Die 10 besten Gründe, jetzt einen Geräteschuppen anzuschaffen
14.12.2018
Ein Holzhaus im Garten, ein Geräteschuppen, auch Gartenhaus oder Gartenhütte genannt, ist eine praktische Sache, besonders da wir erfahren, wie viele Dinge wir besitzen, wie sie immer mehr werden und es schon langsam immer schwieriger wird, unsere Wertschätzung für diese Dinge zu bewahren. Nun ist bald wieder Weihnachten und manche sehen den Weihnachtsgeschenken mit gemischten Gefühlen entgegen. Keiner schmeißt gerne Dinge weg, die eigentlich noch funktionieren aber die Flut der Dinge macht das Leben oft eher schwieriger als leichter.
Verschiedene Lösungsmöglichkeiten gibt es dafür und einige davon hängen tatsächlich mit Gartenschuppen zusammen. Ein Geräteschuppen könnte ein Weihnachtsgeschenk sein, welches in dieser Hinsicht eine spürbare Erleichterung bringt, denn ein Gerätehaus bietet Speicherplatz und entlastet damit das Haus und gibt Ihnen zusätzliche Möglichkeiten.
Wir stellen für Sie die 10 besten Gründe zusammen, einen Gartenschuppen aus Holz jetzt bei uns zu kaufen. Vielleicht lassen Sie sich ja inspirieren.
1. Grund: Geräteschuppen bieten einen trockenen, sicheren Lagerraum für alte Dinge
Wenn Sie auch Hemmungen haben, alte funktionsfähige Dinge, die Sie aber nicht mehr brauchen, einfach wegzuschmeißen, dann könnten Sie einen Geräteschuppen mit passenden kleinen und großen, stabilen Regalen ausstatten und dort Dinge lagern, die Sie vielleicht auf den Flohmärkten, die im Frühjahr wieder anfangen, verkaufen wollen oder auf Verkaufsplattformen im Internet versteigern. Das Wegschmeißen hat so etwas Verachtendes an sich, was diese Dinge wirklich nicht verdient haben. Einen Käufer für sie zu finden, ist ein Weg, sie in die Obhut von jemandem zu geben, der sie wertschätzen wird.
Die zweitbeste Lösung ist, die Sachen zu verschenken. Bedürftige lassen sich finden; manchmal in der eigenen Familie, manchmal bei sozialen oder kirchlichen Einrichtungen.
Wie schön ist es, wenn man das Haus so mit gutem Gewissen einmal etwas freiräumen kann und wie erfrischend fühlt es sich an, ein solches aufgeräumtes Haus zu bewohnen.
2. Grund: Machen Sie sich selbstständig im eigenen Geräteschuppen
Gartenschuppen waren schon der Ausgangspunkt für viele Weltfirmen, wie Versandhäuser oder technische Firmen. Die Räume im Haus sind meist schon mit bestimmten Funktionen belegt. Wenn Sie Ideen für ein Geschäft haben, vielleicht anfangs nur nebenher mit Potential für mehr, dann ist ein Geräteschuppen aus Holz ein idealer Anfang. Er lässt sich als Lagerraum für Versandwaren, als Büro oder als Werkstatt einrichten. Auch mehrere dieser Funktionen übernimmt ein Gerätehaus, solange das Geschäft noch wächst.
Professionelle Gartenschuppen können heute in Größen von 4 bis zu 100m² gekauft werden. Bei etwas Planung können Sie sicher ein für Ihre Zwecke passendes Modell finden. Dann genießen Sie den Wettbewerbsvorteil von niedrigen Kosten, weil Sie im Garten keine Miete bezahlen müssen.
3. Grund: Ein Geräteschuppen aus Holz ist solchen aus anderen Materialien überlegen
Das gilt natürlich besonders für Gartenschuppen, in denen Sie sich – wenigstens zeitweise – aufhalten möchten. Holz erzeugt ein bekannt angenehmes Innenklima, welches nicht nur Temperaturschwankungen optimal abdämpft, sondern auch Luftfeuchtigkeit reguliert, Luft filtert und angenehm riecht. Aber genau diese Vorteile sind auch für die Lagerung von allen möglichen Sachen wichtig, ob sie etwa aus Papier oder aus rostanfälligen Materialien bestehen. Ein Gartenschuppen aus Holz bietet eine trockene Atmosphäre und schützt Ihre Sachen vor Feuchtigkeit.
Ein anderer Grund dafür, Holz zu wählen, ist die gute Bearbeitbarkeit: Ob Sie Wandregale befestigen möchten oder eine Werkbank einbauen: Holz ist das Material, mit dem die meisten Hobbyhandwerker am besten klarkommen. Sie brauchen auch keine Angst zu haben, dass Bohrlöcher anfangen zu rosten.
4. Grund: Ein Geräteschuppen aus Holz sieht einfach besser aus
Lassen Sie Ihren Geräteschuppen in seiner Holzfarbe bestehen und tragen Sie nur transparenten Holzschutz auf, dann harmoniert er sehr gut mit natürlichen Hintergründen und passt sich mit dem Naturmaterial, aus dem er besteht, optimal in die Natur Ihres Gartens ein.
Errichten Sie Ihren Gartenschuppen nahe am Haupthaus, bietet Holz die Option, dass die den Holzschutz so farbig gestalten, dass er perfekt mit Ihrem Haus harmoniert. Durchsuchen Sie unser Portfolio von Gartenschuppen, dann werden Sie sicher einen finden, der auch stilistisch Ihren Vorstellungen entspricht.
