Gartenhaus aus Polen kaufen – Lohnt sich das scheinbare Schnäppchen?
08.02.2017
Beitrag aktualisiert am 25. März 2025.
Gartenhäuser aus Polen
Es scheint ein wahrer Trend zu sein, Gartenhäuser in Polen zu kaufen. In der Tat ist “Gartenhaus in Polen” eine der meistgestellten Suchanfragen im Internet. Doch ist das Angebot wirklich so verlockend? In diesem Artikel wollen wir diesem Trend auf den Grund gehen und schauen, ob sich das scheinbare Schnäppchen tatsächlich lohnt.
Die Unterschiede von Gartenhäusern aus Polen und Deutschland im Überblick
Gartenhaus aus Polen |
Gartenhaus aus Deutschland |
|
Angebot |
Große Nachfrage und kleines Angebot |
Große Nachfrage und große Auswahl an renommierten Anbietern |
Verwendete Materialien |
Überwiegend Kiefer und Lärche |
Gartenhäuser aus langsam wachsender nordischer Fichte |
Kosten |
Um die 50% günstiger, Leistungen jedoch nicht klar aufgelistet, zusätzliche Kosten können anfallen |
Etwas teurer, jedoch inkl. aller wichtigen Leistungen. Daher keine versteckten Kosten. |
Bauweise |
Überwiegend Ständerbauweise |
Ständerbauweise und Blockbauweise |
Form und Design |
Angebot auf traditionelle Gartenhäuser beschränkt |
Vielfalt an klassischen, traditionellen und modernen Gartenhäusern |
Kundenservice |
Service oftmals nur auf Polnisch, schwer erreichbar, keine klare Information über Leistungen |
Kundenservice auf Deutsch erreichbar. Bietet Unterstützung bei der Planung und Ausführung. |
Angebot und Nachfrage – ein Ungleichgewicht, das auffällt
In der Wirtschaft spielen Angebot und Nachfrage eine wichtige Rolle. Je größer die Nachfrage, desto mehr Chancen hat die Branche zu wachsen. Sucht man nach deutschen Herstellern von Gartenhäusern, kann man direkt eine große Auswahl an Anbietern finden. Bei der großen Nachfrage nach Gartenhäusern aus Polen könnte man meinen, dass man sich vor Anbietern nicht retten kann.
Doch macht man sich auf die Suche, wird man eher enttäuscht. Wenige Hersteller, die keine großen Referenzen anbieten oder bei Anfrage bereits nicht mehr verfügbar sind, bringen uns zum Nachdenken. Steckt eventuell hinter dem großen Trend nur ein Mythos? Bei unserer Recherche konnten wir diese Situation auf zwei verschiedene Faktoren zurückführen:
- Ressourcen: Der polnische Waldbestand besteht zu 70% aus Kiefer und Lärche. Beide Holzarten eignen sich für viele Strukturen im Außenbereich. Aufgrund ihrer Beschaffenheit werden sie jedoch nur selten für Gartenhäuser eingesetzt.
- Infrastruktur: Wirft man einen genauen Blick auf die Marktsituation, fällt auf, dass die Holzindustrie überwiegend von kleinen Betrieben am Laufen gehalten wird. Diese haben nicht die erforderlichen Ressourcen, um die Vermarktung im Land und in Deutschland aufzubauen. Das führt dazu, dass einige Anbieter im Internet nicht auffindbar sind oder als Unternehmen keinen Erfolg haben.
Handelt es sich also bei der Tatsache, dass man Gartenhäuser günstiger in Polen kaufen kann, nur um einen Mythos? Es kann sich um eine logische Schlussfolgerung potenzieller Käufer handeln, schließlich ist es kein Geheimnis, dass auch in anderen Branchen günstigere Leistungen in Anspruch genommen werden können. In Bezug auf Gartenhäuser ist die Nachfrage jedoch leider größer als das tatsächliche Angebot.
Holz – Kiefer oder Fichte?
Vielleicht fragen Sie sich, warum Kiefer als negativer Aspekt genannt wurde, schließlich kennen wir alle die vielen Kiefernmöbel. Und auch im Außenbereich taucht Kiefer häufig auf. Dennoch sind Gartenhäuser aus Kiefer in Deutschland nicht die bevorzugte Wahl. Das hat verschiedene Gründe:
1. Stärkere farbliche Kontraste und Veränderungen
Kiefer ist am Rand heller, hat jedoch einen dunkleren Kern. Während Kiefer unbehandelt verhältnismäßig hell und gleichmäßig erscheint, verändert das Holz mit der Zeit seine Farbe. Kiefer dunkelt in einem Ockerton nach. Auch wenn das bunte Erscheinungsbild, das sich stetig verändert, seinen Charme hat, ist es für Gartenhäuser jedoch nicht sehr beliebt, da es die Farbwahl der Lasuren schwierig macht. Zudem sorgen Astlöcher zusätzlich für starke Kontraste.
