Inhaltsverzeichnis
Sei es eine Gartensauna, ein Gartenhaus mit Sauna, eine kleine Fass-Sauna oder ein ausgewachsenes Garten-Spa und Sauna-Holzhaus: Welche Art oder Größe Sie auch bevorzugen: Was wirklich zählt ist, was eine Sauna für Ihre Gesundheit und Ihre körperliche und geistige Entspannung tun kann.
Stellen Sie sich vor, in Ihrem eigenen Garten Sauna zu machen: Wie schön wäre es, nach einem erfrischenden Bad in kaltem Wasser in Decken eingepackt in einem Liegestuhl auf der Terrasse Ihrer Gartensauna zu sitzen und den eigenen Garten dabei vor Augen zu haben, vielleicht schon die zukünftige Beetbelegung oder andere Arbeiten zu planen und sich am Ergebnis Ihrer bisherigen Anstrengungen zu erfreuen, während Sie die frische sauerstoffreiche Luft Ihres kleinen Paradieses genießen.
In vielen Häusern ist Platz einer der wertvollsten Rohstoffe und die meisten Familien hätten schon Probleme auch nur drei bis vier Quadratmeter für eine ganz kleine Sauna zu erübrigen, wobei Sie die kalte Dusche im Badezimmer nutzen müssten, ganz zu schweigen von den zehn bis sechzehn Quadratmetern für eine komplette Sauna mit Umkleide, Dusche und Kaltwasserbecken. Und Liegestühle nehmen auch sehr viel Platz in Anspruch.
Also ist der Garten der Ort, wo Sie hin müssen, wenn Sie die vielen Vorteile genießen möchten, die eine Sauna Ihnen ermöglichen kann.
Vermeiden Sie überfüllte öffentliche Saunen mit fraglichen hygienischen Standards und erfreuen Sie sich an Ihrem eigenen Platz im Garten als einem Treffpunkt für gesunde Wellness mit Freunden und Familie.
Abgesehen davon, dass die frische Luft und relative Ruhe in Ihrem Garten ein ganz eigener gesundheitsfördernder Faktor ist, wird Ihre eigene Gartensauna eine ganz Reihe von Vorteilen haben, die spezifisch für Saunen sind:
Diese entgiftende Wirkung von Sauna ist eine der wichtigsten Gründe für deren Beliebtheit.
Aber ist Sauna nicht eine Art von Meditation? Schließlich müssen Sie kein Buch in die Gartensauna mitnehmen und auch nicht Radio hören während der Sauna. Wenn Sie sich auf Ihren Körper konzentrieren, dann ist das eine Form der Meditation. Und wir empfehlen eindeutig, eine ruhige, meditative Pause im Liegestuhl auf der Terrasse Ihrer Gartensauna zu machen nach dem kalten Bad und hin zu spüren, wie der Körper von innen glüht, während sich die Haut noch von dem Schock des kalten Wasserbades erholt.
In Wahrheit ist es für viele eine sehr beliebte Methode des Stressabbaus, in ihre Gartensauna einzutreten und hinter sich die Türe zum Rest der Welt da draußen zu schließen.
Endorphine, durch die körperliche Entspannung Ihrer Muskeln abgegeben, sind Ihre eigene ganz und gar natürliche Wohlfühlmedizin und sorgen für eine anhaltende Befreiung von Stress.
Ein anderer kalorienverbrennender Mechanismus beim Sauna machen ist Ihre Herzaktivität wegen des anregenden Effekts auf den Kreislauf und der Erweiterung der Blutgefäße.
Eine andere vorteilhafte Sache sind die Dampfbäder beim Saunen. Dieser Dampf – oft mit Eukalyptus oder anderen ätherischen Ölen versetzt – löst den Schleim in den Luftwegen und erleichtert damit die Symptome von Bronchitis oder Obstruktionen der Atemwege.
Regelmäßiges kardiovaskuläres Training in Ihrer Gartensauna wird Ihren Herzmuskel trainieren und das Verhältnis von Herzfrequenz zu Pumpleistung des Herzens verbessern. Außerdem ist es ein perfektes Training für die Regulationsmechanismen des Körpers.
