Gartenhäuser aus Holz haben in den letzten Jahrzehnten eine rasante Entwicklung durchgemacht: Von dem einfachen Gartenschuppen, wie er meist in Eigenregie zusammengebaut in vielen Gärten stand, der Gartenlaube, die meist hauptsächlich der Lagerung von Dingen diente, die im Garten nicht offen herumliegen sollten, manchmal auch als Aufenthaltsraum für den Sommer eingerichtet war mit ein paar alten Möbeln aus dem Haupthaus und manchmal auch Hobbys diente, etwa der Bienenzucht, handwerklichen – oder kunsthandwerklichen Zwecken, als Werkstatt für alles, was so anfiel und natürlich als Zentrum der häuslichen Gärtnerei, haben sich Gartenhäuser aus Holz zu einer ganzen Vielfalt von Gartengebäuden herausgebildet, die den verschiedensten Zwecken dienen.
Natürlich sind die Nutzungsarten des traditionellen Gartenschuppens, der Gartenhütte erhalten geblieben aber sorgfältige, professionelle Fertigung und eine Orientierung der Konstruktionspläne an den Bedürfnissen der Kunden haben eine ganze Reihe von weiteren Nutzungsarten unterstützt, wie Gartensaunen, Gäste- oder Wohnräume im Garten, Gartenbüros, Pavillons, die ein stark dekoratives Element darstellen, moderne Gartenlounges, einfache Gerätehäuser, Holzgaragen, Werkstätten oder auch bewohnbare Blockbohlenhäuser, die auch als Hauptwohnsitz dienen können.
Bevor Sie eine finanziell für die meisten nicht ganz unerhebliche Kaufentscheidung für ein Gartenhaus aus Holz treffen, sollten Sie sich genau über das Angebot informieren und versuchen, Ihre individuellen Anforderungen an ein Gartenhaus mit Ihrem Budget in Einklang zu bringen, damit Sie eine informierte und für Sie und Ihre Familie nachhaltige und positiv richtungweisende Entscheidung treffen können. Dem soll auch unser folgender Artikel dienen, in dem wir fünf wichtige Vorteile von Gartenhäusern aus Holz darstellen werden.
Wenn man sich den Quadratmeterpreis ansieht, dann ist ein Gartenhaus ganz einfach die kostengünstigste Möglichkeit, Wohn- oder Lagerraum zu schaffen. Selbst Speicherausbauten kosten meist mehr.
Kaum jemand würde sich nicht etwas mehr Platz wünschen. Sei es das Hobby, sei es ein Raum zum Übernachten für den gelegentlichen späten Gast, eine Sauna, ein SPA, ein privates Fitnesscenter, eine Werkstatt, wo man alle Werkzeuge verwahren könnte und die man gleichzeitig nutzen könnte, um Dinge zu bauen oder zu reparieren, ein Büro für den Job oder auch nur zum Lesen, im Internet stöbern und die administrativen Sachen zu lagern und zu bearbeiten.
Viele Wohnungen oder Häuser werden schnell zu klein und Anbauten sind oft nicht möglich oder kompliziert. Gartenhäuser aus Holz in all ihrer Vielfalt bieten da Möglichkeiten für fast jede geplante Nutzungsart vom Wohnraum für Verwandte bis zum einfachen Lagerraum, mit dessen Hilfe man im Haus einmal wieder Platz und Ordnung schaffen könnte. Und natürlich ist die ursprüngliche Verwendungsart als logistisches Zentrum für die Gärtnerei nach wie vor aktuell.
Dabei sind Gartenhäuser aus Holz ja in dieser großen Vielfalt bereits fertig vorkonstruiert mit funktionierenden Konstruktionsplänen vorhanden. Sie sparen sich also eine Menge Gehirnschmalz für die Planung, wenn Sie einfach ein geeignetes Modell sorgfältig auswählen.
