Hansagarten24 logo - Gartenhaus kaufen

Welche Bodenbedeckung in der Gartenhütte – Optionen und Gedanken – Teil I

Wenn Sie ein Gartenhaus, also eine Holzhütte kaufen möchten, dann haben Sie oft die Wahl zwischen Gartenhütten mit Holzboden und solchen, die ohne Boden angeboten werden. Natürlich ist die Option mit Boden immer die teurere, denn für den Boden selber und für den Unterbau wird zusätzliches Material benötigt, welches beim Unterbau auch noch oft extra ...
lies mehr

Alles Wissenswerte rund um Blockhäuser auf einen Blick

Blockhäuser sind eine bestimmte Form von Holzhäusern, bei der Vollholzstämme oder -bohlen als Baumaterial verwendet werden. Dabei werden diese Stämme oder Bohlen durch charakteristische Eckverbindungen zusammengefügt, die eine Konstruktion von sehr stabilen und dauerhaften Gebäuden ohne Metallverbindungen, Schrauben oder Nägel erlaubt. Lesen Sie im Folgenden alles über diese Art von Häusern und darüber, wie Sie ...
lies mehr

Ein Gartenhaus aus Holz – Nachhaltigkeit zum Wohl der Umwelt

Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein rückt immer mehr in den Fokus der Menschen. Es ist ein globales Phänomen, welches weltweit auch sehenswerte Ergebnisse, wie etwa das Verbot chemischer Landwirtschaft in indischen Bundesstaaten oder großflächige Aufforstungen in Afrika zur Folge hat. Viele nehmen dieses Anliegen, unsere Erde zu erhalten, die wir seit Beginn der Industrialisierung in bisher historisch ungekannten ...
lies mehr

Das Holzhaus – Eine ökologische Alternative?

Das Umweltbewusstsein ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Die Menschen haben verstanden, dass sie selbst, zum Beispiel durch ihre Konsumentscheidungen, der Erde, der Umwelt nutzen oder schaden können. Das Klima, Giftstoffe in der Umwelt, die Trockenheit, Plastikmüll, Massentierhaltung, fairer Handel, gesunde Ernährung, das Artensterben, die Abholzung oder Brandrodung der Regenwälder und viele andere Themen ...
lies mehr

Der Geräteschuppen im Einsatz im Spätsommer

Der Spätsommer ist eine Zeit, in der die Temperaturen in Deutschland regelmäßig am wärmsten sind, die Vegetation wächst prächtig und der Geräteschuppen im Garten erlebt eine seiner geschäftigsten Zeiten im Jahreslauf. Ernten, unerwünschte Beikräuter auf den Beeten entfernen,  Rasen mähen, Mulchen, Kompost umsetzen, Beete für das Wintergemüse vorbereiten, bewässern, Hecken schneiden: In Ziergärten, Nutzgärten mit ...
lies mehr

Einen Gartenschuppen als Spielhaus für Kinder einrichten

Die Kinder spielen im Haus. Nichts gegen die Kinder: Wir lieben Kinder und es ist wichtig, dass sie viel spielen. Nicht nur einfach irgendwas, sondern mit Spielzeugen, möglichst wenig erstmal mit elektronischen Geräten, sondern ganz altmodisch mit Bauklötzen, Legos, Spielfiguren und Murmeln, Spielzeugautos, Puppen, Kinderküchen und so weiter. So praktisch es sein mag, die Kinder ...
lies mehr

Holzgaragen – Die besseren Fertiggaragen?

Bei Neubauprojekten sind schon seit Langem Garagen meist schon fest eingeplant, im Gebäude integriert oder direkt an das Gebäude angebaut. Fertiggaragen, wie braucht man dann zusätzlich, um den wertvollen Zweit- oder Drittfahrzeugen ebenfalls den lebensverlängernden und werterhaltenden Daueraufenthalt im Trockenen zu gönnen, den das Erstfahrzeug schon genießt. Natürlich denkt man bei der Neuanschaffung einer zusätzlichen ...
lies mehr

Sind Gartenhäuser aus Holz wiederverwendbar?

Natürlich sind Gartenhäuser aus Holz wiederverwendbar, werden Sie sagen. Welcher Hobbyhandwerker könnte Bohlen, Balken, Bretter aus wetterfester, solider und optisch schöner, feinmaseriger nordischer Fichte nicht gebrauchen? Beeteinfassungen, Hochbeete, Holzterrassen, Sitzbänke, Truhen, Wandschränke, Werkbänke… Was könnte man nicht alles aus einer solchen Menge hochwertigen Holzes bauen? Aber so ist die Frage nicht gemeint. Es geht eher ...
lies mehr

Holzgaragen – Riesenauswahl zu kleinen Preisen

Holzgaragen sind eine gutaussehende Alternative zu allem, was man herkömmlich als Garagen kennt. Graue Betonklötze, grau grundierte wellige Stahlcontainer, es scheint fast, als sei in der Vergangenheit das Bemühen, Gebäude auch optisch ansprechend zu gestalten, an Garagen völlig vorbei gegangen. Eine Ausnahme bilden sicher gemauerte Steingaragen, die es oft schaffen, sich im Baustil, Verputz und ...
lies mehr

Geräteschuppen oder Gartenhaus – Was ist das Richtige für meinen Garten?

Falls Sie noch keinen Geräteschuppen oder Gartenhaus haben, kommen Sie bei einem Rückblick auf die bisherige Gartensaison vielleicht darauf, dass ein solches Holzgebäude ganz praktisch sein könnte. Der September leitet sanft in den Herbst über aber die Gartensaison ist noch lange nicht zu ende. Noch stehen viele Ernten aus und die frei werdenden Stellen oder ...
lies mehr
back to top