Grundsätzlich ist die Kopfhaut auch nur ein weiteres Stück Haut und wird, wie die Haut am ganzen Körper, auch von Entgiftung, Schwitzen und Regeneration profitieren. Trockenheit und Schuppen, sowie zu starke Produktion von Talg können sich durch regelmäßige Besuche in der Gartensauna verbessern. Einige Frauen berichteten kürzlich von guten Erfolgen durch die Reduktion von Shampoo bis auf Null und den Einsatz von natürlichen Mitteln, wie Lavaerde, Roggenmehl oder auch einfach nur Wasser. Allerdings steht vor diesen Erfolgen eine mitunter monatelange Umstellungsphase.
Ein Schwitzbad in der Gartensauna ist genau das Beste, was Sie tun können, um nach einem harten Arbeitstag mal wieder richtig „runter“ zu kommen. Nur dass das erreicht wird, indem Sie aufgeheizt und auf diese Weise entspannt werden. Stellen Sie sich einmal vor, wie angenehm es wäre, an einem kalten Wintertag in Ihrer heißen Gartensauna zu sitzen und dabei durch die große Glastüre der Gartensauna hinaus in Ihren winterlichen Garten zu sehen.
Diejenigen, die sagen, eine Sauna im Haus hätte eine ähnliche Wirkung, unterschätzen den Spaß, den Sie durch den Kontrast zwischen der heißen Sauna und der kalten Winterluft haben können. Ihre Gartensauna braucht bis auf einen Frostwächter keine besondere Heizung, also wird das Wasser im Abkühlbecken schön kalt sein und eine perfekte Erfahrung, wenn Ihr überhitzter Körper darin eintaucht.
Neben der Stressbefreiung, wird die Gartensauna ein Erlebnis für Sie und Ihre Freunde sein, eine perfekte Gelegenheit für Gespräche und Kennenlernen oder auch ein Refugium, ein Rückzugsort, ein privater, persönlicher Bereich, wohin Sie sich zur Entspannung und Einsamkeit zurückziehen. Der Bereich einer Gartensauna ist geeignet für viele verschiedene Nutzungsarten.
Die Größe einer idealen Gartensauna hängt natürlich von vielen Faktoren ab, unter anderem davon, wie viele Leute gleichzeitig hineinpassen sollten.
Eine weitere Frage wäre: Wo möchten Sie sich umziehen? Wollen Sie in Badeanzug und Badelatschen durch Ihren Garten zur Sauna gehen und wenn Sie das tun möchten, werden Sie etwas Platz in der Gartensauna brauchen, um Ihre Sachen da abzulegen und außerdem für Handtücher, Decken und anderes.
Wegen des Schwitzens wäre eine Dusche gut, die normalerweise auch dort installiert sein sollte. Allerdings ist eine kalte Dusche nicht ideal für die Abkühlung. Den Körper ganz in kaltes Wasser einzutauchen, ist viel Intensiver und ein Tauchbad in einem Wasserbecken wäre ideal. Also für alle, die nicht glückliche Besitzer eines Außen Pools sind, die dann die Erfahrung machen könnten, durch ein Loch im Eis in das eiskalte Wasser einzutauchen, was nebenbei gesagt wirklich eine tolle Erfahrung ist, sollte in der Gartensauna genug Platz sein für ein Tauchbecken mit kaltem Wasser.
Das Nächste, was zu bedenken wäre, ist, dass das Entspannen während der Pause auf einem Liegestuhl in der frischen Luft viel schöner ist, als im Inneren des Gebäudes. Also wäre eine überdachte Terrasse, die Sie auch vor Regen oder Schneefall schützt eine Notwendigkeit für den vollen Genuss.
Wenn man alle diese Dinge in Betracht zieht, dann sieht es so aus, dass eine Gartensauna mindesten zehn Quadratmeter, vielleicht sogar zwanzig haben sollte.
Im Handel finden sich fast alle Größen von vier Quadratmeter Fass-Saunen bis zu fast dreißig Quadratmeter großen Fitness und SPA Gartenhäusern aber für alles, was wir schon oben aufgezählt haben, inklusive einer Umkleidekabine müssten Raumgrößen von 12 bis 18 Quadratmetern normalerweise ausreichen.