Wann ist ein Gartenhaus günstig?
01.08.2019
Als Investition sollte ein Gartenhaus günstig zu haben sein, aber was bedeutet das eigentlich? Nach den ersten Überlegungen, etwa wozu man ein neues Gartenhaus nutzen möchte, wie groß es sein sollte, welcher Grundriss eine optimale Nutzung ermöglicht, wo es hin soll und welcher Stil sich dort am besten machen würde, beginnt man als Käufer im Internet auf die Suche nach einem passenden Modell zu gehen, wobei auch immer der Preis eine wichtige Rolle bei den Vergleichen spielt. Natürlich wird man sich, wie bei allen Käufen, erhoffen, dass man irgendwo ein geeignetes Gartenhaus günstig, also für einen möglichst niedrigen Preis, erwerben kann. Aber es ist auch klar, dass der Preis nicht das einzige Kriterium sein kann. In eine Rechnung, ob eine Investition günstig ist, fließen eine Menge mehr Faktoren mit ein, als nur der Kaufpreis.
Kann auch ein teureres Gartenhaus günstig sein?
Spätestens bei der Frage, ob ein teures Gartenhaus günstig sein kann, kommt man auf die alte Frage nach dem Preis/Leistungs-Verhältnis. Das heißt also welchen Wert erwerbe ich für mein Geld? Die Antworten auf diese Frage sind in vielerlei Hinsicht subjektiv, denn der Wert eines Gartenhauses für den Käufer hängt davon ab, wie gut das entsprechende Gartenhaus die erwünschten Funktionen erfüllen kann.
Beispiel: Ein billiges Gartenhaus wird vielleicht eine geringe Wandstärke haben, denn Holz ist teuer. Es wird vielleicht in Modulbauweise aufgebaut sein mit Modulen, wo die Bretter von außen auf Balkenkonstruktionen genagelt oder geheftet sind. Wenn eine Ihrer gewünschten Funktionen „sichere Verwahrung von Gartenwerkzeugen und -materialien“ ist, dann ist diese Bauweise weit weniger sicher, als ein Gartenhaus mit dickeren Wandbohlen, welche im Blockbohlenbau zusammengesetzt sind und wo es ganz unmöglich ist, Wandbohlen heraus zu hebeln. In dem Beispiel wäre also dann ein vielleicht teureres in der Blockbohlenbauweise gebautes Gartenhaus günstig für Sie und das billigere Gartenhaus wäre nicht günstig.
Eine lange Lebensdauer ist für die Investition Gartenhaus günstig
Das gilt für die meisten Fälle. Wenn Sie von vorneherein wissen, dass Sie ein neues Gartenhaus bloß für fünf bis zehn Jahre nutzen werden, dann brauchen Sie auf die Haltbarkeit und Lebensdauer nicht zu achten. Für die meisten ist jedoch ein Gartenhaus dann günstig, wenn es die Funktionen, für die es angeschafft wurde möglichst lange erfüllen kann. Hier spielt die verwendete Holzart natürlich eine Rolle, denn das Gartenhaus ist ja draußen im Garten ständig dem Wetter ausgesetzt. Ein Gartenhaus aus mitteleuropäischer Fichte für €10.000.- mag auf den ersten Blick wie ein Schnäppchen aussehen, aber tatsächlich könnte eines für €70.000 aus Eiche günstiger für Sie sein, wenn Sie es noch Ihren Urenkeln vererben möchten. Ähnliches gilt für andere sehr dauerhafte Holzarten, wie Lärche oder Douglasie.
Eine gute und günstige Alternative sind Gartenhäuser, die aus dem engmaserigen Holz nordischer Fichten gebaut wurden. Dort, in der natürlichen Heimat dieser Bäume, sind die Temperaturen im Durchschnitt viel niedriger und die sommerlichen Wärmeperioden viel kürzer. Das führt zu langsamerem Wachstum und einem insgesamt dichteren und sehr wetterfesten Holz, welches anfangs in Mitteleuropa hauptsächlich als Holz für den Saunabau bekannt wurde, weil es mit wechselnden Temperaturen und Feuchtigkeitsverhältnissen ohne Probleme fertig wurde. Nicht einmal Schutzanstriche waren dazu nötig.
Folgekosten für Pflege und Reparaturen
Die Frage, ob eine Investition in ein Gartenhaus günstig für Sie ist, hängt neben den genannten Faktoren auch davon ab, welche Kosten für Pflege und Reparaturen auf Sie zu kommen. Hier spielt neben der Wahl eines wetterfesten Holzes auch die Gesamtqualität des Gartenhauses eine Rolle.
