Ein Blockhaus als Ferienwohnung selber bauen – geht das?

25.10.2017

Ein Blockhaus – oder wie es auch bezeichnet wird: ein Blockbohlenhaus – als Ferienwohnung oder Wochenendhaus bauen, wäre ein Traum vieler, gerade bei Familien mit Kindern, wo Urlaube gleich immer stark finanziell ins Gewicht schlagen.

Wir möchten im folgenden Artikel einmal verschiedene Aspekte des Themas „eigene Ferienwohnung“ beleuchten:

  • Finanzen
  • Bau und Eigenleistung
  • Ort
  • Vorteile und Nachteile

Der Hintergrund ist, dass wir in letzter Zeit einige neue größere Blockhäuser zu unserem Portfolio hinzugefügt haben, die sich bestens eignen, um als Wochenend- oder Ferienhäuser genutzt zu werden und noch weitere Modelle werden folgen. Ein Beispiel ist unser Großes Seehaus Holiday A „Das Seehaus“, ein Inbegriff eines klassischen Blockbohlenhauses mit 92mm dicken Wandbohlen.
Auch größere Gartenhäuser, die, wie alle unsere Modelle im Blockbohlenbau gefertigt sowohl als klassisches Gartenhaus oder als Blockhaus zum Bewohnen oder zeitweiligen Bewohnen und damit natürlich auch für Vermietungen geeignet sind sind von ihrer Bauart her für eine breite Palette von Nutzungsarten geeignet.

Wie rechnet sich eine Investition in ein solches Blockhaus als eigenes Ferienhaus?

Ein Blockhaus aus unserem Sortiment, wie Oklahoma, stellt Wohnraum zu einem Quadratmeterpreis bereit, den Sie auf andere Arten nicht schaffen können.

Wenn Sie sich einmal das oben genannte Beispiel „Großes Seehaus“ ansehen, dann sehen Sie auch, dass Sie damit 58m2 Wohnfläche mit zwei Schlafzimmern, bestens geeignet für Familien mit bis drei Kindern mit einer großen Veranda für einen Preis erwerben können, der etwa einem Urlaub mit fünf Personen im Hotel in der Karibik oder vielleicht zwei bis drei Urlauben an der Ostsee entspricht.

Je nach Anspruch legen Sie für die endgültige Ausstattung mit Boden und Dachisolierung, Küche, Elektro, Sanitär und Heizung noch einmal etwa €5 000.- bis €20 000.- drauf. So wäre beispielsweise ein offener Kamin oder ein Kaminofen guter Qualität sicher schöner, aber natürlich auch teurer, als ein paar elektrische Heizkörper.

Blockbohlenhäuser mit großen Wandstärken, wie in unserem Beispiel  mit 92mm haben schon alleine durch die dicken Holzaußenwände eine sehr gute Wärmeisolierung, die auch einen Aufenthalt im Winter ermöglichen. Mit zusätzlicher Wärmedämmung können gerade solche Blockhäuser mit starken Wänden auch leicht als Niedrigenergiehäuser ausgebaut und mittels umweltfreundlicher Solarenergie oder Geothermie beheizt werden.

Ein Blockhaus oder ein größeres Gartenhaus im Blockbohlenbau aus unserem Sortiment mit Wandstärken von 50mm bis über 90mm ist wie ein rohes Juwel, welchen Sie für wenig Geld erwerben und auf Ihre eigenen Ansprüche und die Ihrer Familie zurecht schleifen können.

Ist Ihr Ferienhaus einmal fertiggestellt können Sie es in den Ferien oder auch als Wochenendhaus nutzen und natürlich auch vermieten. Ferienwohnungen gehören in Deutschland zu den im Internet meist gesuchten Dingen und eine Vielzahl von Plattformen bieten auch Laien die Möglichkeit, zahlende Gäste zu beherbergen.

Dadurch wird Ihr Blockhaus nicht nur zu einer Ferienwohnung für Sie und Ihre Familie, die Sie jederzeit umsonst nutzen können, sondern sogar schon mittelfristig zu einem Verdienstmodell.

