Dachdecken eines Gartenhauses – diese Kosten kommen auf Sie zu
20.02.2025
Das Dach eines Gartenhauses erfüllt nicht nur eine wichtige Funktion, sondern spielt außerdem für das Aussehen eine wichtige Rolle. Sie fragen sich bestimmt, wie hoch die Dachdecken Gartenhaus Kosten aktuell im November 2024 ausfallen. Erfahren Sie mit uns alle wichtigen Details, um ein hochwertiges Dach nach Ihren Bedürfnissen zu decken!

Worauf kommt es beim Dachdecken an?
Ein hochwertiges Dach dient in erster Linie dazu, das Hab und Gut zu schützen. Es muss Wind und Wetter standhalten und vor allem vor Regen schützen. Dementsprechend ist die Form des Daches entscheidend. Da in den meisten Fällen ein Gartenhaus keine Dämmung benötigt, fallen die Kosten nicht allzu hoch aus.
Bevor wir uns näher mit den Dachdecken Gartenhaus Kosten beschäftigen, schauen wir uns an, welche Kriterien zu beachten sind:
1. Vorschriften für das Gartenhaus Dach
Wird das Gartenhaus nicht als Aufenthaltsraum genutzt, gibt es keine Vorschriften für ein Gartenhaus Dach. Jedoch muss die örtliche Satzung beachtet werden, denn bezüglich des Aussehens kann es Regelungen geben. Fragen Sie am besten bei der zuständigen Gemeinde nach.
2. Das Material auswählen
Die Wahl der Materialien ist für das Endergebnis entscheidend. Vor allem spielt die Dacheindeckung eine wichtige Rolle. Beliebt sind besonders Bitumenschindeln, Dachpappe oder Kunststoff, die Möglichkeiten sind vielseitig. Je nach Gewicht, Größe und Dachform muss das Material entsprechend gewählt werden. Versuchen Sie vor allem, lärmende Dächer zu vermeiden. Wenn Sie mehr über die richtige Dacheindeckung für ein Gartenhaus erfahren wollen, dann folgen Sie diesem Link.
3. rofessionelle Montage
Auch wenn man hochwertige Materialien wählt, ist es wichtig, dass das Dach richtig montiert wird. Handwerklich begabte Eigentümer erledigen diese Aufgabe häufig in Eigenleistung, es kann sich jedoch lohnen, sich einem Spezialisten anzuvertrauen. Wir von Hansagarten24 sind Profis in Sachen Gartenhäusern und können auch in Bezug auf Dächer einen kundenbezogenen Service bieten. Die Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte und die Arbeit von echten Experten hat uns zahlreiche positive Rückmeldungen eingebracht.
Die Kosten für ein Gartenhaus Dach im Detail
Die Kosten für das Dachdecken eines Gartenhauses hängen von verschiedenen Faktoren ab. Während man einige Aspekte individuell an das eigene Budget anpassen kann, gibt es andere, die nicht beeinflusst werden können. Nicht immer ist eine Dachentwässerung erforderlich, sodass Sie lediglich das Material und das Zubehör, wie zum Beispiel Schrauben, berechnen müssen.
Material
Das Material stellt den Hauptanteil der Kosten dar. Je nach Dachform, wie zum Beispiel Sattel- oder Flachdach, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Dacheindeckung. Zusätzlich zur eigentlichen Dacheindeckung können Vlies oder Dachpappe notwendig sein, um eine Isolierung zu schaffen und gleichzeitig der Bildung von Kondenswasser vorzubeugen.
Das Besondere an den Materialien ist, dass es für jedes Budget eine hervorragende Option gibt, sodass Sie nicht nur den Zweck und die Funktionalität berücksichtigen müssen, sondern auch Ihre individuellen Bedürfnisse einbeziehen können. In der folgenden Tabelle können Sie einen Überblick über die Kosten der verschiedenen Dacheindeckungen erhalten.
Material Dacheindeckung | Kosten pro m2 |
---|---|
Dachpappe | ab 3 € |
Bitumenbahnen | ab 6 € |
Dachziegel aus Ton | 5-20 € |
Wellblech | ab 10 € |
Bitumenschindeln | 10-15 € |
EPDM-Folie | 10-25 € |
Dachpfannen aus Kunststoff | ab 20 € |
Muss eine Dachrinne angebracht werden, dann muss man mit 8-10 € pro Meter rechnen. Auch wenn Schrauben usw. benötigt werden, fallen die Kosten im Verhältnis gering aus, sodass man diese vernachlässigen kann.