2. Astlöcher als negativer Aspekt
Viele Astlöcher unterschiedlicher Größe sind für Kiefernholz typisch. Sie sorgen für einen rustikalen Look, der jedoch nicht immer gewünscht wird. Die starken Kontraste können außerdem nur schwer abgedeckt oder ausgeglichen werden. Doch nicht nur optisch bringen Astlöcher Nachteile mit sich, schließlich muss man bedenken, dass Holz immer arbeitet. Es zieht sich zusammen und dehnt sich aus. Dasselbe passiert mit den Astlöchern. Häufig kommt es dadurch zu undichten Stellen, die nur schwer zu beheben sind oder zusätzliche Kosten mit sich bringen.
3. Hoher Harzgehalt
Kiefer ist für einen hohen Harzgehalt bekannt. Besonders bei warmen Temperaturen kann Harz austreten und klebrige Stellen hinterlassen. Vor allem, wenn viele Astlöcher vorhanden sind, tritt Harz öfter aus. Auch wenn man meinen könnte, dass man diese Flecken einfach mit Farbe übermalen kann, so machen Lasuren das Harz nur noch stärker sichtbar.
Auch wenn Kiefer häufig eingesetzt wird und auch deutlich günstiger ist als andere Holzarten, so gibt es zahlreiche Aspekte, die gegen die Verwendung von Kiefer sprechen. Deshalb ist es fast schon Standard in Deutschland, Fichte für ein Gartenhaus zu verwenden.
Fichte als hochwertige Alternative für das Gartenhaus
Gartenhäuser werden in Deutschland fast überwiegend aus Fichte hergestellt. Das Holz ist nicht nur resistent und stabil, sondern kann auch mit hochwertiger Ästhetik begeistern. Fichte bietet eine einheitliche Farbe, die sich auch im Laufe der Zeit nicht verändert.
Doch Fichte ist nicht gleich Fichte! Nur nordische Fichte verfügt über die Qualitäten, die das Holz einzigartig machen. Wir von Hansagarten24 setzen auf langsam gewachsene nordische Fichte aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Estland. Wächst der Baum langsamer, ist das Holz insgesamt dichter, was sich positiv auf die Stabilität auswirkt.
Holz als nachwachsender Rohstoff ist wichtig, wenn man auf Umweltschutz Wert legt, jedoch kann die Nachhaltigkeit nur gut umgesetzt werden, wenn der Wald entsprechend gepflegt wird. Wenn du mit Hansagarten24 dein Gartenhaus baust, kannst du nicht nur dir, sondern auch der Natur etwas Gutes tun.
Die Kosten für ein Gartenhaus in Polen
Der Hauptgrund, warum sich viele für ein Gartenhaus in Polen interessieren, liegt bei den Kosten. Es wird behauptet, dass die Kosten für ein Gartenhaus in Polen bis zu 50% niedriger sind als hier in Deutschland, jedoch ist es schwierig, einen direkten Preisvergleich anzustellen. Wenn es um die Kosten geht, sollten Sie folgende Kriterien beachten:
- Qualität: Qualität hat ihren Preis. Auch in Deutschland kann man sich für unterschiedliche Gartenhaus Modelle und Preisklassen entscheiden. Das verarbeitete Material, die Qualität der Verarbeitung und die Struktur des Holzhauses wirken sich auf die Qualität aus. Ein Gartenhaus stellt eine Investition dar, die sich nur lohnt, wenn Sie ein Produkt erhalten, von dem mehrere Generationen profitieren können.
- Transport: Nicht immer ist der Transport im Preis inbegriffen. Dieser ist bei der Größe eines Gartenhauses nicht zu unterschätzen. Wird der Transport übernommen, informieren Sie sich genau, ob auch das Be- und Entladen abgedeckt ist. Sollten Sie sich zusätzlich um einen Gabelstapler kümmern, der die einzelnen Bauteile ladet, können die Kosten Ihr Budget übersteigen. Bei Hansagarten24 sind die Transportkosten innerhalb Deutschlands im Preis inbegriffen.