Ein billiges Gartenhaus, welches Sie jedes dritte Jahr anstreichen müssen, wo es schon im zweiten Jahr herein regnet, wo die Fensterscharniere schnell kaputt gehen und sich Trocknungs- und Spannungsrisse im Holz zeigen, durch die der Wind hinein pfeift, ist natürlich trotz eines billigen Kaufpreises überhaupt nicht günstig für Sie.
Wie können Sie schon vor dem Kauf gute Qualität von schlechter unterscheiden?
Leider kann man gute und schlechte Qualitäten auf den ersten Blick oft schlecht unterscheiden. Vor allem nicht auf Fotos im Internet, die möglicherweise auf alle möglichen Arten noch bearbeitet wurden. Wie können Sie also bei der Auswahl im Internet eine gute Qualität erkennen?
Die Antwort ist: Gehen Sie ins Detail, zögern Sie nicht, die Anbieter nach solchen Details zu fragen. Je mehr Details Sie finden, die darauf hinweisen, dass dem Hersteller an guter Qualität gelegen ist, umso wahrscheinlicher wird es, dass die Gesamtqualität auch gut ist.
- Fragen Sie beispielsweise nach den Herstellern der Tür- und Fensterbeschläge und Scharniere. Sind es namenlose Billigprodukte oder gibt es einen namhaften Hersteller?
- Sehen Sie auf die Fenster! Plastikfenster weisen eher darauf hin, dass es darum geht, ein Gartenhaus möglichst billig anzubieten. Glasfenster sind teurer, aber natürlich auch dauerhafter und schöner.
- Finden Sie einen Hersteller, der auch bewohnbare Gartenhäuser oder Blockbohlenhäuser anbietet. Für Wohngebäude gilt eine ganz andere Qualitätsgrößenordnung als für Holzschuppen, die nur für den Garten sind. Es gibt eine gute Chance, dass der Hersteller die Qualität seiner Wohnhäuser auch bei den Gartenhäusern anbietet.
- Zur Bewohnbarkeit oder Nutzung als Werkstatt, Ferienhaus, Gartenlounge, Büro, Praxis, Gästezimmer und so weiter gehört auch eine Isolierung. In dem Fall werden auch Doppelglasfenster mindestens als Option angeboten.
- Fragen Sie wie lange das Holz abgelagert ist und ob eine Setzung, das heißt ein Schrumpfen des Holzes in den Jahren nach dem Aufbau zu erwarten ist. Qualitätshersteller werden lange abgelagertes Holz (mindestens zwei bis drei Jahre) oder ofengetrocknetes Holz verwenden.
- Achten Sie auf das Erscheinungsbild der Firma, etwa bei der Internetpräsenz, auf Serviceangebote, auf verschiedene Optionen bei der Ausstattung Ihres Gartenhauses. Das kann beispielsweise bei der Dacheindeckung, bei der Farbe, beim Aufbau beginnen und kann von dem Angebot spiegelbildlicher Grundrisse über die Zahl der Fenster bis hin zur Möglichkeit größerer Änderungen gehen. Ein guter Service kostet etwas, macht aber die Neuanschaffung Gartenhaus günstig für Sie, wenn Sie es lieben, wenn solche Aktionen glatt und problemlos verlaufen.
- Achten Sie auf die Garantie! Wenn ein Hersteller etwa fünf Jahre Garantiezeit anbietet, dann kann er sich das nur leisten, wenn die Gesamtqualität stimmt, sonst würde er ausschließlich nur noch Garantiefälle abarbeiten.
Aus solchen Recherchen im Detail und wie der Hersteller mit Ihren Fragen umgeht, werden Sie mit etwas Aufwand recht zuverlässig einen richtigen Eindruck von der angebotenen Qualität bekommen können. Lange Lebensdauer, wenig Folgekosten, gute, dauerhafte Qualität, wenig Stress und viel Freude bei der Nutzung eines Qualitätsproduktes machen ein Gartenhaus günstig, selbst wenn der Preis nicht der billigste sein sollte, den Sie auf dem Markt finden können.
Kategorien:
UncategorizedMöchten Sie telefonisch besprechen? Lassen Sie uns Sie zurückrufen.
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu einem Produkt benötigen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, und wir werden uns in der Regel am selben oder nächsten Werktag bei Ihnen melden.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt?
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu einem Produkt benötigen, senden Sie uns bitte Ihre Fragen.