Die 10 wichtigsten Vorteile von Gartenhäusern – Teil II

05.06.2017

Im ersten Teil hatten wie über die Auswahl an Gartenhäusern im Internet, die verschiedenen Nutzungsarten, die Umweltfreundlichkeit des Baustoffes Holz und seiner Verarbeitung vor Ort gesprochen, sowie über die Vorteile, die Sie bekommen können, wenn Sie ein Gartenhaus  zu einem ganzjährig bewohnbaren Wohnraum ausbauen.

Hier im 2.Teil werden wir über die Lebensqualität, Aspekte der Gartenarchitektur, die Möglichkeiten, ein Holz-Gartenhaus im Eigenbau zu gestalten, die Vorteile eines zusätzlichen Lagerraumes und schließlich auch über die Kosten reden.

Vorteil Nr.5: Ein zusätzlicher Wohnraum im Garten verbessert die Lebensqualität

Wenn Sie Ihr Gartenhaus einmal bewohnbar gemacht haben, dann gibt es viele Gelegenheiten zur Nutzung. Ein eigenes Gästehäuschen im Garten wird Ihren Gästen sicher gut gefallen und die gelegentlichen Streitigkeiten, wer nun fahren muss, lassen sich so ganz leicht entspannen. Auch für die Ehe kann ein solcher Rückzugsraum mit Schlafgelegenheit manchmal sehr wohltuend sein. Wenn es kriselt in der Partnerschaft, dann kann eine solche getrennte Nacht die Partner einmal zum Nachdenken bringen. Kinder in der Pubertät sind dankbar für ihr eigenes kleines Reich, in dem sie ihre Selbstständigkeit üben können ohne die große Trennung vom Elternhaus.

Im Internet gibt es mittlerweile mehrere Portale, auf denen Sie einen solchen zusätzlichen Wohnraum auch zur Miete anbieten können. Auf diese Weise bringt er etwas zusätzliche Einnahmen in den Zeiten, wo Sie selber ihn nicht brauchen.

Und schließlich haben Sie mit einem ausgebauten Gartenhaus im Garten zu jeder Zeit die freie Wahl, für welchen Zweck Sie es nutzen möchten.

Vorteil Nr.6 : Holz ist DER richtige Baustoff für Heimwerker und Bastler

Ein Gartenhaus kann jederzeit erweitert werden, Speicherschuppen können angebaut werden, die Holzterrasse erweitert, die Dachüberstände verlängert, ein Hochbett eingebaut, ein Speicher eingerichtet, ein Aussichtsturm integriert und vieles mehr. Kein anderer Baustoff ist den meisten handwerklich begabten Heimwerkern so vertraut wie Holz.

Diese Eigenarbeit spart nicht nur Geld bei der Schaffung von Wohn- und Nutzraum, sondern macht auch Spaß und kann zum regelrechten Hobby werden. Wenn der Werkzeugpool einmal auf Holz eingerichtet ist, dann sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Von Vogelhäuschen über Hochbeete bis zu Carports oder Vordächern: Aus Holz kann man fast alles bauen.

Damit hängt auch der nächste Vorteil zusammen:

Vorteil Nr.7: Kurze Konstruktionszeiten, lange Haltbarkeit und Wiederverkauf

Ein Gartenhaus von einem Fertighersteller ist innerhalb weniger Tage geliefert und aufgebaut. In den allermeisten Fällen können Sie das Gartenhaus so wie Sie es zusammengebaut haben auch wieder auseinandernehmen und gebraucht verkaufen, wenn Sie es einmal nicht mehr brauchen. Es existiert sogar ein regelrechter Markt für gebrauchte Gartenhäuser.

Damit bietet ist ein solches Gartenhaus neben der Erweiterung Ihrer Möglichkeiten und dem Zuwachs an Lebensqualität auch noch eine gute Geldanlage.

Wenn Sie ein trockenes Fundament bauen, die Lüftung aller Teile aufrechterhalten und die Teile, die regelmäßig nass werden entsprechend mit Öl oder Lasuren gegen das Wetter schützen, dann kann ein Gartenhaus, insbesondere, wenn Sie sich für eines aus nordischen Nadelhölzern mit Wandstärken von 4cm oder mehr entschieden haben, sehr alt werden und Sie können es noch Ihren Kindern vererben. Auf dem Immobilienmarkt kann ein Gartenhaus auf dem Grundstück den Wert der Immobilie um bis zu 7% steigern.

Vorteil Nr.8: Günstige Kosten

Mit einem Gartenhaus schaffen Sie Wohn- und Nutzraum mit sehr niedrigen Kosten wenn Sie sie mit denen eines Steinhauses mit gleicher Fläche vergleichen.

Die statischen Anforderungen an Fundament und Unterbau sind wegen des geringen Gewichtes nicht hoch, die gewünschten Funktionen erhalten Sie vergleichsweise einfacher und unkomplizierter als mit Steingebäuden und die kurze Bauzeit ist ein Faktor, der nicht nur zur Befindlichkeit beiträgt sondern auch Kostenaspekte haben kann.

Schließlich entfällt noch der übliche Innenausbau mit Verputz, Tapete, Rigips oder Holzpaneele und die Wartezeit bis die Baufeuchte abgetrocknet ist.

Vorteil Nr.9: Ein hübsches Gartenhaus ist ein Schmuckstück in Ihrem Garten

Ein Gartenhaus lässt den ganzen Garten gleich irgendwie bewohnter und kultivierter wirken. Sie werden sich vielleicht wundern, wie oft Sie bei Ihrem Rundgang durch den Garten die Ansicht Ihres Gartenhauses genießen werden und gleich auf dessen Terrasse eine kleine Pause einlegen werden.

Besonders schön sind sechs- oder achteckige Gartenpavillons die mit großen, von vielen Sprossen unterteilten Fensterflächen und romantischen Pyramidendächern den Garten regelrecht verzieren. Viele Besitzer von Gartenhäusern integrieren Ihr Gartenhaus sehr erfolgreich in Ihre Gartenlandschaft und geben ihnen einen Rahmen aus Zierteichen, Blumen und schattenspendenden Holzgewächsen im Hintergrund. Der Arten, Ihr Gartenhaus zu einem Schmuckstück zu machen, welches Sie stolz Ihren Freunden und Besuchern präsentieren können sind viele.

Vorteil Nr.10: Ein Gartenhaus bietet einen geschützten Aufbewahrungsraum für Vieles

Ob Sie Möbel im Haus haben, die Sie noch nicht wegschmeißen möchten oder ob ihr Haus schon aus allen Nähten platzt: Ein Gartenhaus bietet immer einen willkommenen Platz, um Gegenstände trocken und sicher aufzubewahren und ihre Lebensdauer damit zu verlängern. Ob das Fahrräder sind, Spielsachen, alte Möbel, Bücher, Koffer, Gartenmöbel, Ihr Surfbrett oder Ihre Gästematratze. Alles, was Ihr Haus entlastet und freien Raum schafft, ist willkommen und das Gartenhaus bietet den teuren Sachen einen sicheren Aufenthaltsort.

Fazit:

Wie auch immer Sie Ihr Gartenhaus nutzen: Es wird Optionen bieten, Ihren Wirkungskreis erweitern, Ihre Entwicklung und die Ihrer Familie und Freunden unterstützen, Ihrem Garten einen neuen Sinn geben und ganz allgemein einen Zuwachs an Lebensqualität bringen, wie es kaum sonst etwas könnte.

Kategorien:

Uncategorized