Die 6 besten Tipps zum Energiesparen im Blockbohlenhaus
08.02.2018
Wenn Sie ein bewohnbares Gartenhaus haben, ein Blockbohlenhaus oder ein Holzhaus, welches Sie vielleicht als Ferienhaus, Wochenendhaus, Gartensauna, Werkstatt, Hobbyraum, Gรคstezimmer oder auch zur Vermietung nutzen, dann werden Sie wissen, dass die Energiekosten regelmรครig eine der grรถรten Posten auf der Ausgabenseite darstellen.
Besonders im Winter, wo Sie nicht nur den Stromverbrauch der รผblichen Haushaltsgerรคte haben, sondern die Beleuchtung viel lรคnger benรถtigt wird und vor allem geheizt wird, schwellen die Kosten zu Betrรคgen an, die es lohnenswert scheinen lassen, sie durch geeignete Maรnahmen dauerhaft zu senken. Wir mรถchten Ihnen einmal 6 Tipps geben, die Ihnen helfen werden, den Energieverbrauch in Ihrem Blockbohlenhaus oder bewohnbaren Gartenhaus zu vermindern.
Energie wird im Blockbohlenhaus als Strom und als Wรคrme verbraucht
Gerade nur zeitweise gebrauchte Blockbohlenhรคuser werden oft elektrisch beheizt. Sowohl bei vermieteten Ferienwohnungen als auch bei Gรคstezimmern stellt eine elektrische Heizung die Besucher nicht vor schwierigere Probleme. Wenn auch ein offener Kamin immer gut zu so einem urigen Holzhaus passt.
Wรคrme ist auch ein Nebenprodukt aller elektrisch betriebenen Gerรคte von der Glรผhbirne bis zumย Staubsauger, die nicht primรคr der Heizung dienen.
1.Tipp: Die Heizkosten im Blockbohlenhaus lassen sich durch geeignete Heizgerรคte senken
Die Energieeffizienz verschiedener Heizungssysteme ist ganz unterschiedlich. Strom schneidet normalerweise immer eher schlecht ab, weil schon seine Erzeugung oft mit einem Verlust von zwischenย 40 und 70% verbunden ist. Dazu ist Strom auch noch die teuerste Option: Eine Kilowattstunde Strom kostet etwa das Dreifache einer Kilowattstunde, die Sie mit Gas erzeugen. Fรผr รlheizungen liegen die Kosten sogar noch niedriger.
Ein etwas besseres Verhรคltnis erreicht man durch Nachtspeicherheizungen, wo der nรคchtliche รberschussstrom genutzt wird.
Wenn Sie den Vorteil haben, dass Sie in Ihrem Blockbohlenhaus Holz aus dem eigenen Garten oder โ mit Einverstรคndnis des Fรถrsters – aus einem nahen Forst holen kรถnnen, dann haben Sie mit einem Holzofen eine der รถkologisch nachhaltigsten Lรถsungen, denn Holz gilt als nachwachsender Rohstoff. Holzรถfen und auch Kaminรถfen, die nicht nur einfach Wรคrme erzeugen, sondern mit den sichtbaren Flammen hinter ihren Sichtfenstern auch eine romantische Abend und Nachtbeleuchtung in Ihr Blockbohlenhaus holen, lassen sich auch zum Aufheizen von Wasser und damit fรผr Zentralheizungen nutzen. Moderne Kaminรถfen verbrennen das Holz und die ausstrรถmenden Gase sehr vollstรคndig und erreichen Wirkungsgrade von weit รผber 80%.
รhnliches gilt auch fรผr offene Kamine: Auch hier kann man durch sorgfรคltige Planung den Wirkungsgrad optimieren.
Eine weitere interessante Option, fรผr die es auch schon fรผr kleinere Holzhรคuser oder bewohnbare Gartenhรคuser geeignete Angebote gibt, sind Brennwertheizkessel die in Sonnenkollektoren vorgeheiztes Wasser erwรคrmen. Diese kann man fรผr Warmwasser im Blockbohlenhaus, wie Duschen, Spรผlen, Waschmaschinen oder Warmwasserboiler verwenden oder auch fรผr Zentralheizungen, die auch in kleineren Versionen bin hinunter zu nur einem einzigen Heizkรถrper angeboten werden.