Blockhaus – Bau und Eigenleistung

Der Bau eines Blockhauses in Blockbohlenbauweise sieht erst mal wie eine riesige Aufgabe aus. Sollten Sie planen, ein Blockhaus in Eigenregie zu entwerfen und aufzubauen, sollten Sie sich schon in der Planungsphase den Rat von Fachleuten: Architekten, Schreinern, Zimmerleuten einholen, denn das Bauen mit Holz schafft zwar gesunde, ökologische und natürliche Wohnräume, es ist aber Spezialwissen über den Holzbau und die verwendete Holzart vonnöten, um ein solches Unternehmen erfolgreich abzuschließen.

Von den Kosten her werden Sie durch den kompletten Eigenbau keine Ersparnis erreichen können, wenn Sie ein einigermaßen vorzeigbares Blockhaus errichten möchten. Das gilt selbst dann, wenn Sie Ihre Arbeitsstunde extrem billig mit einkalkulieren. Die fachgerechte und qualitätsgeprüfte Fertigung in großen Fabrikhallen mit computerunterstützten Holzverarbeitungsmaschinen eines großen und traditionellen Herstellers wird immer kostengünstiger sein und solidere Ergebnisse produzieren als der individuelle Eigenbau, es sei denn Sie legen viel mehr Geld an, als Sie für unsere Produkte anlegen müssten.

Wo Sie Ihre handwerkliche Eigenleistung mit guter Rendite einsetzen können, das ist beim Aufbau eines von uns gelieferten Bausatzes. Zwei handwerklich durchschnittlich beschlagene Personen könnten so ein Ferienhaus, wie das „Große Seehaus“ in weniger als drei Tagen aufbauen und kleinere Blockbohlenhäuser in einem bis drei Tagen. In unserem Beispiel könnten Sie mit dieser Eigenleistung fast €4000.- sparen.

Sie bekommen das gesamte Blockhaus als Paket geliefert mit allen Materialien, Beschlägen, Schrauben etc., die Sie brauchen und einer detaillierten Bauanleitung. Alle Teile sind nummeriert.

Wenn Sie einmal sehen möchten, wie einfach so ein Aufbau zu machen ist, dann sehen Sie sich dieses Video über den Aufbau eines großen Gartenhauses in Blockbohlenbauweise an.

Wo ist der richtige Ort für ein Blockhaus als Ferienwohnung?

Natürlich möchten Sie Ihr Blockhaus auch irgendwo errichten, wo Sie gerne Ferien machen. Regulär ausgewiesene Bauplätze sind da vielleicht nicht Ihr erstes Ziel, obwohl in landschaftlich schönen Gegenden, wie etwa den Alpen auch das eine Möglichkeit sein könnte.

Man könnte sich auch darauf konzentrieren, irgendwo zu mieten, wo es schön ist, statt zu kaufen. Das könnte bei einem Bauern im nächstgelegenen deutschen Mittelgebirge sein, die landschaftlich sehr schön sind und meist touristisch gut erschlossen mit ausgezeichneten Wanderwegen und landschaftlichen Attraktionen.

Ein Campingplatz in einer solchen Gegend wäre ein heißer Tipp. Eine selbst gebaute Ferienwohnung auf einem Campingplatz, die vermietet werden kann, wenn die Eigentümer sie nicht gerade als Wochenendhaus selber nutzen, dürfte vielen Campingplatzbetreibern recht kommen.

Kontakte mit Förstern, etwa in Gemeinde- oder Privatforsten könnten weiterhelfen. Viele Gemeinden, gerade in ländlichen, „strukturschwachen“ Gegenden sind vielleicht froh, wenn Sie über Eigennutzung und Vermietung Ihrer Ferienwohnung Touristen in den Ort bringen.

