Moderne Gartenhäuser – Wohninseln im Garten

09.04.2020

Moderne Gartenhäuser – Wohninseln im Garten

Sie sind nicht nur nützlich, sie sehen auch gut aus: Moderne Gartenhäuser sind praktisch und gleichzeitig ein Designelement für den modernen Garten. Als Wohnzimmer im Grünen sind sie eine willkommene Alternative zu den bereits sattsam bekannten Optionen im Haus. Für viele Besitzer von modernen Gartenhäusern bedeutet Sommer: Spaß und Geselligkeit im Garten, in der frischen Luft in der Natur, die der Garten uns anbietet. Wir werden im Folgenden einen genaueren Blick auf einige Exemplare dieser Gattung: „moderne Gartenhäuser“ werfen und was Sie damit machen können.

Moderne Gartenhäuser besitzen eine große Vielfalt von Nutzungsmöglichkeiten

Mit einem modernen Gartenhaus erweitern Sie einfach den gestaltbaren und nutzbaren Raum, der Ihnen bisher im Haus zur Verfügung stand. Die Nutzung ist völlig frei und bleibt ganz Ihnen und Ihren Bedürfnissen überlassen. Brauchen Sie eine Gartenlounge mit bequemen Möbeln, Unterhaltungselektronik zum Entspannen mit Freunden und Familie nach der Arbeit oder an den Wochenenden? Brauchen Sie zusätzlichen Wohnraum, etwa für Familienangehörige oder zum Vermieten? Benötigen Sie ein Fitness-Studio mit Sauna und SPA oder vielleicht einen Ausstellungs- und Besprechungsraum für Ihr Geschäft? Brauchen Sie ein gemütliches Zentrum für Ihre Gartenpartys? Alles ist möglich mit einem modernen Gartenhaus, sogar die traditionelle Nutzung als logistische Zentrale der Gartenarbeiten entweder direkt oder in einer Mehrfachnutzung in einem modernen Gartenhaus mit abgetrenntem Lagerraum für die Gartengeräte, der ansonsten für andere Nutzungen zur Verfügung steht.

Moderne Gartenhäuser aus Holz sind anpassungsfähig

Holz passt als Baumaterial wegen seiner Natürlichkeit nicht nur besonders gut in den Garten, sondern es hat auch weitere Vorteile:

  • Wohnräume aus Holz besitzen ein besonders angenehmes und gesundes Innenklima.
  • Holz ist ein hervorragendes Isolationsmaterial, was Ihnen nicht nur die Beheizung und ganzjährige Nutzung Ihres Gartenhauses erlaubt, sondern auch im heißen Sommer einen kühlen Aufenthaltsort gibt.
  • Holz sieht gut aus, es muss nicht verkleidet, verputzt oder tapeziert werden.
  • Daher sind Holzgebäude auch im Allgemeinen eher preisgünstig, da Sie nicht bauen und dann ZUSÄTZLICH isolieren müssen, sondern gleich mit dem Dämmmaterial selbst bauen.
  • Holz ist auf vielerlei Arten anpassbar. Als Hobbyhandwerker sind die ersten Werkzeuge, die Sie besitzen, normalerweise Werkzeuge, mit denen sich Holz bearbeiten lässt. Modifizierungen, Einbauten, Anbauten, Erweiterungen sind für die meisten normalen Heimwerker kein Problem.

Zuletzt möchten wir noch anmerken, dass wir zwar ein festes Sortiment von modernen Gartenhäusern anbieten, wie sie sich mit Bauplänen, Design, Optik, Wandstärken und Unterteilungen als besonders erfolgreich und vielseitig etabliert haben. Aber wenn Sie ein modernes Gartenhaus gefunden haben, das Ihren Vorstellungen zwar nahe kommt, aber noch nicht ganz entspricht, können Sie uns vorab mit Ihren Wünschen kontaktieren. Wir werden in Kooperation mit unseren Ingenieuren Ihr individuelles Gartenhaus ganz nach Ihren Wünschen planen, die Teile vorfertigen und Ihnen dann zum Zusammenbau zusenden.

Einige Beispiele für moderne Gartenhäuser

Ein typisches Beispiel für ein eher preiswertes, kleines modernes Gartenhaus ist unser modernes Gartenhaus mit Sonnendach “Lucas E”. Mit nur 9 m² Wohnfläche plus einer überdachten Terrasse von 8,6 m² haben Sie den idealen Unterschlupf im Garten für alle möglichen Gelegenheiten. Vom Gartenbüro mit Gartenliege zum Entspannen zwischendurch unter dem Sonnendeck, über die Werkstatt oder die Gartensauna bis zum Gästezimmer im Garten kann so ein kleines modernes Gartenhaus viele Zwecke erfüllen und Sie werden Ihr kleines, schön eingerichtetes Refugium im Garten lieben. Nebenbei setzt das moderne Design mit Flachdach, hohen, doppelverglasten Fenstern und platzsparenden Schiebetüren auch einen klaren Akzent im Garten und wertet diesen als kultivierten und nutzbaren Lebensraum auf.

