Sie sie vermieten dürfen, sowie andere rechtliche – oder Haftungsfragen interessieren die Internetplattform nicht, sondern Sie übernehmen für diese Seite Ihres Angebotes selbst die Verantwortung. Erkundigen Sie sich also rechtzeitig nach den Einzelheiten.
Natürlich bestimmt Ihr Angebot auch etwas mit, welche Gäste Sie erwarten können. Kinderfreundliche Angebote mit Gartenbenutzung oder Spielmöglichkeiten werden zum Beispiel auch Familien mit Kindern anziehen, vielleicht sogar für einen ganzen Urlaub, falls Sie als Reiseziel Entsprechendes zu bieten haben. Gartenhäuser aus Holz, die zum Wohnen hergerichtet wurden sind dabei sehr beliebt, denn die Reisenden erwarten größtenteils preisgünstige Angebote; die Zimmer müssen meist nicht sehr groß sein. Eine schöne, vielleicht natürliche, vielleicht gastlich hergerichtete Umgebung bietet aber dann deutliche Pluspunkte, die sich auch in der erzielbaren Miete bemerkbar machen.
Die wichtigste Voraussetzung ist natürlich, dass Sie überhaupt ein gastlich eingerichtetes Zimmer oder gar eine ganze kleine Gästewohnung mit Zugang zu sanitären Einrichtungen besitzen, das Sie vermieten können. Falls Sie noch kein Gästezimmer oder einen eigenen Ferienbungalow haben, aber dafür Platz im Garten oder bei Freunden, in der Natur, in einer Kleingartenanlage oder sogar auf einem Campingplatz, dann können Sie sich ein bewohnbares Gartenhaus oder – wenn Platz und Finanzen ausreichen – sogar mehrere Gartenhäuser aus Holz kaufen und zur Vermietung einrichten. Die Erlöse aus den Vermietungen werden die Anschaffung nach und nach amortisieren und nebenbei können Sie Ihre hübsch eingerichteten Zimmer oder Häuschen natürlich auch als Gästezimmer nutzen, so dass Ihre Partys noch beliebter werden, denn was schließt eine Party besser ab als ein gemütliches, gemeinsames Frühstück, vielleicht auf der Terrasse Ihres Gästebungalows.
Schauen Sie sich einmal unser Angebot an bewohnbaren Gartenhäusern an, dann werden Sie merken, dass viele Modelle, sogar einige mit mehreren Zimmern recht erschwinglich sind und als Gästehäuser gut geeignet.
Wir müssen einmal ehrlich sein: Sie brauchen die nötigen persönlichen Voraussetzungen: Höflicher, aber entschiedener Umgang mit Ihren Gästen, Sie sollten gut mit Fremden zurechtkommen und keine Berührungsängste haben, Kenntnisse in Englisch als internationale Sprache Nummer Eins sind sicher für Ihr internationales Publikum unerlässlich und Sie sollten auch schon etwas Erfahrung im sozialen Austausch im Internet haben, denn die Kontakte mit Interessenten vor der Vermietung, das richtige Lesen von Bewertungen und so weiter sind bei der Vermietung über solche Internetplattformen wichtig.
Ohne diese genannten Voraussetzungen würden selbst mehrere Gartenhäuser aus Holz für Sie nicht den vielleicht erhofften finanziellen Ertrag bringen.
Weitere Pluspunkte sind die Fähigkeit, Zimmer nett und sauber einzurichten, eine Bereitschaft, für die Gäste auch mal eine Extraanstrengung zu leisten, damit sie sich wohlfühlen, ein Verantwortungsbewusstsein für Ihre Gäste, in dem Sinne, dass Ihnen immer bewusst ist, dass sie bei Ihnen fremd sind und viele Auskünfte, Hinweise und freundliche Zuwendung brauchen.
Achten Sie bei der Auswahl besonders auf die Merkmale, die Sie für einen eigenen Ferienbungalow erwarten würden:
Als eine persönliche Voraussetzung hätten wir vielleicht noch Qualitäten als Fotograf oder Fotografin erwähnen sollen, denn Bilder von liebevoll, gemütlich eingerichteten Zimmern, gerade wenn sie – wie Gartenhäuser aus Holz – ihre Naturholzkonstruktion innen noch erkennen lassen, wirken offenbar sehr anziehend und solche gut gemachten Fotos wirken dann als Publikumsmagneten.
Hier sind ein paar Dinge, mit denen Sie den Komfort für Ihre Gäste – und damit Ihre Bewertungen – verbessern können:
Fazit: Für Vermietungen über Internetplattformen wie Airbnb lassen sich selbst kleinere Gartenhäuser aus Holz bestens herrichten und bilden dann attraktive Angebote.