- Details: Der Anbieter ist dafür verantwortlich, Sie über die Details des Gartenhauses zu informieren. Wenn Sie nicht alle Einzelheiten erfahren, dann sollten Sie vorsichtig sein. Seien es technische Angaben, die Maße, Informationen über Fenster und Türen, welche Dacheindeckung geliefert wird, woher das Holz stammt oder welche Zusatzleistungen möglich sind, all diese Dinge sollten Sie kennen, wenn Sie sich für ein Gartenhaus entscheiden.
- Service: Zu einem hochwertigen Gartenhaus gehört auch ein guter Service. Ist der Anbieter auf Deutsch erreichbar? Bekommen Sie ersichtlich alle Informationen geliefert oder müssen Sie alle Details erfragen? Können Sie bei Bedarf einen Montageservice beauftragen? Ein guter Service ist Gold wert, deshalb sollten Sie auf keinen Fall darauf verzichten.
Auch wenn das Angebot auf den ersten Blick günstig erscheint, sollten Sie auf jeden Fall genauer hinschauen. Es hat seinen Grund, warum Gartenhäuser in Deutschland teurer sind.
Bauweisen – Unterschiede zu deutschen Gartenhäusern
Jedes Gartenhaus ist auf seine Art und Weise einzigartig. So kann man verschiedene Modelle, Formen und Designs genießen. Doch der grundlegende Unterschied liegt in der Bauweise. Man unterscheidet zwischen zwei verschiedenen Bauweisen, der Blockbauweise und der Ständerbauweise:
1. Ständerbauweise
Die Ständerbauweise wird auch als Rahmenbauweise bezeichnet. Dabei werden senkrecht Pfosten aufgestellt, an denen die Bretter angebracht werden. Diese sogenannten Schalungsbretter bilden im Anschluss die Wand des Gartenhauses. Die Ständerbauweise ist im Vergleich zur Blockbauweise kostengünstiger und kann schneller aufgebaut werden, weshalb sie für viele Fertighäuser verwendet wird.
2. Blockbauweise
Bei der Blockbauweise werden die Balken waagerecht übereinandergestapelt. Es sind keine Pfosten vorhanden. Dadurch, dass die Balken gerade ausgerichtet sind, ergibt sich eine sehr stabile Struktur. An den Enden werden die Balken durch Einsparungen miteinander verkeilt. Auf Schrauben, die mit der Zeit rosten könnten, kann verzichtet werden.
Außerdem können Blockbohlen auch optisch überzeugen. Ein natürlicher Look, der in der Instandhaltung pflegeleichter ist, macht das Angebot komplett.
Welche Bauweise gewünscht ist, hängt von der geplanten Nutzung ab. Auch wenn jedes Modell seine Vor- und Nachteile hat, muss gesagt werden, dass sich die Kosten bei der Blockbauweise lohnen, schließlich erhält man ein Gartenhaus, das über viele Jahre Freude bereiten kann.
Es fällt auf, dass man in Polen keine Wahl hat. In der Regel wird nur die Ständerbauweise angeboten. Es stellt sich also die Frage, ob die geringeren Kosten, mit denen geworben wird, sich auch auf ein schlechteres Angebot und mangelnde Qualität zurückführen lassen. Zwar bedeutet es nicht, dass die Ständerbauweise schlechter ist, jedoch kann die Produktvielfalt als Qualitätsmerkmal angesehen werden.
Form und Design – Individualität als Maßstab
Diese Produktvielfalt bezieht sich nicht nur auf die Bauweise, sondern auch auf das Design. Ein Gartenhaus ist mehr als ein funktionaler Ort, sondern kann verschiedene Zwecke erfüllen. Während die einen lediglich einen kleinen Schuppen zur Aufbewahrung wünschen, möchten andere sich eine kleine Gartenoase schaffen.
Es gibt zahlreiche Formen und kein Gartenhaus muss dem anderen gleichen. Ob eine Sauna, ein Gartenbüro, ein Aufenthaltsraum oder ein Gästehaus, den Vorstellungen sind keine Grenzen gesetzt. Sowohl das Innere als auch das Äußere des Gartenhauses müssen daher überzeugen. Die Ausstattung muss mit den statischen Gegebenheiten abgestimmt werden.
Vor allem muss sich jedoch das Gartenhaus optisch in den gesamten Garten einfügen. Daher ist es wichtig, dass man die Form des Daches, wie zum Beispiel Flach-, Pult- oder Satteldach, nach Bedarf wählen kann. Auch eine Terrasse oder ein Schlafboden können zu den individuellen Vorstellungen passen.
