Ein Gartenhaus mit Terrasse – Sommerträume werden wahr

18.06.2019

Ein Gartenhaus mit Terrasse – Sommerträume werden wahr

Ein Gartenhaus mit Terrasse, auf der man im Sommer draußen frühstücken kann, abends eine kleine Gartenparty mit Freunden machen oder wo man auch mal einfach nach der Gartenarbeit gemütlich sitzt und sein Werk bewundert: Das schöne Wetter lädt doch viel eher ein, sich einen Sitzplatz an der frischen Luft zu suchen, als sich irgendwo in einen Raum hinein zu setzen. Nicht umsonst sind bei schönem Wetter Parks, Biergärten und Lokalitäten, wo man draußen sitzen kann, so begehrt und regelmäßig überlaufen. Wie wäre es, wenn Sie dazu gar nicht erst weit reisen müssten, sondern das direkt im eigenen Garten hätten?

Die Frage, ob Sie schon eine Terrasse am Haus haben, ist dabei zweitrangig. Die Frage ist eher: Warum nicht Alternativmöglichkeiten schaffen? Eine große Terrasse, eine kleine, eine am Haus, eine tief im Garten für unterschiedliche Anlässe. Ein Gartenhaus ist sicher eine sinnvolle Anschaffung, eine zweite Terrasse auch und wenn man schon ein Gartenhaus anschafft, warum dann nicht gleich das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden und sich für ein Gartenhaus mit Terrasse entscheiden?

Ist ein Gartenhaus mit Terrasse auch als Zentrale der häuslichen Gärtnerei geeignet?

Viele moderne Gartenhäuser werden mit Terrassen angeboten, was nicht unbedingt heißt, dass diese ausschließlich zum Wohnen oder als Gartenlounge zum gemütlichen Entspannen nach der Arbeit oder an den Wochenenden nutzbar sind. Auch wenn Sie Ihr Gartenhaus als Mittelpunkt der häuslichen Gärtnerei nutzen, ist eine Terrasse doch etwas Schönes, denn man möchte sich doch auch ab und zu mal ein gemütliches Päuschen von der Gartenarbeit gönnen. Beim Betrachten des bisher Geleisteten sind solche Pausen wertvoll als ein Abstandnehmen von der Rackerei, schaffen Freiraum zum kreativen Pläne machen, Ideen bekommen, entwickeln, verwerfen, Lösungen erarbeiten, auf die man am besten kommt, wenn man das „Spielfeld“ im Blick hat, viel besser, als wenn man diese Pläne irgendwo drinnen macht.

Statt sich also irgendwo auf den Rasen zu hocken, vielleicht auf einen Baumstamm oder einen Gartenstuhl, hängen Sie Ihren Gärtnerhut an den Haken an der überdachten Wand und lassen Sie sich gemütlich und entspannt auf einer Gartenliege auf der Terrasse Ihres Gartenhauses nieder. Oder spannen Sie eine Hängematte im Mississippi-Stil an den Dachbalken des Gartenhauses. Der Kreativität sind bei Gartenhäusern aus Holz für halbwegs gut ausgerüstete Hobbyhandwerker ja keine Grenzen gesetzt. Der Vorteil der überdachten Terrasse entpuppt sich auch unmittelbar bei Zwangspausen wegen Regenschauern.

Ein modernes Gartenhaus eignet sich zur Verwahrung der Gartenwerkzeuge

Wer sagt denn, dass ein Gartenhaus, in dem die Gartenwerkzeuge und Gartenmaterialien zu Hause sind, nicht auch raumhohe Fenster und eine überdachte Terrasse haben kann? Ein schmuckes, modernes Gartenhaus mit Terrasse kann genau, wie ein einfacher Geräteschuppen ohne Fenster die Gartenwerkzeuge sicher und trocken verwahren, als Lagerraum für alte Möbel, Gartenspielzeuge, Gartenmöbel oder Fahrräder im Winter verwendet werden. Natürlich finden Sie in unserem Portfolio von Gartenhäusern auch Terrassen bei weitem nicht nur bei modernen Gartenhäusern mit raumhohen Fenstern und Flachdächern, sondern auch bei mehr traditionellen Formen mit Walm- oder Satteldächern und traditionellen Fenstern.