Treten Sie bei der Suche nach einem geeigneten Bauplatz für Ihr Blockhaus ruhig selbstbewusst auf. Sie haben etwas zu bieten, nämlich regelmäßige Gäste, die die Infrastruktur der Gegend beleben werden.

Zu guter Letzt sollte auch die Möglichkeit, ein solches Blockhaus auf dem eigenen Grundstück zu errichten nicht ganz unter den Tisch fallen. Wo für Sie Alltag ist, könnte für ortsfremde Mieter mit etwas Unterstützung leicht Ferienstimmung aufkommen. Zudem gibt es auch einen großen Bedarf an einfachen, kostengünstigen Übernachtungen, etwa für Budgetreisende oder Geschäftsleute, an die Sie ebenfalls vermieten könnten.

Wenn in dem Fall die Eigennutzung Ihrer Ferienwohnung nicht im Vordergrund stehen dürfte, so können sich doch im Laufe der Zeit solche Nutzungsarten einstellen, wie etwa eine als Gästewohnung, als Wohnung für heranwachsende Kinder oder als alternatives Schlafzimmer, wenn die Ehe mal etwas mehr Distanz braucht.

Ein Blockhaus oder ein großes Blockbohlen-Gartenhaus ist von der Nutzung her so flexibel, wie es die verschiedensten Ausbauarten und Standorte erlaubt. Klar ist, dass es zur Zeit keine Möglichkeit gibt, preiswerter Wohnraum zu erzeugen.

Was sind die Vor- und Nachteile, ein Blockhaus als Ferienwohnung oder Wochenendhaus auszubauen?

Wie bei einem klassischen Gartenhaus sind bei der Idee, ein Blockhaus zu kaufen zunächst einmal nur Vorteile zu finden. Wenn Sie nicht gerade in einem Haus wohnen, was sowieso viel mehr Zimmer hat, als Sie brauchen, dann ist die Schaffung von Wohnraum oder auch Lagerraum immer positiv einzuschätzen, weil sie Möglichkeiten für die Lebensgestaltung eröffnen, Raum für neue Hobbys beispielsweise, Raum, der neu gestaltet wird, so, wie es der aktuellen Entwicklungsstufe Ihrer Persönlichkeit entspricht. Es ist immer ein kreativer Prozess dabei, der ein gegenwärtiges Bewusstsein manifestiert aber auch – und das trifft besonders auf die Schaffung von Wohnraum mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten zu – Optionen und Möglichkeiten für eine Evolution der Nutzung in die Zukunft eröffnet.

Ein Blockhaus zu kaufen und als Ferienwohnung oder Wochenendhaus auszubauen und zu nutzen ist nicht nur eine stattliche – wenn auch verglichen mit anderen Möglichkeiten extrem preisgünstige – Investition, sondern Sie werden auch reicher dadurch. Ein solches Holzhaus bereichert Ihr Leben und das Ihrer Familie mit Möglichkeiten und das sollte man nicht unterschätzen.

Nachteile sind tatsächlich schwer zu finden. Wie mit allem, was Sie unternehmen wächst die Verantwortung. Sie können Ihr Blockhaus regelmäßige inspizieren und gut pflegen, damit Sie lange etwas davon haben. Holzhäuser können sehr alt werden, wenn sie gut gepflegt werden und trocken gehalten werden. Wir fertigen unsere Blockhäuser aus langsam wachsender nordischer Fichte, die eine sehr hohe Stabilität und lange Lebensdauer hat. Unsere 5-Jahresgarantie auf alle neuen Blockhäuser und Gartenhäuser deckt alle konstruktionsbedingten Schäden mit ab. Das heißt, wir konstruieren solide und viel fachlichem Knowhow.

Sehen Sie sich unser Sortiment von Blockhäusern, die als Ferienwohnung, Wochenendhaus oder bewohnbares Gartenhaus geeignet sind, einmal an und lassen Sie sich inspirieren!

Bei Fragen oder Anregungen, kontaktieren Sie uns oder rufen Sie Dean unter der Nummer 06746 93 99 100 an.