Schaut man sich das Sortiment von Anbietern in Polen an, dann fällt sofort das kleine Angebot auf. Vor allem ist auf den Websites jedoch nicht erkennbar, welche Möglichkeiten verfügbar sind. Das kann sowohl an mangelnden Optionen liegen als auch auf die Sprachbarriere zurückzuführen sein.
Das Angebot beschränkt sich überwiegend auf traditionelle Formen und klassische Unterstände und Pavillons. Moderne Designs und attraktive Modelle, wie zum Beispiel ein Containerhaus, sind kaum im Internet zu finden. Wer sich also ein Gartenparadies schaffen möchte, das die individuellen Vorstellungen integriert, wird in Polen enttäuscht werden.
Wir von Hansagarten24 bieten dir eine vielfältige Auswahl an Modellen, von vorgefertigten Holzhäusern bis hin zu Gartenhäusern nach Maß. Wir beraten Sie gerne zu unserem Angebot und laden Sie ein, unsere Gartenhaus-Ausstellung in Rheinland-Pfalz zu besuchen. So können Sie sich vor Ort einen Eindruck von den vielseitigen Möglichkeiten, die Sie wählen können, bekommen.
Ein guter Service schafft Vertrauen
Der Kauf eines Gartenhauses ist keine einfache Bestellung, die man nebenbei tätigt, sondern eine echte Investition, die zudem häufig mit einem Traum verbunden ist. Da zahlreiche Details besprochen werden müssen, ist es entscheidend, dass ein professioneller Kundenservice erreichbar ist und mit Rat und Tat zur Seite steht.
Dabei gibt es einige Aspekte zu beachten:
- Stellt die Sprache eine Barriere dar?
Wenn der Kundenservice nur auf Polnisch erreichbar ist und keine andere Sprache spricht, kann es zum Problem werden, Fragen zu klären. Außerdem können Missverständnisse in Bezug auf die Produktbeschreibungen entstehen, schließlich müssen diese erstmal übersetzt werden.
- Welche Leistungen sind im Preis inbegriffen?
Nicht immer ist auf den ersten Blick erkennbar, welche Leistungen im Preis inbegriffen sind. Seien es Details, die das Gartenhaus betreffen, oder die Transportkosten, informieren Sie sich genau, welche zusätzlichen Kosten auf Sie zukommen könnten, um keine böse Überraschung zu erleben.
- Gibt es realistische Abbildungen der Gartenhäuser?
Bevor Sie sich für ein Gartenhaus aus Polen entscheiden, müssen Sie beachten, ob das Produkt tatsächlich der Beschreibung entspricht. Vor allem durch die Entfernung hast du normalerweise keine Möglichkeit, die Modelle vor Ort zu besichtigen. Auch ist es nicht sicher, ob die Abbildung auf der Website tatsächlich der Realität entspricht.
Bei uns von Hansagarten24 bekommst du nicht nur online eine ausführliche Beschreibung mit echten Fotos, sondern hast außerdem die Möglichkeit, unsere Gartenhaus Ausstellung in Pfalzfeld, Rheinland-Pfalz, zu besuchen. Dort kannst du dich über die verschiedenen Optionen informieren und dein Wunsch-Gartenhaus ausführlich erkunden.
Diese und viele weitere Fragen sollten Sie sich stellen. Ein kompetenter Service ist für ein hochwertiges Produkt und die Garantie des Kaufs entscheidend. Wenn Zweifel aufkommen, sollten Sie vorsichtig sein und sich für einen lokalen Anbieter entscheiden.
Gefahren, im Ausland zu kaufen
Der Kauf eines Gartenhauses im Ausland ist mit Risiken verbunden, die Sie ernst nehmen sollten. Während es für Hersteller in Deutschland entscheidend ist, die Kundenzufriedenheit zu garantieren, um einen guten Ruf zu bewahren, spielt dieser Aspekt in Polen eine untergeordnete Rolle. Das liegt zum einen daran, dass es sich oftmals um kleine Betriebe handelt, deren Online-Auftritt nicht ausschlaggebend ist, und zum anderen daran, dass ein deutscher Kunde keine lokalen Probleme bereitet.
Vor allem aber können andere Verbraucherrechte vorliegen. Diese spielen keine Rolle, wenn beim Kauf alles gut geht, sollten jedoch Probleme auftreten, sollten Sie über die gesetzlichen Regelungen Bescheid wissen. Probleme können vielseitig sein, wie zum Beispiel fehlende Teile oder Beschädigungen, die beim Transport entstanden sind. Viele Probleme können auch in Deutschland auftreten, wichtig ist jedoch, dass sie schnell und problemlos behoben werden.