Eine Mischnutzung ist bei Gartenhäusern üblich. Warum nicht ein Gartenhaus drinnen mit einer kleinen Bar ausstatten, mit einem Kühlschrank für Getränke oder frisches Obst aus dem Garten, mit einem Tisch und Stühlen, vielleicht ausklappbar, um Platz zu sparen, mit einer kleinen Kochplatte, Strom für Musik oder Unterhaltungsmedien, vielleicht einem kleinen Holzofen und draußen auf der Terrasse können Sie sich jederzeit mit interessierten Gartenfreunden zu einem Essen oder einem langen, geselligen Abend treffen.

Das Gartenhaus mit Terrasse und integriertem Geräteschuppen

Natürlich lädt ein Gartenhaus mit Terrasse zum darin Wohnen ein. Schon der Gedanke daran, in so einem kleinen Blockhaus im Grünen dauerhaft zu wohnen, es sich einzurichten und auf der Terrasse die Abende beim Kerzenschein oder mit einem guten Buch zu verbringen, ist reizvoll. Auch als Gästehäuser, Ferien- oder Wochenendhäuser sind solche bewohnbaren Gartenhäuser, die meist auch überdachte Terrassen bieten, beliebt. Wenn Sie Ihren Schlaf- oder Wohnraum nicht so gerne mit der Sense, der Grabegabel, der dreckigen Schubkarre, dem Sack mit Komposterde teilen möchten, dann haben wir eine gute Nachricht für Sie: In unserer Kategorie „Gartenhäuser mit Schuppen“ finden Sie viele Gartenhäuser mit Terrassen, die einen gesonderten, meist von außen erreichbaren Schuppen für die Gartengeräte unter demselben Dach bieten.

Falls Sie ein Gartenhaus mit Terrasse in erster Linie zum Bewohnen kaufen möchten, dann sollten Sie diese Option unbedingt in Betracht ziehen, denn Sie können so alles, was Sie für den Garten brauchen an einer Stelle zentral und gut aufgeräumt zusammenfassen.

Geräteschuppen ohne Fenster oder Gartenhaus mit Terrasse?

Wenn Sie in einer Gegend wohnen, wo Sie befürchten müssen, dass die großen Fenster für Einbrüche mit Glasbruch ausgenutzt werden, dann haben Sie doch auf der anderen Seite den Vorteil, dass jeder sofort sehen kann, dass nichts sehr Wertvolles darin ist. Auch kann man die Fenster natürlich von innen mit Vorhängen ausstatten, wenn Sie neugierige Blicke ins Innere während Ihrer Abwesenheit verhindern möchten. Sicherheitskameras, Bewegungsmelder, Erschütterungsmelder an den Fenstern lösen wahlweise lauten Alarm oder stille Anrufe bei der Polizei aus. Sicherheitstechnik ist heutzutage nicht mehr sehr teuer, aber sehr ausgefeilt. Kameras und Schilder, die das Vorhandensein von Sicherheitsanlagen ankündigen können auch sehr wirkungsvoll sein.

Dennoch ist ein wohnliches Gartenhaus mit Terrasse, oft auch mit normalen oder sogar großen Fenstern ausgestattet, eher etwas für sichere Verhältnisse. Wo Sie Einbrüche mit Glasbruch befürchten müssen, da ist vielleicht ein solider Geräteschuppen ohne Fenster eher angezeigt. Eine sichere Situation, in der man eine gefällige Optik und eine gemütliche, gesellige Terrasse einer einbruchsicheren Lösung vorziehen kann, ist heutzutage mancherorts leider auch eine Art von Luxus.

Wenn Sie an einem Gartenhaus mit Terrasse interessiert sind und sehen möchten, welche Modelle wir anbieten, dann besuchen Sie unser Portfolio unter dem Stichwort: „Gartenhäuser mit Terrasse“.

Denken Sie auch daran, dass wir gerne bereit sind, auf Ihre Vorstellungen für Ihr persönliches Gartenhaus mit Terrasse einzugehen. Änderungswünsche für unsere Standardmodelle nehmen wir gerne entgegen.