Eine schnelle Lieferung und ein schneller, komplikationsloser Aufbau im Lego-Prinzip mit nummerierten Bauteilen und einer genauen Anleitung ersparen Ihnen die jahrelange Baustelle auf dem Grundstück, die Sie haben, wenn Sie sich für einen Selbstbau aus Stein entscheiden.
Schnell verfügbar, speziell für bestimmte Nutzungen geeignet, bieten Gartenhäuser aus Holz eine schnelle und professionelle Lösung für Ihre Platzprobleme.
Dabei ist es in vielen Fällen sogar möglich, nach der Auswahl eines bestimmten Modells mit dem Hersteller noch individuelle Veränderungen zu vereinbaren.
Dabei sind Gartenhäuser aus Holz aus verschiedenen Gründen Bauten aus anderen Materialien überlegen:
Sehen Sie sich einmal unsere Gartenhäuser aus Holz an, dann werden Sie feststellen, dass viele davon durchaus schmuck aussehen. Gar nicht, wie die alte, zusammengenagelte Bretterbude, die man vielleicht von früher her noch als Gartenschuppen kannte. Ein solches Gartenhaus kann Ihren Garten buchstäblich schmücken. Gartenhäuser aus Holz werden in der Landschaftsarchitektur tatsächlich als dekorative Elemente eingesetzt. Ganz besonders trifft das natürlich auf Gartenpavillons zu aber jedes Gartenhaus wird den Charakter eines Gartens verändern. Von einem leeren, vielleicht sogar etwas trostlosen Stück Land etwa von Gartenbesitzern, die Gärtnern eher als eine Last ansehen, ändert ein Gartenhaus aus Holz selbst so ein Grundstück und macht es quasi zu einem bewohnbaren Raum. Das Haus wird plötzlich viel größer, weil der Garten sich als Erweiterung des Wohnraumes darstellt. Umso schöner wirken Gartenhäuser natürlich, wenn sie liebevoll in die üppige Flora des Gartens integriert werden.
Aber auch die praktischen Vorteile eines Gartenhauses machen Gärten bewohnbarer. So gibt es oft Gegenstände, die halt im Garten sind, die aber besser irgendwo an einem trockenen und sicheren Ort unter Verschluss wären. Die Frage der Sicherheit betrifft hier nicht nur Materialien und Gartenwerkzeuge, die etwa unbeaufsichtigt spielende Kinder gefährden könnten, sondern auch Gelegenheitseinbrecher, die herumliegende Gartenwerkzeuge gerne einmal zu ihrem Nutzen zweckentfremden.
Ein Gartenhaus aus Holz hilft, den Garten aufgeräumt und sicher zu halten und macht ihn dadurch einladender.
Sollten Sie vorhaben, Ihr Gartenhaus aus Holz vielleicht zu einem gemütlichen Gästezimmer oder gar Gästehaus auszubauen, dann liegt die Möglichkeit einer Vermietung auch nahe. Gerade in den letzten Jahren haben sich im Internet Plattformen gebildet, die die Vermietung solcher Räume an Reisende oder Feriengäste sehr erleichtern und außerdem einen weiten Kundenkreis erreichen. Von der Buchung, über Werbung, Kundengewinnung bis zur Abrechnung nehmen diese Plattformen Ihnen viel Arbeit ab für einen kleinen Prozentsatz Beteiligung an der Miete.
Ein weiterer Aspekt ist der, dass Häuser mit Gartenhäusern auf dem Immobilienmarkt meist attraktiver sind und höher bewertet werden. Falls Sie Ihr Haus und Grundstück auch als eine Kapitalanlage verstehen oder als eine Wertanlage für Ihre Kinder, dann spielt dieser Aspekt auch eine Rolle. Gartenhäuser indizieren für den Interessenten eine vollständige Erschließung mit zusätzlichen Extrafunktionen. Das kommt gut an, weil es eine hohe Lebensqualität verspricht.