Unsere modernen Gartenhäuser haben auch nicht alle überdachte Terrassen: Das Gartenhaus mit Pultdach “Barbados” umschließt eine Menge Raum auf relativ kleiner Grundfläche, weil es eben auf die Terrasse verzichtet. Nach hinten und zu den Seiten gut abgeschirmt, aber weit offen zur Gartenseite bietet dieses klassische Pultdachgartenhaus nicht nur einen schönen Anblick, sondern auch ein tolles Wohnerlebnis in einem von natürlichem Licht durchflutetem, aber doch abgeschirmten Raum. Auch ideal als Atelier, Fitness- oder Meditationsraum, als Gartenlounge oder zum Bewohnen.

21 m² auf einer Grundfläche von etwa 4 x 6 Metern bieten eine Menge Möglichkeiten auch für Nutzungen mit erhöhten Raumansprüchen.

Das Eckgartenhaus Hansa-Corner

Wenn Sie gedacht hatten, dass moderne Gartenhäuser immer nur Flachdächer besitzen, dann werden Sie hier eines Besseren belehrt: Modern ist einfach die Kombination eines lichterfüllten Raumes von 18 m² mit raumhohen, isolierten Fenstern mit einer über 13 m² großen, überdachten Terrasse, nicht davor, nicht dahinter, sondern als Eckgebäude, was eine schöne, heimelig und gemütlich anmutende Einheit ergibt. Ein solches Gartenhaus macht auch einen schönen Ferien- oder Wochenendbungalow im Grünen her, ist der ideale Mittelpunkt für Gartenpartys, abendliche Sommerdinner bei Kerzenschein oder ist dauerhaft bewohnbar.

Die 44 mm Wandstärke reichen für eine Beheizung aus, insbesondere, wenn Sie schon von Anfang an unsere Dach- und Bodendämmung mit bestellen.

Die behandelten Fundamentbalken und die natürlich widerstandsfähige Holzart, verbunden mit der fünfjährigen Garantie lassen Sie ruhig schlafen und Ihr modernes Gartenhaus voll und ganz genießen.

Übrigens gibt es derartige Eckkonstruktionen auch mit Flachdach: Sehen Sie etwa das Eckgartenhaus “Hansa”!

Spielen Sie gerne Billard oder Snooker und mussten dazu bisher immer außer Haus gehen? Unser Garten-Billardraum “Snooker XL I” könnte Ihnen Ihren eigenen Billardraum ermöglichen oder auch auf vielerlei Weise genutzt werden, falls Sie nicht so billardbegeistert sind. Ob Sie eine eigene Praxis aufmachen, vielleicht als Arzt, ob Sie für Ihre junge Firma Büro- oder Ausstellungsraum suchen, ob Sie Klassen unterrichten, einen Kindergarten aufmachen möchten oder einfach nur viel Platz benötigen oder genießen. Mit dem 43 m² großen, trockenen, sicheren und mit Wandbohlen von 70 mm Dicke umkleideten Raum, den Ihnen dieses moderne Gartenhaus bietet, haben Sie alle Möglichkeiten.

Als eine der vielen Optionen bei der Ausgestaltung gibt es genau denselben Raum auch mit einem Satteldach unter einem anderen Modellnamen, nämlich „Gartenbillardraum Snooker XL II

Schließlich können moderne Gartenhäuser auch ungewöhnliche Designs besitzen, die neue Nutzungsmöglichkeiten bieten:  Als Beispiel sei unser Holzhaus mit Schlafboden “Schweden B XL” genannt. Hier sind zwar 35 m² als Nutzfläche angegeben, aber der Schlafboden im Obergeschoss vergrößert diese Fläche, wenn Sie bereit sind, zum Schlafen halt auf die Kopffreiheit zu verzichten, die Ihnen ein ausgebautes Obergeschoss bieten würde.

Durch den nur halbhoch ausgebauten Schlafboden über der Küche und dem Bad gewinnen Sie eine Menge Platz, mit relativ wenig Materialaufwand und daher geringen Kosten. Da warme Luft immer nach oben steigt, sparen Sie gleichzeitig bei der Heizung während der kälteren Jahreszeiten.

Der Wohnraum selbst ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie hohe, helle Räume lieben. Dieses moderne Gartenhaus ist mit 70 mm Wandstärke und der Option für Decken- und Bodenisolation zum dauernden Bewohnen oder auch zur Vermietung oder als Gästewohnung, wie auch als Wochenend- oder Ferienhaus geeignet.

Kategorien:

Uncategorized