Holzgaragen mit Carport – Gibt es Vorteile?

19.10.2017

Ein Carport ist eine tolle Erfindung und nicht umsonst sieht man immer mehr von ihnen. Sie sind eigentlich nur ein Dach ohne alles, getragen meist von zwei Reihen von Stützen, unter das ein Auto gestellt wird. Jeder Autobesitzer, der schon einmal eine Zeitlang ein Auto im Freien parken musste, weiß, dass fast alles, was dem Autobesitzer Probleme macht und gleichzeitig die Umsätze der Autowaschanlagen nach oben treibt, von oben kommt.

Regen und Schnee, Pollen und Staub, Laub und Zweige, Vogelkot und Hagelkörner sind so die durchschnittliche Mischung, die einem Auto zusetzen und das Leben des Autobesitzers weniger schön. Gar nicht nur zu reden von dem Schmutz oder Rost, der mit der häufigen Durchnässung einhergeht, auch der Komfort leidet, wenn man die Einkaufstüten im hektischen Schnellgang im strömenden Regen von außen aus dem Autoinneren fischt oder wenn man morgens nach einer Winternacht im Dunkeln auf vereistem Untergrund stehend, Schnee oder noch besser Eis von den Autofenstern kratzen darf.

Vor allem diesem Ungemach schützt dieses einfache Dach in der Landschaft, im Garten oder neben dem Haus, unter das man das Auto stellt oder welches einem Schutz gibt, wenn man zum Beispiel bei Regen aus- oder einsteigt.

Wenn man sich das so vorstellt, dann könnte man sich schon wundern, warum überhaupt noch jemand die Kosten für die vier Wände darum herum, die Fenster und das Garagentor auf sich nimmt und sich für eine Garage für sein Auto entscheidet. Für das Auto wäre der Carport sogar besser, weil er eine optimale Belüftung gewährleistet, was gerade bei Garagen aus Stahl oder Fertigbeton dann ja sogar zum Problem werden kann, wenn man an schnelle Temperaturwechsel und Kondensationsfeuchtigkeit denkt. Bei Holzgaragen ist das wegen der ausgleichenden Eigenschaften des Holzes auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit eher kein Problem.

Der Vorteil der Holzgarage liegt in der Verschließbarkeit

Tatsächlich liegt der wichtigste Nachteil bei einem Carport gegenüber einer Holzgarage darin, dass man normalerweise keinen Raum dabei hat, wo man Zubehör, wie Winterreifen, Getriebeöl, Werkzeuge oder Reinigungsbedarf sicher abgeschlossen verwahren kann. Eine Ausnahme bilden Carports mit Geräteraum, wo Sie eine Reihe von Vorteilen zu dem für das Auto an sich optimalen Carport aus Holz dazubekommen, über die wir im Einzelnen noch sprechen werden.

Heutzutage ist es schon normal, dass in einer Familie beide Erwachsenen arbeiten und oft genug braucht auch jeder sein eigenes Auto. Dazu kommen Kinder, die sobald sie 18 werden auch sofort einen Führerschein machen und dann auch möglichst bald ein Auto haben möchten.

Daher besteht ein großer Bedarf an Unterstellplätzen, Carports und Garagen. Eine Garage zu mieten, ist nur für wenige möglich. Nicht wegen der Kosten, sondern weil das Angebot einfach nicht da ist.

Eine Kombination aus verschließbarer Holzgarage mit einem Carport ist optimal für viele Zwecke

Einen Carport als Bausatz zu bestellen und in Eigenregie aufzustellen ist eine gute Möglichkeit, Ihr Auto zu schützen. Für einen Hobbyraum, eine Werkstatt, einen Lagerschuppen oder ähnliche Vorhaben ein Gartenhaus zu kaufen, ist ebenfalls eine gute Idee.

Eine Holzgarage mit Carport wie unser Carport “Typ H” ist deswegen eine sinnvolle Investition nicht nur für Familien, die einen Unterstellplatz für zwei Autos suchen.

Ein Auto unter den Carport stellen und die Holzgarage ganz für die Aufbewahrung des Zubehörs, für Gartenmöbel, Gartenwerkzeuge, Fahrräder oder Motorräder, ein Boot, Sportgerät, wie Surfbretter, Skier, Fitnessgeräte oder alte Möbel nutzen, die im Haus nicht mehr gebraucht werden und in der Garage darauf warten, dass ein Kind einmal eine eigene Wohnung bezieht. Eine Holzgarage ist ein perfekter Platz für eine Werkstatt oder einen Hobbyraum, weil alles an Maschinen, Werkstücken und Materialien leicht durch das große Garagentor hinein- und hinaustransportiert werden kann.

Steht das Auto besser in der Holzgarage oder unter dem Carport?

Unter einem Carport wie unserem “Henley XL” ist die Lüftung natürlich ideal. Was manchmal bei Carports Probleme machen kann, ist Regen, der besonders bei starkem Wind von der Seite einfallen und so doch das Auto erreichen kann. Um das abzustellen gibt es Wetterwände aus Holz, mit denen man die Wetterseite des Carports verschließen kann.