Diese Regelungen können in den AGB nachgelesen werden. Auch wenn Polen der EU und dem Schengen Abkommen angehört, kann es entscheidende Unterschiede geben. Das Kleingedruckte zu lesen, kann aufgrund der sprachlichen Barriere zur Herausforderung werden. Des Weiteren sollten Sie sich informieren, ob es ein Rücktrittsrecht gibt.
Egal, welche Gesetze vorliegen, sollte es zu einem Klagefall kommen, sind Sie als Kunde in Deutschland immer im Nachteil. Das liegt daran, dass es zur Herausforderung werden kann, die entsprechenden Wege in Polen einzuleiten.
Es geht also nicht allein um die Qualität der Produkte, sondern auch um Ihre Sicherheit. Schließlich wäre es ärgerlich, wenn Sie Ihr Geld aufgrund von Missverständnissen oder rechtlichen Unterschieden verlieren würden.
Tipps, in Deutschland zum unschlagbaren Preis zu kaufen
Warum sich viele für Gartenhäuser aus Polen entscheiden, liegt an dem günstigen Preis, der scheinbar zu erwarten ist. Es gibt Behauptungen, dass Gartenhäuser in Polen um bis zu 50% günstiger erworben werden können. Wie bereits erklärt, ist dabei häufig nicht klar, welche Leistungen im Preis inbegriffen sind.
Auch bei Herstellern in Deutschland können Sie Gartenhäuser zum unschlagbaren Preis finden. Mit diesen Tipps ist Ihr Schnäppchen zum Greifen nahe:
1. Aktionen und Ausverkauf nutzen
Wir erweitern unser Sortiment stetig und bieten regelmäßig neue Modelle an. Daher gibt es immer Gartenhäuser, die günstiger verkauft werden, um Platz für Neuheiten zu schaffen. In der Kategorie “Gartenhäuser im Angebot” können Sie Modelle mit reduziertem Preis finden und sich ohne viel Geld den Traum von der Gartenoase erfüllen.
2. Von saisonalen Angeboten profitieren
Es kann sich lohnen, sich außerhalb der Saison nach Gartenhäusern umzuschauen. Vor allem in den Wintermonaten kann man von großartigen Angeboten profitieren. So können Sie zum Beispiel im Herbst zum Sommerschlussverkauf von lukrativen Preissenkungen profitieren.
3. Gartenhaus an das eigene Budget anpassen
Auch wenn es sich nicht unbedingt um ein Angebot oder eine Aktion handelt, so ist es nennenswert, dass es Gartenhäuser für jedes Budget gibt. Sie haben die Möglichkeit, Größe, Materialien, Dachform und alle weiteren Details an deinen finanziellen Rahmen anzupassen. Manche Modelle können mit der Zeit erweitert werden, sodass Sie die Entscheidung nicht nur abhängig vom Preis treffen müssen.
Der Kauf eines Gartenhauses ist eine teure Angelegenheit. Achtet man dabei jedoch auf die Details, kann man ein Endprodukt erhalten, das seinen Preis wert ist.
Lohnt es sich, ein Gartenhaus in Polen zu kaufen?
Die Entscheidung, das Gartenhaus in Polen zu kaufen, wird ausschließlich anhand des Preises getroffen. Doch leider kauft man häufig die Katze im Sack, da der Lieferumfang nicht immer ausführlich angegeben wird. Am Ende können die Kosten dadurch höher ausfallen. Zudem verlässt man sich auf einen Anbieter, der keine oder wenig Erfahrung in der Branche bietet.
Wenn Sie auf Qualität hohen Wert legen und ein Produkt suchen, das auch Ihren Enkeln noch Freude bereiten kann, dann sind Sie bei Hansagarten24 genau richtig. Hier können Sie nicht nur eine große Auswahl genießen, sondern vor allem von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren. Vertrauen Sie auf den Service, der Ihnen zum perfekten Gartenhaus verhilft!
Kategorien:
Fundament, Dämmung & MontageMöchten Sie telefonisch besprechen? Lassen Sie uns Sie zurückrufen.
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu einem Produkt benötigen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, und wir werden uns in der Regel am selben oder nächsten Werktag bei Ihnen melden.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt?
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu einem Produkt benötigen, senden Sie uns bitte Ihre Fragen.