Das Gartenhaus für Weihnachten dekorieren
11.12.2017
Sollte man ein Gartenhaus überhaupt für Weihnachten dekorieren? Reicht es nicht im Haus das Zimmer mit dem Weihnachtsbaum zu dekorieren? Nun, die Gewohnheiten sind leicht unterschiedlich aber viele lieben es, schon in der Vorweihnachtszeit die ansonsten so trüben Tage und langen dunklen Nächte mit geschmackvoll verteiltem weihnachtlichem Geglitzer etwas aufzuhellen und machen dabei auch nicht am Hauseingang halt, sondern beziehen auch den Gartenzaun und Bäume im Garten mit ein.
Für die weihnachtliche Stimmung bringt ein Gartenhaus aus Holz doch genau das richtige Element ins Spiel, das natürliche Holzelement nämlich, aus dem nicht nur der Schlitten des Weihnachtsmannes, die Rute des Knecht Ruprecht, sondern auch die Krippe es Christkindleins selbst besteht. Natürlich auch die Nüsse nicht zu vergessen, die traditionell auf dem Gabenteller liegen. Das Holz ist schon an sich weihnachtlich und braucht nicht viel Dekoration und etwas Beleuchtung, um es auch zu zeigen.
Ein Gartenhaus kann auch für das Basteln von Weihnachtsdekorationen genutzt werden
Das Basteln von Weihnachtsdekorationen passt vielleicht viel besser in ein Gartenhaus, als in das Haupthaus mit den teuren Teppichböden und der noch unbefleckten Sitzgarnitur, besonders, wenn Sie Kindern diesen Spaß gönnen möchten.
Voraussetzung wäre etwas Platz im Gartenhaus, vielleicht ein einfacher und belastbarer Tisch, ein paar Stühle oder eine Sitzbank, vielleicht lassen sich die Auflagen der Gartenmöbel, die sowieso im Gartenhaus verstaut sind, nutzen, das Ganze etwas gemütlicher zu machen.
Vielleicht nutzen Sie die Gelegenheit, um etwas aufzuräumen und Platz zu schaffen. Ein elektrischer Heizkörper macht die Temperaturen erträglicher, die nötigen Werkzeuge sind schon da und Sie können individuellen Weihnachtsschmuck aus natürlichen Materialien aus Ihrem eigenen Garten basteln.
Ein Adventskranz besteht bei uns meist aus Fichten- oder Tannenzweigen. Er kann aber auch in nordischer Tradition als Julkranz aus verschiedenen immergrünen Zweigen, wie Efeu, Wacholder, Eibe, Kiefer, Buchsbaum, Ginster oder Ilex gebunden oder mit diesen dekoriert werden. Viele immergrünen Gewächse haben auch genau die roten Beeren, die sich ebenfalls zur Dekoration eignen.
Tannen- oder Kiefernzapfen sind natürliche Schönheiten. Mit etwas Farbe, Farbspray und/oder Glitzer lassen sie sich weihnachtlich verschönern. Kerzen lassen sich selbst gießen und spätestens jetzt beginnt man die Holzdielen im Gartenhaus zu lieben und freut sich, dass der Teppichboden im Haus sehr weit weg ist.
Farbige Pappe lässt sich zu Weihnachtssternen falten, Stroh lässt sich zu Sternen bügeln, die zu Heilig Abend an den Christbaum kommen, die Liste der Möglichkeiten ist fast unbegrenzt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Gartenhaus etwas auszubauen und aufzuwerten
Hat Ihr Gartenhaus ein Fenster, so könnten Sie einen Blumenkübel darunter anbringen, der schon für sich gut aussieht und in den sich dann immergrüne Zweige stecken lassen und wo man ein Licht, vielleicht sogar so eine flackernde Kerze aufstellt, wenn es denn Ihren Geschmack trifft. Auch das Geländer der Veranda am Gartenhaus eignet sich dafür. Sobald die Gartensaison wieder beginnt, können Sie dort Blumen oder Kräuter hinein pflanzen.
Licht ist fast das wichtigste, damit das Holz sichtbar wird. Falls Sie bisher noch gar keine Außenleuchte am Gartenhaus haben, warum nicht die Gelegenheit nutzen, eine schöne Lampe dort zu installieren, die das festlich geschmückte Gartenhaus während der Weihnachtszeit erleuchtet und später dann, vielleicht mit einem Bewegungsmelder betrieben, Ihnen den Weg erleuchtet, falls Sie mal nach Einbruch der Dunkelheit in Ihr Gartenhaus müssen.
Finden Sie diese festlichen Farbkombinationen von weiß, rot und grün auch so erhebend? Warum setzen Sie nicht ein paar farbige Akzente, die nicht nur die trüben Wintertage, sondern auch im Sommer die Stimmung aufhellen? Streichen Sie die Türe einfach mal rot an oder bringen Sie neben dem Fenster Fensterläden an. Sonderbar geformte Wurzelstücke oder auch antike Gartenwerkzeuge können angestrichen und an den Wänden befestigt werden.
Wenn Sie beim vorweihnachtlichen Basteln den Geschmack daran gefunden haben, Ihr Gartenhaus auch außerhalb der Gartensaison zu nutzen, dann ergreifen Sie doch bei nächster Gelegenheit die Initiative und isolieren Sie Ihr Gartenhaus so, dass Sie seine Nutzungszeit, und damit seinen Wert verdoppeln können, indem Sie es künftig zwölf Monate statt wie bisher nur sechs Monate im Jahr nutzen können. Anleitungen zur Isolierung und Heizung von Gartenhäusern finden Sie hier bei uns im Blog.
Das weihnachtlich dekorierte Gartenhaus ist eine Zierde im vorweihnachtlichen Garten
Das Gartenhaus selbst kann in der Vorweihnachtszeit auch mit immergrünen Zweigen, etwa um das Fenster oder die Türe herum verschönert werden. Ein Weihnachtsstern oder ein Schlitten mit Rentieren aus Pappe geschnitten hängt von innen im Fenster und wird durch eine Girlande beleuchtet.
Eine stimmungsvolle Beleuchtung durch Lichterketten rundet das Bild ab. Es gibt jetzt in der Vorweihnachtszeit alle möglichen Leuchtkörper zu kaufen, wie etwa leuchtende Weihnachtsmänner oder leuchtende Eiszapfen. Die Qual der richtigen Wahl können wir ihnen da nicht abnehmen. Wohl aber möchten wir darauf hinweisen, dass nicht alle Leuchtkörper für draußen geeignet sind. Wir raten zu GS geprüften Produkten mit Schutzklassen ab IP44 (Spritzwassergeschützt). Schutzarten IP 65 bis IP 68 sind dann sukzessive auch gegen Strahlwasser bis zu völligem Untertauchen geschützt. Sollten Ihre Lichterketten teilweise auf dem Boden liegen, wo sich bei einer Schneeschmelze Tauwasser ansammelt, reicht IP44 nicht mehr.
Ihr Gartenhaus macht Ihren Garten bewohnbar und kann auch Weihnachten für neue Möglichkeiten und festliche Stimmung sorgen.
Kategorien:
UncategorizedMöchten Sie telefonisch besprechen? Lassen Sie uns Sie zurückrufen.
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu einem Produkt benötigen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, und wir werden uns in der Regel am selben oder nächsten Werktag bei Ihnen melden.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt?
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu einem Produkt benötigen, senden Sie uns bitte Ihre Fragen.