Ein Gartenhaus bauen oder bauen lassen?
29.10.2018
Falls Sie schon ein Gartenhaus auf Ihrem Grundstück haben, werden Sie wissen, was es wert ist. Sie haben einen trockenen und sicheren Platz für Gartenwerkzeuge, Materialien, Rasenmäher und allen möglichen Krimskrams und wenn es richtig Winter wird, dann können Sie die Gartenmöbel und vielleicht die Fahrräder auch noch unterbringen.
Falls nicht, wäre es eine interessante Überlegung, sich ein Gartenhaus zu bauen oder bauen zu lassen.
Auf diese Weise können Sie optimal alle Ihre Bedürfnisse, die Sie an Ihr Gartenhaus stellen, planen und verwirklichen und ein Gartenhaus bauen, welches dann individuell an Sie als Nutzer und Besitzer angepasst ist.
Ein Gartenhaus selbst zu bauen kostet Zeit, spart aber Geld
Eine gute Planung, die von der Nutzung des Gartenhauses ausgeht, vielleicht sogar noch zukünftige Nutzungsarten mit einbezieht, Standort, Kosten, Holzart, Konstruktion: Schon alleine die Planung für das Gartenhaus wird sicher ein paar Tage brauchen. Geeignetes trockenes Holz zu finden, Fundamente gießen, Balkengerüst aufstellen, Dachstuhl und so weiter; es wird eine ziemlich zeitintensive und auch nicht ganz billige Aktion sein.
Das Holz sollte trocken sein, damit es im Zuge der Trocknung dann nicht ihre ganze schöne Konstruktion zerstört. Oder trauen sie sich zu, ein Gartenhaus im klassischen Blockbohlenbaustil zu bauen? Ohne Gerüst nur von stabilen Eckverbindungen zusammengehalten? Dann spielt auch das Schrumpfungsverhalten des Holzes weniger eine Rolle.
Ein Gartenhaus bauen lassen spart Zeit, kostet aber viel
Die Zeit für die Planung ist zwar dieselbe aber wenn Sie eine Baufirma, die auf Gartenhäuser oder auf Holzbauten allgemein spezialisiert ist, beauftragen, dann kann der Aufbau selber dann recht schnell gehen und Sie haben dann auch ein Gartenhaus, welches von der Konstruktion her qualitativ hochwertig sein sollte. Es kann auch nichts schaden, wenn Sie von Anfang an eine Garantiezeit vereinbaren. Eine Baufirma mit drei oder vier Mann wird einen solchen Neubau je nach Größe möglicherweise in zwei bis drei Tagen schaffen. Das kostet natürlich etwas mehr, aber Sie sparen die Zeit, die Sie ja auch wieder nutzen können, um Geld zu verdienen und Sie können Ihren Traum von einem ganz individuellen Einzelstück als Gartenhaus verwirklichen.
Ein fertig vorfabriziertes Gartenhaus selbst aufbauen – ein guter Kompromiss?
Ein Gartenhaus als Bausatz von einer renommierten Firma löst einige Probleme, die beim Selbstbau auftreten können:
-
Die Konstruktionspläne sind bewährt und auf die verwendete Holzart abgestimmt.
-
Manche Hersteller arbeiten mit Baumaterial, welches in großen Trocknungsöfen schonend getrocknet wurde. In dem Fall haben Sie weder eine Setzung des Gartenhauses, noch Spannungs- oder Trocknungsrisse zu erwarten.
-
Die Bauteile werden mit computergesteuerten Maschinen in großen Fabriken millimetergenau zugeschnitten, alles passt optimal zusammen und ist dicht.
-
Qualitätshersteller haften für Ihre Gartenhäuser mit langjährigen Garantien bis zu fünf Jahre.
-
Hersteller aus dem Norden Europas verwenden nordische Holzarten, wie etwa nordische Fichte, die dort lokal wachsen und gleichzeitig viel dichtmaseriger, fester und langlebiger sind als deutsches Nadelholz.
-
Der Aufbau eines Fertigbausatzes erfolgt mit einer leicht verständlichen Aufbauanleitung und alle Bauteile werden mitgeliefert und sind nummeriert. Auf diese Weise sparen Sie Zeit UND Geld, denn Sie sparen sich die gesamte Planungsphase und können mit nur mittelmäßiger handwerklicher Erfahrung und nur einem Helfer Ihr Gartenhaus in einem bis drei Tagen selbst aufbauen.
Was ist mit der Individualität bei Ihrem neuen Gartenhaus?
Bleibt die Frage nach der Individualität Ihres Gartenhauses. Die bleibt dann doch bei so einem vorfabrizierten Gartenhaus „von der Stange“ auf der Strecke, oder? `Nicht unbedingt.
Zunächst mal haben Sie im Internet eine Riesenauswahl von Gartenhäusern der unterschiedlichsten Größen, Stile, Fensterformen, Dachformen, Funktionalitäten, Grundrisse, Wandstärken und so weiter. Sehen Sie sich einmal unser Sortiment von Gartenhäusern an und staunen Sie über die Vielfalt.
Weiterhin können Sie jedes Modell auch als Ausgangspunkt nehmen und mit unserem Team individuelle Änderungen besprechen, so dass Sie – in vielen Fällen mit einem kleinen Aufpreis wegen erhöhten Materialbedarfs – auf diese Weise schnell zu einem qualitativ hochwertigen, ganz individuellen Gartenhaus kommen.
Kategorien:
Fundament, Dämmung & MontageMöchten Sie telefonisch besprechen? Lassen Sie uns Sie zurückrufen.
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu einem Produkt benötigen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, und wir werden uns in der Regel am selben oder nächsten Werktag bei Ihnen melden.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt?
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu einem Produkt benötigen, senden Sie uns bitte Ihre Fragen.