Moderne Gartenhäuser – Lebensräume im Garten

05.10.2021

Moderne Gartenhäuser – Lebensräume im Garten

Moderne Gartenhäuser bieten gegenwärtig wieder eine Funktionsvielfalt, von der herkömmliche Gartenhäuser im 20. Jahrhundert noch weit entfernt waren. Ein modernes Gartenhaus bietet einen geschützten, trockenen und sicheren Raum für nahezu alles, was der moderne Mensch braucht. Es wird zu einer Erweiterung des Lebensraumes, den das Wohnhaus bietet, in den Garten hinein, egal ob es zu Wohnzwecken, als Lagerraum oder für sonstige Funktionen genutzt wird. Moderne Gartenhäuser bieten diese Erweiterung des Lebensraumes zu Quadratmeterkosten, die so günstig sind, dass sie von herkömmlichen Bauweisen, wie Anbauten oder Ausbauten des Haupthauses, etwa des Speichers oder Neubauten von Gebäuden in Steinbauweisen nicht erreicht werden können. Der Platz dient fast immer auch einer Erweiterung der Lebensmöglichkeiten. Er wird erbaut, um das Leben seiner Besitzer effektiver, angenehmer oder komfortabler zu machen und neue Lebensentwürfe zu verwirklichen.

Moderne Gartenhäuser sind damit ein wichtiger Teil einer Kultur, die auf der individuellen Weiterentwicklung ihrer Mitglieder beruht, indem sie den nötigen Raum für individuelle moderne Lebensentwürfe bereitstellen.

Moderne Gartenhäuser beleben eine alte Tradition

Tatsächlich wurden Gartenhäuser historisch sehr ähnlich genutzt wie heutige moderne Gartenhäuser. Sie waren kleine Häuser im Garten oder in den Parks, die die Schlösser oder Gutshäuser der Reichen umgaben, meist aus Stein in genau demselben Stil gebaut, wie das Haupthaus und ihre Nutzung war genau auch durch den Namen beschrieben: Das Gartenhaus war ein normales, kleines Haus im Garten und konnte für alles genutzt werden, wofür man ein Haus im Garten eben nutzen konnte. Diese Tradition wurde dann während der Weltkriege, vielleicht auch schon vorher während der Kriege im 19.Jahrhundert unterbrochen. Es scheint, dass Kriege, Feuersbrünste und Flächenbombardierungen auch weitreichende Kulturveränderungen mit sich bringen. Jedenfalls entstand das herkömmliche „Gartenhaus“, wie es die meisten älteren noch kennen, nach dem 2.Weltkrieg und war einfach eine Hütte im Garten, meist für die Gartengeräte und Infrastruktur des Gartens genutzt, manchmal auch als Pavillon, Rückzugsraum oder für spezielle Zwecke, wie als Bienenhaus oder für bestimmte landwirtschaftliche Funktionen.

Moderne Gartenhäuser mit ihrer deutlichen Erweiterung von Nutzungen und Funktionen ähneln somit viel mehr den historischen Gartenhäusern vor den Weltkriegen als denen des 20.Jahrhunderts.

Moderne Gartenhäuser als Lebensraum im Garten

Wenn Sie sich einmal unser Portfolio an modernen Gartenhäusern ansehen, dann finden Sie natürlich Gartenhäuser aller möglichen Formen und Größen vom Werkstattschuppen über Häuschen, die an kleine Landvillen erinnern, Containerhäuser, futuristische Kuppelkonstruktionen, Ateliers, Saunen bis zu Gebäuden, die spezifische Räume bieten, wie etwa Duschräume oder Schlafböden. Bis auf die überragende Qualität, die wir in allen unseren Produkten anbieten, ist es schwer, Gemeinsamkeiten zu finden. Viele der Holzhäuser haben große Fensterflächen und damit nicht nur viel natürliches Tageslicht im Inneren, sondern auch großzügige Ausblicke in die Gartenlandschaft aus dem Inneren heraus. Auch überdachte Terrassen sind beliebt und ein klares Anzeichen dafür, dass moderne Gartenhäuser für Freizeitzwecke, etwa Sonnenbäder, Al-fresco Essen oder sonstige gesellige Aktivitäten an der frischen Luft genutzt werden.