Natรผrlich wollen wir auch Wรคrmepumpen nicht vergessen, die die Erdwรคrme nutzen, um das Blockbohlenhaus zu erwรคrmen. Solche Anlagen werden mehr und mehr gerade in neue Holzhรคuser eingebaut und werden immer besser und gรผnstiger.
2.Tipp: Das Energiesparen fรคngt schon bei der Planung an
Wenn Sie sich noch im Planungsstadium befinden und sich ein Blockhaus vielleicht als Ferienhaus kaufen mรถchten, dann kรถnnten Sie schon im Vorfeld die geographischen Gegebenheiten fรผr sich arbeiten lassen. Ein groรes, modernes Blockbohlenhaus hat oft groรe Fensterflรคchen nach auรen oder auf eine รผberdachte Veranda. Planen Sie die Lage Ihres Blockbohlenhauses so, dass im Winter die Sonne in die Fenster scheint und das Innere erwรคrmt. Im Sommer sollte die hochstehende Sonne dann vom Vordach abgeschirmt werden.
Alternative Konzepte arbeiten mit einer Steinmauer, die in eine Sรผd- oder Sรผdwestwand eingebaut wird. Nach auรen wird sie schwarz gestrichen und eine Glasscheibe wird davor installiert. Die Wand heizt sich in der Sonne auf und es dauert etwa sechs bis acht Stunden, bis die Wรคrme von der Auรenseite nach innen gewandert ist. Danach kann die aufgewรคrmte Wand den ganzen Abend und die ganze Nacht lang Hitze abstrahlen und wรคrmt die Innenluft auch durch Konvektion, also durch direkte Aufwรคrmung, wie ein Heizkรถrper. Nachteil ist natรผrlich, dass durch die unisolierte Steinmauer auch Wรคrme entweicht, wenn die Sonne nicht drauf scheint.
Eine andere Sache, die Sie schon bei der Planung und der Auswahl berรผcksichtigen kรถnnen ist, dass Sie sich ein Blockbohlenhaus mit einer mรถglichst dicken Wandstรคrke besorgen. Dazu mehr im nรคchsten Tipp.
3.Tipp: Isolierung ist das A und O fรผr niedrige Heizkosten im Blockbohlenhaus
Eine energieeffiziente Heizung ist die eine Seite aber natรผrlich ist eine effektive Isolierung der wichtigste Faktor, der zum Beispiel bei der Errichtung von Niedrigenergiehรคusern oder Nullenergiehรคusern die grรถรte Rolle spielt. Ist das Haus einmal auf Temperatur kรถnnten Sie theoretisch die Heizung abschalten, wenn nicht dauernd Wรคrme nach drauรen verloren ginge.
Bei einem Blockbohlenhaus oder auch einem bewohnbaren Gartenhaus im Blockbohlenbau haben sie den Vorteil, dass das Baumaterial selber ein hocheffizienter thermischer Isolator ist. Daher lohnt es sich, auch schon bei der Planung auf mรถglichst dicke Wandstรคrken zu achten. Den Mehrpreis bekommen Sie nicht nur durch erhรถhte Stabilitรคt und Lebensdauer zurรผck, sondern auch durch eine hรถhere Effizienz bei Ihrer Isolierung. Und das ist dann DER Faktor, der Ihnen fรผr alle Zukunft Monat fรผr Monat Heizkosten sparen wird.
Wir haben fรผr Sie eine Anleitung zusammengestellt, wie sie mit einfachen Mitteln Ihr Blockbohlenhaus von innen isolieren kรถnnen.
4.Tipp: Beleuchtung
Beleuchtung ist gerade zur Zeit der langen Nรคchte im Blockbohlenhaus ein Thema, wo die Energiekosten sowieso schon durch die Heizung so hoch sind. Wenn Ihnen der Feuerschein Ihres offenen Kamins oder Kaminofens nicht reicht, dann sparen Sie Strom, indem Sie alle Lampen รคlterer Bauart gegen LED-Lampen austauschen.