Mit einer Kombination aus Holzgarage und Carport lösen Sie das Problem ganz einfach, indem Sie das Gebäude so aufstellen, dass der Carport auf die Sonnenseite zu liegen kommt.  Einen besseren Schutz als eine ausgewachsene Holzgarage mit Dach auf der Wetterseite gibt es nicht für Ihr Auto unter dem Carport. Selbstverständlich haben alle Modelle von Holzgaragen mit Carports die Option in zwei spiegelsymmetrischen Varianten aufgebaut zu werden, so dass Sie die Lage von Holzgarage zu Carport und die Seite mit der Einfahrt frei wählen können.

Kostengünstige Fertigung und komfortable Nutzung durch Synergie-Effekte

Beispielsweise kann der Hersteller beim Carport ein Seite mit Stützpfosten sparen, wo das Dach von der Holzgarage getragen wird. Ein Dach für zwei Bauwerke ist auch günstiger zu machen als zwei Bauwerke mit zwei Dächern. Für den Hersteller bedeutet das, dass er bei der Herstellung Material und Aufwand sparen kann und daher die Kombination aus Holzgarage und Carport günstiger anbieten kann als einen Carport plus eine Holzgarage oder ein vergleichbar großes Gartenhaus als Einzelgebäude.

Für Sie als Nutzer ergeben sich die Vorteile, wenn Sie für eine kombinierte Unterstell- und Lagerfläche weniger ausgeben müssen, als wenn Sie dieselbe Fläche in zwei verschiedenen Gebäuden bereitstellen wollten.

Dazu ergeben sich Vorteile bei der Nutzung: Kurze Wege zwischen dem Auto und der verschließbaren Holzgarage, wo das Zubehör sicher und trocken lagert, die Garagenwand auf der Carportseite kann sehr praktisch sein und Regale für Gartenbedarf haben, der Gartenschlauch für die Gartenbewässerung und die Autowäsche könnte dort seinen Platz finden und ein paar Lampen durch Bewegungssensoren geschaltet, die an dieser Wand angebracht sind, könnten Ihnen Licht geben, wenn Sie einmal im Dunkeln nach Hause kommen und Sicherheit, für die Nacht.  Auch eine oder mehrere Kameras könnten natürlich die Sicherheit verbessern. Ein paar Steckdosen geben Strom für Elektrowerkzeuge oder den Staubsauger für die Innenraumsäuberung.

Eine Kombination aus Holzgarage und Carport ist sowohl für die Nutzung mit einem Auto als auch die Nutzung mit zwei Autos bestens geeignet.

Ein vielseitiges Gebäude aus Holz ist für Erweiterungen und Ausbauten in Eigenregie geeignet

Den Vorteil einer Fertiggarage aus Holz gegenüber denen aus anderen Materialien haben wir schon in Beziehung auf das Mikroklima genannt. Dies trifft natürlich auch zu, falls Sie Ihre Holzgarage als Werkstatt oder Hobbyraum nutzen. Holz ergibt eine so wohltuende Atmosphäre, dass Wohnhäuser aus Holz sogar dafür berühmt sind, gerade Allergikern oder Menschen, die auf Schadstoffe in der Luft empfindlich reagieren, Linderung zu geben.

Ein weiterer nicht zu unterschätzender Vorteil von Holz als Baustoff eines solchen vielseitigen Gebäudes wie einer Holzgarage mit Carport ist aber die leichte Ausbaubarkeit und Modifizierbarkeit.  Jeder einigermaßen versierte Hobbyhandwerker kann mit Holz umgehen. An einer Holzwand haben Sie recht schnell und einfach Wandregale angebracht, wo Sie an einer Wand aus Stahl oder Fertigbeton sicher ohne Spezialwerkzeuge und Kenntnisse Schwierigkeiten hätten. Dasselbe gilt für alle Aus- und Anbauten vom Anbringen von Lampen, Haken, Zwischendecken, Hochregalen, Werkzeugwänden, Werkbänken und so weiter bis zur Dacherweiterung, Isolierung, Anbau von Verschlägen und ähnlichem.

Wenn Sie schon in so ein vielseitiges Gebäude investieren, warum dann nicht die volle Palette der Möglichkeiten ausschöpfen und dieses Gebäude vollends auf Ihre individuellen Bedürfnisse maßschneidern?

Falls Sie in unserem Portfolio von Holzgaragen mit Carport nicht das passende Modell finden, dann kontaktieren Sie uns oder rufen Sie Dean unter der Nummer  06746 93 99 100 an, um Ihre individuellen Wünsche zu besprechen. Wir können unsere bestehenden Modelle abändern und sogar nach Ihren Plänen ganz neue Kreationen gestalten.

Schützen Sie Ihr Auto, verlängern Sie seine Lebensdauer und gönnen Sie sich eine Verbesserung Ihrer häuslichen Ordnung und Ihres Lebensstils mit einer Holzgarage mit Carport aus unserem Sortim ent!

Kategorien:

Uncategorized

Tags:

Carport