Moderne Gartenhäuser als Wohnraum

Natürlich sind die genannten Eigenschaften vieler moderner Gartenhäuser auch in Wohnungen oder zumindest Wohnräumen im Garten praktisch und angenehm. Warum sollte man nach einem heißen Tag im Garten nicht die Dusche im Gästehaus, im Freizeithaus, im Fitnessraum oder im Saunahaus nutzen? Ein modernes Gartenhaus integriert den Garten als Nutzraum und damit als Wohnraum in den Alltag, auch wenn man nicht direkt im Gartenhaus wohnt.

Moderne Gartenhäuser als Werkstätten, Arbeitszimmer im Garten, Geschäftsräume für Startups oder zur Realisierung von Teilselbstständigkeit werden genutzt, weil sie den, jeweils für diese Funktionen nötigen, geschützten Raum und die entsprechenden Konstruktionsmerkmale bieten.

Ferienhäuser, Wochenendhäuser und Gästehäuser werden periodisch bewohnt, ausgelagerte Zimmer für einzelne Familienangehörige dauerhaft.

Moderne Gartenhäuser bieten individuelle Lösungen

Tatsächlich sind die Funktionen für moderne Gartenhäuser so vielfältig, wie die Lebensentwürfe und Charaktere ihrer individuellen Nutzer. Als Hersteller von modernen Gartenhäusern kommen wir dieser großen Vielfalt bei der Nachfrage mit einer Vielzahl an schon bei der Bestellung wählbaren Optionen entgegen. Das betrifft Fragen der Optik, die für die Gartengestaltung wichtig sind, denn natürlich soll jedes Gartenhaus als ein wichtiges Element der Gartenarchitektur den Garten nicht nur optisch, sondern auch in seiner atmosphärischen Wirkung bereichern, kultivieren und auf eine neue Stufe bringen. So sind beispielsweise verschiedene Holzschutzmittel wählbar oder die Farbe der Dachschindeln. Bei manchen Modellen sind auch Fenstersprossen optional. Fragen Sie bei Bedarf gerne direkt danach. Andere Wahlmöglichkeiten betreffen die Funktion, wie etwa die Wahl eines Isolationspaketes für Böden und Decken, die eine spätere Beheizung und damit Ganzjahresnutzung kostengünstiger macht.

Eine weitere Option und damit eine Anpassung an individuelle Bedürfnisse besteht für den Aufbau des Gartenhauses durch Fachkräfte vor Ort.

Sogar ganz individuelle Veränderungen, wie etwa im Bereich Wandstärke, Stärke der Bodendielen oder Decken, Lage von Fenstern, Türen oder Zwischenwänden sind nach Absprache in vielen Fällen möglich.

Moderne Gartenhäuser in der Gartengestaltung

Einen Garten bewirtschaften zu können ist ein Privileg, welches viele Menschen für sich erträumen. Der Kontakt mit der Natur, ja selbst einfache Gartenarbeit hat einen wohltuenden Effekt, der sogar therapeutisch ausgenutzt wird, etwa in manchen Rehakliniken. Bei der Gartengestaltung sind wir kreativ tätig in einem dynamischen Naturgeschehen. Wir gestalten unsere Gärten als Übergänge von Kulturraum und Natur nach unseren individuellen Vorstellungen.

Gebäude im Garten sind ein Stilmittel bei dieser kreativen Aktivität. Moderne Gartenhäuser verändern einen Garten, indem sie die Aussage: „Dieser Garten ist kultiviert, er ist bewohnt.“ unterstreichen. Sie verleihen dem Garten eine neue Atmosphäre, die ganz unabhängig von der spezifischen Funktion des Gartenhauses entsteht. Sie setzen Zentren, Unterteilungen und mit ihren geraden, modernen Linien optische Kontraste zur umgebenen Natur. Landschafts- und Gartenarchitekten nutzen diese Gegensätze, um eine Balance einzustellen, die den Gesamteindruck des Gartens mitbestimmt.

Moderne Gartenhäuser aus unserem Sortiment sind gartenarchitektonisch auf vielfältige Weise nutzbar und werten Ihren Garten auf, geben ihm eine Prägung, die ihn als Garten eines modernen Menschen kennzeichnen.