5. Grund: Die Finanzen: Es gibt keinen Weg, billiger Wohn-, Büro oder Lagerraum zu schaffen
Tatsächlich haben wir bisher versäumt, zu erwähnen, dass man einen Geräteschuppen auch bewohnen kann. Wir gehen im nächsten Abschnitt näher darauf ein. Wenn Sie einmal ausrechnen, wie Sie Lagerraum, Wohnraum oder Büroraum schaffen können, dann ist ein Anbau immer wesentlich teurer, als einfach einen Gartenschuppen zu kaufen. Wenn Sie Quadratmeterpreise vergleichen, dann ist selbst ein Speicherausbau noch deutlich teurer.
6. Grund: Geräteschuppen können auch bewohnbar sein
Wie wäre es, wenn Sie Ihren Gartenschuppen etwa als Gästezimmer ausbauen? Wie schön wäre es, bei einer Party einfach nicht an den Nachhauseweg denken zu müssen, weil Sie als Gastgeber einen Gerätehaus als Gästezimmer anbieten? Vielen Gästen wäre so ein kleines eigenes Reich im Garten wahrscheinlich lieber, als ein Zimmer oder ein Sofa im Haus.
Dasselbe gilt auch für Verwandte, seien es alte oder junge, bei denen es manchmal dem Haussegen dienlicher sein kann, wenn sie ihr eigenes Häuschen im Garten bewohnen als wenn sie permanent im Haupthaus sind.
Schließlich gibt es auch die Möglichkeit, so einen bewohnbaren Gartenschuppen auch im Internet für bezahlte Übernachtungen anzubieten. Auf diese Weise könnten Sie die Anschaffungs- und Ausbaukosten für den Gartenschuppen schon in kurzer Zeit wieder drin haben.
7. Grund: Sparfüchse kaufen antizyklisch
Das ist ein Grund, jetzt sofort nach einem brauchbaren Geräteschuppen zu suchen. Die Gartensaison ist die Zeit, wo die Hersteller die meisten Gartenschuppen verkaufen. Im Winter füllen sich nur die teuren Lager. Viele Hersteller, wie wir auch, möchten Platz für die neuen Frühjahrsmodelle schaffen und verkaufen im Winter billiger. Gehen Sie jetzt auf Schnäppchenjagd, überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem originellen Weihnachtsgeschenk, bauen Sie Ihren Gartenschuppen noch vor dem Frühjahr auf und nutzen Sie ihn voll während der nächsten Gartensaison.
8. Grund: Ein Geräteschuppen bietet einen sicheren, abschließbaren Raum
Sicherheit kann auch ein wichtiger Grund für einen Geräteschuppen sein. Das betrifft etwa Gartenwerkzeuge. Wenn Sie diese offen zugänglich verwahren oder gar herumliegen lassen, dann zeigt die Erfahrung, dass sie Gelegenheitseinbrecher zu Einbrüchen ermutigen, indem sie diese Gartenwerkzeuge als Einbruchswerkzeuge missbrauchen.
Materialien, wie Farben, Dünger, Gifte sollten ebenfalls nicht leicht zugänglich verwahrt werden, um Kinder, die beim Spielen ja manchmal auch Grundstücksgrenzen nicht respektieren, nicht zu gefährden.
Schließlich kann alles, was leicht zugänglich aufbewahrt wird, ja auch leicht gestohlen werden. Wenn Sie Pech haben werden diese Dinge dann noch für weiteren Unfug genutzt und Sie werden für die laxe Verwahrung noch verantwortlich gemacht.
Sicher, das sind Ausnahmen, kommt vielleicht alles nicht so oft vor aber es wäre besser, die Dinge in einem gut verschlossenen Gartenschuppen aufzubewahren.
9. Grund: Ein Geräteschuppen hilft, den Außenbereich besser zu organisieren
Neben den Sicherheitsaspekten gibt es auch noch logistische Gründe: Warum sollten etwa Gartenwerkzeuge in der Garage oder im Keller lagern, statt da, wo sie gebraucht werden. Lagern Sie alles, was Sie regelmäßig im Garten benötigen genau dort: in einem Gerätehaus im Garten, damit Sie Ihre Gartenarbeiten konzentriert und effektiv erledigen können. Eine gute Organisation und sinnvolle Lagerung im Geräteschuppen, wo der Gärtner alles beieinander hat, was für die Gartenarbeiten benötigt wird, vermeidet lange Wege, räumt überflüssigen Gedanken-.und Planungsballast weg und hilft, dass der Garten noch schöner wird.
10. Grund: Geräteschuppen aus dem Holz der nordischen Fichte von einem renommierten Hersteller
Kaufen Sie Ihren neuen Gerätehäusern bei uns, denn wir nutzen das feinmaserige, sehr stabile und dauerhafte Holz der nordischen Fichte. Dieses Holz wurde in Europa zunächst als Bauholz für Saunen eingeführt, weil es mit den dort auftretenden extremen Schwankungen der Temperaturen und der Feuchtigkeiten hervorragend zurecht kommt. Das Holz ist leicht aber sehr stabil und wegen der kurzen Vegetationszeiten bei uns im hohen Norden viel feinmaseriger als Fichte, die in Mitteleuropa wächst.
Wir verwenden das traditionelle Wissen des nordischen Blockhausbaus für die Konstruktion unserer Geräteschuppen, verarbeiten in nachhaltiger Wirtschaftsweise unser lokales Holz sorgfältig maschinell getrocknet, produzieren qualitätsgesichert und bieten eine Garantie von fünf Jahren auf alle unsere Produkte.
Kategorien:
UncategorizedMöchten Sie telefonisch besprechen? Lassen Sie uns Sie zurückrufen.
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu einem Produkt benötigen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, und wir werden uns in der Regel am selben oder nächsten Werktag bei Ihnen melden.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt?
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu einem Produkt benötigen, senden Sie uns bitte Ihre Fragen.