Das Gartenhaus aus Holz – Nachhaltig, praktisch und schön
16.07.2021
Gartenhäuser aus Holz werden immer beliebter, aus einer ganzen Reihe von Gründen:
- – Sie sind nachhaltig, weil sie aus einem sogenannten „nachwachsenden Rohstoff“ gefertigt werden,
- – Sie werden in einer riesigen Vielfalt von Designs und Ausführungen angeboten, so dass für jeden Nutzungszweck ein preisgünstiges Massenerzeugnis vorhanden ist,
- – Sie erfüllen gleich mehrere Bedürfnisse, die mit Gebäuden aus anderen Baustoffen oder mit in Eigenregie erzeugten Gebäuden nicht so leicht erfüllt werden können
- – Der Baustoff Holz hat eine Reihe von entscheidenden Vorteilen, die zu einfacher Anwendung und preisgünstiger Anschaffung und Betrieb führen
- – Durch die Covid-Reisebeschränkungen wurde Geld, was sonst für den Urlaub ausgegeben worden wäre, in die Verschönerung des eigenen Gartens und den Ausbau der häuslichen Einrichtungen ausgegeben. Das Gartenhaus aus Holz hat hier seinen Ruf als sinnvolle Investition in die eigene Immobilie auf beeindruckende Weise bestätigt.
- – Garten, biologischer oder sogar bioveganer Anbau, Permakultur, (teil-) autarkes Leben sind moderne Schlagworte genau wie auch Mobilität, Tiny House oder Urlaub im eigenen Ferienhaus. Alle diese Trends unterstützen den Trend zum Gartenhaus aus Holz oder zum bewohnbaren Gartenhaus, sprich Blockbohlen-, Ferien-, Container– oder Wochenendhaus.
Wir werden im Folgenden auf diese Punkte etwas näher eingehen.
Das Gartenhaus aus Holz im Licht aktueller Entwicklungen
Wie auch immer Sie Ihren Garten nutzen: Größtenteils wird er als Einrichtung genutzt, die der Freizeit dient, der Abwechslung vom stressigen Berufsleben, der Regeneration in der selbstorganisierten, natürlichen Umgebung. Ganz egal, wie das bei jedem Einzelnen individuell aussieht: Das Gartenhaus aus Holz dient dem Ausbau dieses Refugiums und war damit im Mittelpunkt des Interesses für viele während der Covid-Lockdowns. Ob die öffentliche Sauna gesperrt war und man sich eine Gartensauna installierte, ob ein Gartenhaus zur Freizeitgestaltung für die Familie und Freunde auf dem Programm stand, ob Hobbys intensiviert wurden oder ob geschäftliche Interessen, selbstständig oder als Heimarbeitsplatz: Gartenhäuser aus Holz werden in solcher Vielfalt angeboten, dass für jeden denkbaren Zweck geeignete, kostengünstige Modelle vorhanden sind, die – durch die erhöhten Nachfrage etwas verzögert – meist innerhalb von wenigen Monaten als vollständiger Bausatz geliefert und meist innerhalb weniger Tage bis Wochen gebrauchsfertig aufgebaut werden können.
Zurück zu den Wurzeln im Gartenhaus aus Holz
Holz ist DAS natürliche und historische Material zum Bau von Häusern. Blockhäuser wurden schon während der Steinzeit gebaut, sind praktisch, wohnlich und halten so lange, dass Jahrtausende alte historische Holzbauten noch immer erhalten und funktionsfähig sind. Während der ersten Besiedlungen Mitteleuropas etwa durch die Germanen und später auch andere Völker waren Holzblockhäuser immer die Norm. Richten Sie sich jetzt ein Gartenhaus aus Holz ein, in dem Sie längere Zeit verbringen, ob zum Saunen, zum Reparieren, für die Freizeit, als Ferienhaus oder um Gäste zu beherbergen, dann finden Sie damit zurück zu den Wurzeln Ihrer Vorfahren, die schon mit Holzhäusern gute Erfahrungen gemacht hatten. Holz schafft eine vertraute, eine wohnliche Wohlfühlatmosphäre, in der man sich geborgen und sicher fühlt und die Daten – etwa über die Reinheit der Innenluft oder die Temperatur- und Feuchtigkeitsverläufe während plötzlicher Wetterumschwünge – bestätigen die subjektiven Eindrücke.
