Bauen Sie schnell und kostengünstig eine Hauserweiterung

08.07.2018

Ihre Kinder sind nun schon volljährig, wollen aber noch bei Ihnen wohnen bleiben? Ihre Eltern möchten ihren Lebensabend in Ihrer Nähe verbringen? Es gibt viele Gründe für eine Hauserweiterung. Vielleicht wollen Sie auch vermieten oder aber einfach ein wenig Rückzugsraum vor den lauten Teenagern?

Sie benötigen mehr Platz, wollen oder können aber nicht umziehen? Im Folgenden erfahren Sie mehr über vorgefertigte Blockhäuser als Erweiterung Ihres Heims. Vielleicht haben wir eine Lösung für Sie!

Blockhaus mit 3 Schlafzimmern Hansa Holiday G

Warum sollten Sie ein Blockhaus als Erweiterung wählen?

Der Zusammenbau eines Blockbohlenhauses als Erweiterung Ihres schon bestehenden Hauses ist die einfachste, schnellste und kostengünstigste Art. In der Regel beträgt die Lieferzeit ab Bestellung 7-10 Wochen und der Aufbau kann an 2-5 Tagen erfolgen, abhängig von der Größe des Holzhauses und davon, ob Sie selbst Hand anlegen oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Das Standardset umfasst zugeschnittene Wandbohlen, alle übrigen Holzelemente, Türen, Fenster, Boden- und Dachbretter, Fundamentbalken, Sturmleisten, Metallverbindungen und eine detaillierte Montageanleitung. Der Zusammenbau eines in Einzelteile zerlegten Blockhauses ähnelt dem Zusammenbau eines großen Lego-Bausatzes.

Ein weiterer Vorteil eines Holzhauses ist das hölzerne Interieur, das eine gemütliche und warme Atmosphäre schafft. Und was gibt es Schöneres als den unvergleichlichen Holzgeruch?

Vor der Montage des Blockbohlenhauses müssen ein stabiles Fundament errichtet und Kanalisations- und Wasserleitungen verlegt werden. Eine Betonplatte ist der am meisten verbreitete Fundamenttyp für größere Holzhäuser. Die Anlegung eines Fundaments kann zumeist an einem Tag erfolgen. Es muss dann aber noch 5-7 Tage aushärten.

Blockhäuser, die das ganze Jahr genutzt werden sollen, benötigen natürlich auch eine Dach- und Bodenisolation sowie eine Heizung. Die Bodenisolation wird unter den Bodenbrettern verlegt, während das Dach von außen oder innen isoliert werden kann. Mineralwollplatten sind kostengünstig und eignen sich gut für die Isolation, aber im Heimwerkermarkt finden Sie noch viele andere Möglichkeiten.

Nach dem Aufbau und der Isolation des Holzhauses muss es unbedingt mit Holzschutz oder Farbe von außen und innen behandelt werden, um es vor Feuchtigkeit und Sonneneinfluss zu schützen. Damit verlängern Sie die Lebensdauer des Hauses um ein Mehrfaches. Vor der Inneneinrichtung müssen noch Stromkabel und Steckdosen verlegt werden. Dazu sollten Sie auf jeden Fall Fachkräfte nutzen – wegen der Bauvorschriften und zu Ihrer eigenen Sicherheit.

Der gesamte Bau der Erweiterung kann in zwei bis maximal drei Monaten fertiggestellt werden. Das Ergebnis ist ein ökologischer, gemütlicher und langlebiger Holzbau, der schön anzusehen ist und Ihnen den benötigten zusätzlichen Wohnraum bietet.

Zwei Schlafzimmer Ferienhaus Holiday F

Wie wählen Sie das passende Modell?

Die Schaffung von Wohnraum im eigenen Garten kann kompliziert sein, daher sollten Sie das entsprechende Modell, die Baufirma sowie den Holzhausproduzenten sorgfältig auswählen und sicherstellen, dass Ihre Auswahl Ihren Bedürfnissen entspricht.

Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass das von Ihnen gewählte Modell über zweifach verglaste Fenster, 58 mm starke, besser noch 70 mm dicke Wandbretter, 28 mm dicke Bodenbretter sowie Sturmleisten aus Metall in allen vier Ecken verfügt.

Diese Ausstattungsmerkmale gewährleisten, dass das Endergebnis Ihren Erwartungen entspricht, stabil ist und jahrzehntelang gegen Witterungseinflüsse geschützt ist.

Wie groß kann die Erweiterung sein?

Eine Erweiterung bzw. ein Anbau ist in der Regel relativ klein. Schon zu Beginn der Planungsphase sollten Sie sich bei der für Sie zuständigen Behörde zum Thema Baumaßnahmen und etwaige Baugenehmigungen erkunden.

Oftmals wird geglaubt, dass ein kleiner Anbau keine Baugenehmigung benötigt. Wird der Anbau jedoch täglich als Wohnraum genutzt, kommen Sie oft nicht um den Antrag auf Baugenehmigung herum. Andererseits benötigen moderne Gartenhausmodelle wie unsere Hansa Lounge XL, die nicht als Wohnraum genutzt werden, oft keine Genehmigung.

Ein Anbau benötigt in der Regel auch nicht viel Platz, aber denken Sie immer an die Größe Ihres Gartens. Wichtiger Maßstab sind die Personen, die in ihm leben werden, sowie deren Bedürfnisse jetzt und in der Zukunft.

Auf jeden Fall sollten Sie realistisch sein. Ein Drei-Zimmer-Bau mit Bad und Küche ist ein Bungalow und kein Anbau! Das Bauamt wird Ihnen wahrscheinlich keine Baugenehmigung für einen Bungalow in Ihrem Garten erteilen, falls Sie nicht ein besonders großes Grundstück haben. Und auch in diesem Fall kann der Genehmigungsprozess kompliziert sein.

Welches Design bietet sich an?

Denken Sie immer daran, dass das zuständige Bauamt darauf bestehen wird, dass Sie einen ansprechenden und sicheren Anbau schaffen, der zu Ihrem Heim passt. Falls dieser für eine ältere Person gedacht ist, die sich nicht mehr so gut bewegen kann, sollten Sie an bodengleiche Duschen, entsprechende Toiletten, breitere Türen für etwaige Rollstühle sowie Einhebelmischer an Waschbecken denken. Heutzutage gibt es viele clevere Lösungen in ansprechendem Design.

Wenn Sie den Anbau als Wohnraum oder ein Gartenbüro auch zum Schlafen nutzen wollen, benötigen Sie zumeist eine Baugenehmigung. Wenn Sie auch Badezimmer einbauen, wird es noch wahrscheinlicher, dass Sie eine Genehmigung benötigen. Dennoch hängen die Bedingungen vom jeweiligen Bundesland und der jeweiligen Kommune ab. Daher sollten Sie sich vor dem Kauf und Bau über die für Ihren Ort herrschenden Bauvorschriften bei Ihrer Baubehörde erkundigen.

Wir hoffen, dass dieser Artikel hilfreich gewesen ist. Unsere Blockhäuser mit 70 mm Wandstärke finden Sie hier und unsere Auswahl an großen Holzhäusern finden Sie hier. Die meisten dieser Modelle eignen sich perfekt als Anbau für die Familie und für andere Strukturen zur Erweiterung Ihres Wohnraums.

Kategorien:

Uncategorized