Blockbohlenhaus – Freizeithaus, Ferienhaus oder Wochenendhaus
11.10.2017
Sicher haben auch Sie schon oft daran gedacht, Ihren Garten mit einem Gartenhaus zu verschönern. Ein Holzhaus bietet zusätzlichen Raum für Familie und Freunde und lässt sich u. a. gut als Gästehaus nutzen. Im Gegensatz zu anderen Baumaterialien verfügt Holz über viele Vorzüge: ein günstiger Preis, Widerstandsfähigkeit, ein einfacher Aufbau und ein ansprechendes Design. Daher ist ein Blockbohlenhaus sicher die ideale Wahl für Ihren Garten.
Alle Blockbohlenhäuser von Hansagarten
Hansagarten24 bietet verschiedene Modelle mit 50 mm, 70 mm und 90-92 mm Wandstärke an. Hier gilt das Prinzip: Je dicker die Wand, umso stabiler und langlebiger ist das Blockbohlenhaus. Außerdem schützt eine stärkere Wand gegen Witterungseinflüsse (besonders die Außentemperatur).
Falls Sie ein kleines Modell für den Gebrauch im Frühjahr und Sommer suchen, dann reicht eine Wandstärke von 50 mm aus. Mittelgroße Blockbohlenhäuser (25-70 m2) besitzen Wände von 70 mm Dicke. Unsere größten Modelle bieten eine Wandstärke von 90 mm. Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, kümmern wir uns darum, dass Sie stets die passende Wandstärke zu dem von Ihnen gewählten Modell erhalten.
Wie bei jedem Bauvorhaben ist ein planvolles Vorgehen entscheidend. Zunächst sollten Sie sich beim örtlichen Bauamt erkundigen, ob Sie eine Baugenehmigung für das von Ihnen gewählte Blockbohlenhaus-Modell benötigen. Ist dies der Fall, gehen Sie sicher, dass Sie den Bau formgerecht beantragen und beginnen Sie mit dem Kauf und Aufbau erst, wenn Sie die Genehmigung erhalten haben!
Natürlich benötigt Ihr Haus auch einen Kanalisations- und Stromanschluss. Auch hier sollten Sie sich beim zuständigen Amt über die entsprechenden Regelungen erkundigen.
Sind diese Vorarbeiten abgeschlossen, ist es Zeit, an das passende Fundament zu denken. Hier haben Sie die Auswahl zwischen einem Betonfundament, einem verstellbaren Sockelfundament und einem Streifenfundament. Alle eignen sich für Blockbohlenhäuser, doch Sie sollten die Besonderheiten des von Ihnen gewählten Blockbohlenhauses berücksichtigen.
Der Aufbau unseres Blockbohlenhauses ist relativ einfach, sodass Kunden mit ein wenig Heimwerkerfahrung diesen problemlos durchführen können. Wenn Sie den Aufbau nicht selbst erledigen möchten, können Sie natürlich auch professionelle Hilfe vor Ort oder in Form unseres Montageservices bestellen.
Bei jeder Lieferung erhalten Sie alle notwendigen Teile für den Aufbau: imprägnierte Fundamentbohlen, vorgefertigte Wandbalken, die sofort eingebaut werden können, Bodenbretter, Dachbretter, Dachpappe, Außen- und Innentüren, Fenster, alle Fenstergriffe und Türklinken, Nägel, Schrauben, Sturmleisten aus Metall und alle anderen notwendigen Details.
Außerdem benötigen Sie folgendes Werkzeug: Handsäge, Schraubenzieher, Gummihammer, Hammer, Wasserwaage, Maßband, Bohrer, Messer, Zange und Leiter.
Sofern Sie Ihr Blockbohlenhaus das ganze Jahr über nutzen möchten, sollten Sie auf die Isolierung und eine Heizung nicht verzichten. Die Bodenisolation muss vor dem eigentlichen Aufbau erfolgen. Das Dach kann von außen (unter der Dachpappe) oder innen (unter den Dachbrettern) isoliert werden. Als Materialien eignen sich Polyisocyanurat (PIR; eine Art Kunststoffschaum), Mineralwollplatten und Glaswollplatten.
Für die Isolation müssen Sie natürlich mit zusätzlichen Kosten rechnen. Die Materialkosten betragen bei einem Blockbohlenhaus mit ein oder zwei Schlafzimmern ca. 800 € (Mineralwollplatten) oder 1400-1800 € (PIR-Platten). Hinzu kommen die Arbeitskosten.
Ohne Heizung werden Sie in unseren Breitengraden im Herbst und Winter nicht auskommen. Eine elektrische Heizung lässt sich schnell und einfach installieren. Sie sollten aber auch eine Luft-Wärmepumpe in Erwägung ziehen. Neben einer Luftzirkulation bietet sie oft auch einen Energiesparmodus, der die Heizkosten niedrig hält.
Da unsere Hölzer unbehandelt sind, müssen Sie alle Außenflächen nach der Montage umgehend mit einem Holzschutzmittel oder Farbe behandeln. Die Bodenbretter sollten dabei von allen Seiten vor der Montage behandelt werden. Alle übrigen Flächen können nach dem Aufbau angestrichen werden. Lediglich die Fundamentbalken sind schon von Werk aus imprägniert.
Kategorien:
UncategorizedMöchten Sie telefonisch besprechen? Lassen Sie uns Sie zurückrufen.
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu einem Produkt benötigen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, und wir werden uns in der Regel am selben oder nächsten Werktag bei Ihnen melden.
Haben Sie Fragen zu einem Produkt?
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu einem Produkt benötigen, senden Sie uns bitte Ihre Fragen.