Holz hat auch noch andere Vorteile
Ein Grund dafür, warum Holzbauten gerade in winterkalten Siedlungsräumen als Baustoff so beliebt waren, ist die hervorragende Wärmedämmleistung, die Sie mit diesem natürlichen Material erreichen. Vom bronzezeitlichen Blockhaus aus ganzen Stämmen, mit trockenem Moos in den Ritzen bis zu computergenau zugeschnittenen Blockbohlen mit eng sitzenden Doppelnut und Feder-Verbindungen ist Holz der Baustoff der Wahl, wenn es um Wärmedämmung geht. Kaum ein Niedrigenergiehaus wird nicht aus diesem Material gebaut sein. Natürlich kann man auch Holz nach Belieben weiter isolieren, um die natürliche Dämmwirkung weiter zu verstärken, aber man wird nie denselben Aufwand betreiben müssen, als wenn man ein Haus aus einem guten Wärmeleiter, wie Stein, isolieren möchte.
Das Gartenhaus aus Holz als Umweltfaktor
Permakultur, Energie sparen, autarker Lebensstil, Gemüse- oder Obstgarten: vieles zentriert heute in dem Gedanken, dass wir mit dem hergebrachten, früher „modern“ genannten, Lebensstil nach der industriellen Revolution unseren Planeten in einer Geschwindigkeit zerstören, die uns an den Rand eines Abgrunds bringen könnte, von dem wir nicht wieder zurückfinden. Viele Menschen ziehen deswegen persönliche Konsequenzen und bemühen sich um einen Lebensstil, der die Umwelt nicht – oder möglichst wenig – belastet. Hier ist ein Gartenhaus aus Holz die richtige Materialwahl, weil Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, wie wir es verwenden, als nachwachsender Rohstoff von Umweltinstituten bevorzugt und als Baustoff mit minimalem ökologischem Fußabdruck empfohlen wird. Das gilt weder für Stein, einem Hauptverursacher der weltweiten Müllberge, noch für die energieintensiv hergestellten Baustoffe Beton, Stahl oder Plastik. Holz ist ein Naturstoff, bei dem Sie sich auch nach dem Gebrauch keine Gedanken um die Entsorgung machen müssen: Die Natur nimmt ihn zurück, sobald Sie ihn zurückgeben und Sie könnten theoretisch sogar Ihren biologischen Garten mit Ihrem alten – baubiologisch einwandfrei ausgestatteten – Gartenhaus aus Holz düngen, sobald Sie sich entscheiden, die Trockenkonservierung Ihres Bauholzes aufzugeben.
Ein wichtiger Faktor: Vielfalt beim Angebot
Suchen Sie ein Gartenhaus aus Holz online, dann gibt es buchstäblich über eine Million möglicher Gründe dafür, denn diese Gründe für eine solche Suche werden immer von der individuellen Situation des Interessenten bestimmt. Dennoch ist es in der Regel kein großes Problem, ein für Ihr individuelles Bedürfnis passendes Gartenhaus aus Holz zu finden. Stöbern Sie einmal in unserem Angebot, dann werden Sie Gartenhäuser aller Größen, vom einfachen Gerätehaus bis zum Blockhaus oder Ferienhaus mit mehreren Räumen und Schlafboden finden. Ob Sie professionell Ferienbungalows anbieten möchten, eine Umkleide für Ihren Swimmingpool suchen, ein Gartenhaus zum Billardspielen oder zum Basteln von Flugzeugmodellen. Vom Gartenbüro bis zur Heilpraktikerpraxis, vom Zentrum für die Gartenarbeiten bis zum Spielhaus für die Kinder und hunderte anderer Verwendungszwecke: Sie werden etwas finden, was nicht nur praktisch und brauchbar ist, sondern auch gut aussieht und Ihren Garten oder Ihr Haus nicht nur optisch aufwerten wird.
Ein Gartenhaus aus Holz nach Maß
Ferner sind wir bereit, mit Ihnen auf Grundlage eines unserer Standardmodelle, Ihr individuell zugeschnittenes Gartenhaus zu planen, wenn Sie uns mit konkreten Wünschen ansprechen. Das kann etwa die Stärke einzelner Komponenten betreffen oder die Lage von Fenstern und Türen.
Kategorien:
UncategorizedMöchten Sie telefonisch besprechen? Lassen Sie uns Sie zurückrufen.
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu einem Produkt benötigen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, und wir werden uns in der Regel am selben oder nächsten Werktag bei Ihnen melden.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt?
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu einem Produkt benötigen, senden Sie uns bitte Ihre Fragen.