Das empfiehlt sich schon alleine deswegen, weil sich herausgestellt hat, dass die spiralfรถrmigen Energiesparbirnen Quecksilber ausdampfen. Achten Sie darauf, dass sie Ihnen beim Wechseln nicht kaputtgehen!
Gerade abends und Nachts kommt man etwa vor dem Laptop auch oft mit etwas weniger Licht aus. Mit 4 bis 6 Watt kann man einen Raum genug beleuchten, um sich gut darin zurecht zu finden. Machen Sie sich zur Angewohnheit, Lichter in Rรคumen, die sie verlassen auszuschalten, auรer natรผrlich, Sie wissen schon, dass Sie gleich wieder zurรผckkommen werden. Warmes Licht mit viel Gelb und Rot Anteilen bereitet den Kรถrper auf einen erholsamen Schlaf vor, wรคhrend blaues Licht, Tageshelligkeit signalisiert und eher aufweckt.
5.Tipp: Sparsame Haushaltsgerรคte
Die grรถรten Energiefresser im bewohnten Blockbohlenhaus sind Duschen, Warmwasserdurchlauferhitzer, Wรคschetrockner, Spรผlmaschinen, Klimaanlagen und elektrische Heizsysteme. Bei diesen Gerรคten lohnt es sich also auch besonders, schon bei der Anschaffungย auf zertifizierte Energieeffizienz zu achten. Aber selbst optisch kleine Gerรคte kรถnnen Energiefresser sein, wie etwa Kaffeemaschinen, Toaster, Lockenwickler, Staubsauger oder Fรถhne. Diese verbrauchen durchschnittlich mehr Energie als der groรe Kรผhlschrank.
6. Tipp: Lรผftung und Zugluft
Wenn es in Ihrem Blockbohlenhaus zu Zugluft etwa an Fenster- oder Tรผrrahmen kommt, dann dichten Sie die Stellen mit Schaumstoffklebeband ab. Ein Blockbohlenhaus aus unserer Produktion oder auch eines unserer groรen, bewohnbaren Gartenhรคuser in Blockbohlenbauweise hat mit Doppelnut und Feder ausgestattete Wandbohlen. Die ofengetrockneten Bauteile werden mit 18% Restfeuchtigkeit ausgeliefert, was trockener ist, alsย die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit. Diese Wandverbindungen sorgen fรผr eine absolute Luftdichtigkeit der Wรคnde ohne die natรผrliche Atmungsaktivitรคt des Holzes zu beeintrรคchtigen. Durch die sorgfรคltige Vortrocknung wird es auch kaum zu grรถรeren Setzungsbewegungen kommen.
Zur Lรผftung empfehlen wir wรคhrend der kalten Jahreszeiten Stoรlรผftungen statt Dauerlรผftungen, etwa mit einem Fenster auf Kipp. Das geht im Sommer gut. Im Winter machen Sie vielleicht einmal alle paar Tage die Tรผre und Fenster fรผr wenige Minuten weit auf, damit die verbrauchte Luft mรถglichst vollstรคndig erneuert wird. Wรคhrend dieser kurzen Zeit werden die Mรถbel und Innenwรคnde kaum merklich abkรผhlen und sie brauchen dann nur die frische Luft, die Sie reingelassen haben, wieder zu erwรคrmen.
Fรผr Fragen oder Anregungen, kontaktieren Sie uns oder rufen Sie ย Dean unter der Nummer 06746 93 99 100 an.
Kategorien:
Einrichtung & GestaltungMรถchten Sie telefonisch besprechen? Lassen Sie uns Sie zurรผckrufen.
Wenn Sie zusรคtzliche Informationen zu einem Produkt benรถtigen, fรผllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, und wir werden uns in der Regel am selben oder nรคchsten Werktag bei Ihnen melden.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt?
Wenn Sie zusรคtzliche Informationen zu einem Produkt benรถtigen, senden Sie uns bitte Ihre Fragen.