Montage
Wer einen Montageservice beauftragt, muss diese Kosten zusätzlich zum Material berechnen. Handwerker berechnen ihre Arbeit entweder nach Stundensatz oder legen einen Preis pro Quadratmeter fest. Das hängt unter anderem damit zusammen, welches Material man wählt und welche Form das Dach hat. Die Kosten beinhalten in der Regel die Anfahrt und den Transport.
Um eine Vorstellung über die Kosten zu bekommen, ist es einfacher, sich den Quadratmeterpreis anzuschauen. Eine einfache Eindeckung ist bereits ab 50 € pro m2 möglich, während eine aufwändige Arbeit bis zu 150 € pro m2 kosten kann. Man kann also auch hier eine große Preisspanne von 50-150 € pro m2 erkennen.
Handwerklich begabte Eigentümer versuchen, an diesem Posten zu sparen, indem sie Eigenleistung erbringen. In der Tat stellt Eigenarbeit eine hervorragende Möglichkeit dar, Kosten zu sparen und ebenso ein persönliches Projekt zu haben, dennoch sollte man darauf achten, nicht an den falschen Stellen zu sparen, schließlich erfüllt nur ein sachgemäß montiertes Dach seinen Zweck.
Dachdecken Gartenhaus – So gehen Sie vor
Damit keine unerwarteten Dachdecken Gartenhaus Kosten entstehen, ist die richtige Vorbereitung ein absolutes Muss. Nutzen Sie diese Checkliste zur Orientierung:
1. Planung
- Welchen Zweck soll das Gartenhaus erfüllen?
- Erstellung eines Plans und Berechnung der Größe
- Auswahl der Materialien
- Informationen bezüglich den Bauvorschriften einholen
2. Handwerker kontaktieren
- Vergleichen Sie verschiedene Handwerker, indem Sie die Bewertungen und Zertifizierungen berücksichtigen
- Holen Sie einen Kostenvoranschlag ein und vergleichen Sie verschiedene Angebote
- Erteilen Sie den Auftrag und besprechen Sie alle wichtigen Details (Isolierung, Lüftung, Kauf der Materialien, usw.)
- Termin festlegen
- Bei Eigenleistung: Werkzeug und Material beschaffen und Informationen über die Montage einholen
3. Durchführung
- Zugang zum Gartenhaus erteilen
- Nach Fertigstellung überprüfen, ob das Dach dicht ist und sich kein Kondenswasser bildet
Arbeiten Sie diese Checkliste im Vorhinein sorgfältig ab. So können Sie zum einen die Kosten berechnen und zum anderen können Sie unerwünschten Vorkommnissen vorbeugen und für einen reibungslosen Ablauf sorgen.
Fazit
Was das Dachdecken eines Gartenhauses kosten kann, kann man nicht pauschal sagen, denn es sind verschiedene Faktoren, die für die Gesamtkosten entscheidend sind. Vor allem die Materialien kann man entsprechend des Budgets wählen. Außerdem kommt es darauf an, ob sie einen Fachmann beauftragen oder die Dacheindeckung in Eigenleistung durchführen.
Wenn Sie Fragen zur Dacheindeckung haben, dann zögern Sie nicht, mit Hansagarten24 Kontakt aufzunehmen und sich einem echten Spezialisten anzuvertrauen!
Leser stellen sich häufig diese Fragen:
Wie lange hält ein Dach, bis es erneuert werden muss?
In der Regel wird eine Haltbarkeit von 10-15 Jahren angegeben, man sollte das Dach jedoch regelmäßig auf Schäden überprüfen, um rechtzeitig handeln zu können.
Benötige ich eine besondere Isolierung für ein Gartenhaus Dach?
Wenn das Gartenhaus nicht als Wohnraumerweiterung gilt, dann ist keine besondere Isolierung erforderlich. Entsteht jedoch ein Aufenthaltsraum, müssen Sie die Vorschriften beachten. In diesem Fall ist es empfehlenswert, mit einem Fachmann Kontakt aufzunehmen.
Quellen
Kategorien:
Ratgeber & AnleitungenMöchten Sie telefonisch besprechen? Lassen Sie uns Sie zurückrufen.
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu einem Produkt benötigen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, und wir werden uns in der Regel am selben oder nächsten Werktag bei Ihnen melden.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt?
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu einem Produkt benötigen, senden Sie uns bitte Ihre Fragen.