Im Februar ist die Zunahme der Tageslängen schon deutlich wahrnehmbar, wenn es auch noch winterlich aussieht und sich auch so anfühlt, wenn man mal aus der schön geheizten Wohnung ins Freie geht: Die ersten Schneeglöckchen sind schon da und die Krokusse lassen nicht mehr lange auf sich warten. Bald schon wird alles wieder grün und blütenbunt. Der Sommer kommt mit Riesenschritten und wenn Sie gut gerüstet in die neue Gartensaison starten möchten, dann sollten Sie sich jetzt ein passendes Modell aussuchen und ein neues Gartenhaus kaufen.
Warum ein früher Kauf Vorteile hat und welche Vorteile Ihnen ein Gartenhaus im Garten bieten kann, lesen Sie im Folgenden.
Inhaltsverzeichnis
Ausgangssperren, Heimarbeit oder gar noch viel mehr Zeit zuhause, für viele, die ihren Beruf während der Maßnahmen gar nicht mehr ausüben können. Laut der aktuellen Verlautbarungen werden sich die Maßnahmen bis weit in den Frühling bis zum frühen Sommer hineinziehen. Man kann Ihnen verbieten, auf die Straße zu gehen, aber dass es verboten sein wird, in den eigenen Garten zu gehen ist nicht zu erwarten. Umso mehr ein Grund dafür, das Gartenerlebnis auszubauen, zu kultivieren und die Vielfalt im Garten zu erhöhen.
Gartenhäuser können Ihre Gartenkultur auf vielerlei Arten bereichern: Sie eignen sich als Freizeitzentralen, Hobbyräume und Werkstätten, als Räumlichkeiten in denen der Gärtner alles findet, was er für die Gartenarbeit (und für die Pausen dazwischen) benötigt, ob das Gartenwerkzeuge und -materialien sind, oder eine Hängematte, ein gemütliches Sofa, ein Kühlschrank, der in der Hitzewelle gut gekühlte Getränke bereitstellt, ein Tisch, ein Bücherregal, ein Wasserkocher, um frisch gesammelte Kräuter zu heilsamen, gesunden und nervenberuhigenden Tees aufzubrühen: Das Gartenhaus kann die Heimat im Garten sein, in der Sie sich im Sommer vielleicht wohler fühlen, als im Haus.
Der richtige Zeitpunkt, wenn Sie ein Gartenhaus kaufen möchten, ist genau jetzt. Es gibt verschiedene Vorteile:
Zuhause sitzen, Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren: Wohl dem, der einen Garten hat und wenigstens dort etwas frische Luft schnuppern kann. Dabei muss es aber nicht bleiben: Ein Garten ist als Freilufterlebnisraum fast beliebig ausbaubar. Dabei ist der Garten, sowie ein Gartenhaus völlig frei zu gestalten: Ihr persönlicher Stil drückt sich aus und gleichzeitig bekommen Sie eine völlig offene Spielwiese für alles Mögliche, was Sie schon immer einmal ausprobieren wollten.
Vielleicht mögen Sie Natur und wilde Tiere: Gestalten Sie einen Naturgarten mit verschiedenen Habitaten, Steinhaufen, Totholzhaufen, dornigen Hecken, Magerwiese und Feuchtbiotop. Wildbienenhotels, Vogelnistkästen und Igelhäuschen locken noch mehr Leben in den Garten, an welchem Sie sich vielleicht von der überdachten Terrasse Ihres Gartenhauses aus oder aus dem Inneren hinausschauend erfreuen können.
Mögen Sie Blumen und exotische Pflanzen? Vielleicht einen Duftgarten? Oder möchten Sie biologisch Ihr eigenes Obst und Gemüse anbauen? Lieben Sie Sport und Spiel an der frischen Luft? Federball? Boule? Balancieren auf Seilen, die zwischen Bäume gespannt werden? Sie sind Ihr eigener Chef in Ihrem Garten!
Gartenhäuser eignen sich ab einer bestimmten Größe auch für Freizeitaktivitäten. Das muss nicht immer der passive Konsum von elektronischer Unterhaltung sein, wie man es oft nach einem langen Arbeitstag zum Absacken liebt, sondern kann auch aktiv sein: Billard oder Poolbillard, Tischtennis sind so Beispiele und natürlich auch Party. Feiern mit Freunden, ob das nun eine sommerliche Gartenparty mit dem Gartenhaus als logistische Zentrale ist oder eine Party im Winter im verschneiten Gartenhaus: Der Garten gibt immer ein Gefühl von Freiheit und Ungezwungenheit.
Für viele ist ein Saunahaus auch eine schöne Sache, die nicht nur zur Entspannung, sondern auch zur Abhärtung gegen Infektionskrankheiten bekanntlich nützlich ist. Fitnessräume werden in Gartenhäusern eingerichtet, Hobbyräume für alle möglichen Hobbys. Natürlich kann man ein Gartenhaus auch beruflich nutzen, wie etwa als Arbeitszimmer oder als Praxis für selbstständige Berufe. Ein Gartenhaus zu kaufen kann eine große Zahl von neuen Optionen für ihre Lebensgestaltung eröffnen.
Denken Sie, bevor Sie Ihr Gartenhaus kaufen, an die Wirkung eines Gartenhauses auf den Garten: Es wird den Charakter Ihres Gartens verändern. Von einfach nur „draußen“ wird Ihr Garten zu einem bewohnten Raum, einer Freilufterweiterung Ihrer Wohnung. Wählen Sie ein Modell, was sowohl Ihre praktischen Bedürfnisse bezüglich der geplanten Nutzung befriedigt, als auch Ihre ästhetische Vorstellung, wie es im Garten wirkt. Ein guter Standort sollte nicht nur trocken sein, vielleicht sogar mit einem trockenen Fundament, sondern auch bewirken, dass Ihr Garten noch harmonischer wirkt. Machen Sie sich anhand des Grundrisses klar, wie groß das Gartenhaus ist, welches Sie im Auge haben und stellen Sie es sich an verschiedenen Stellen im Garten vor. Die Wirkung kann immens sein und Ihre Lust, den Garten zu bewohnen, deutlich steigern.